Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Es wird dunkel für meine Harley

nächste »

Es wird dunkel für meine Harley

Avatar (Profilbild) von moonlight
moonlight ist offline moonlight · 653 Posts seit 25.05.2007
aus Freiburg im Breisgau
fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
moonlight ist offline moonlight
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
653 Posts seit 25.05.2007
Avatar (Profilbild) von moonlight
aus Freiburg im Breisgau

fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
Neuer Beitrag 19.06.2011 17:39
Zum Anfang der Seite springen

Hey Folks

Wochenende – Motorrad fahren, es wird etwas später, in den Waldstücken herrscht schon sehr düsteres Zwielicht – hmmmh so dunkel sollte es aber nicht sein – beim Anhalten Gewissheit, der Frontscheinwerfer geht nicht.
Okay – wie geht diese Lampe auf – nach Lösen einiger Schrauben hab ich das Ding dann frei – oha ein Lampenring - aufgeschrauben und der Einsatz kommt frei – gucke ihn mir das erste mal in all den Jahren richtig an – aha ein Hella Produkt: jetzt ist auch klar, warum die kleine Lampe so ein gutes Licht produziert. Die Birne sieht okay aus – sollte es was anderes sein ?

Sicherungen checken – sind unter diesem Kasten, schraube einige Minuten an den 4 Schräubchen rum, nix tut sich – als ich ärgerlich genug am Kästchen rüttle, geht’s ab – aha nur gesteckt, blinde Mickri Schrauben, typisch Harley. Genervt erwarte ich nun irgendwelche Zoll-Bimetall Sicherungen gemäß einer Army Norm von 1938 - aber erfreulicherweise sind es die kleinen Japan-Dinger. Eine ist durch, es sind alles 15 A Sicherungen – die Ausprobieren checke ich, welche ich nicht unbedingt für Licht und Fahren brauche und wechsle dann aus – eine serienmäßige Ersatzsicherung im Kasten wäre bei nem 150000 Euro Bike auch kein Luxus, meine anderen Bikes haben das – na ja, ne kleine Japan Sicherung könnte man an der nächsten Tanke bekommen, nächste Mal habe ich eine dabei, heute komm ich auch so heim.

Lampe wieder montieren – der Hella Einsatz ist easy, aber dann – der Einsatze wird durch einen billigen Lampenring am Blechgehäuse fixiert – dazu dient ne Schraube mit einer winzigen Mutter, die im Zweifelsfall im fast Dunklen nicht zu treffen ist und schon bald den unwiederbringlichen Abgang in den Straßengraben macht – verärgert fixiere ich den Ring mit nem Draht – wie kann man an so nem High Price Bike so einen Schwachsinn dranbauen – die Lampe wird nächste Woche ersetzt, mit irgendwas was nicht von Harley kommt. Rest der Lampe wieder montieren – könnte auch einfacher gehen – bei Mo beurteilten sie eine zeitlang in ihren Tests die ‚Erreichbarkeit der Leuchtmittlel‘ - Dynas bekamen da immer ein ‚gut‘ – ich bin sicher, die haben das nie probiert, alle meine bisherigen Bikes waren diesbezüglich unproblematischer.

Bin mit Licht nach Hause gekommen – trotzdem, irgendwie nervt mich das Missverhältnis von Premium Preis und Billig Lösung immer mehr – meine Harley wird im August 10, ich glaube wir werden uns bald trennen...

Moony

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)

Avatar (Profilbild) von Agent Orange
Agent Orange ist offline Agent Orange · 568 Posts seit 04.12.2006
fährt: FXDCI BigBore & SE, FLHX Street Glide 103" 2010, FT 500 Bratstyle
Agent Orange ist offline Agent Orange
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
568 Posts seit 04.12.2006
Avatar (Profilbild) von Agent Orange

fährt: FXDCI BigBore & SE, FLHX Street Glide 103" 2010, FT 500 Bratstyle
Neuer Beitrag 19.06.2011 17:42
Zum Anfang der Seite springen

Genau, weg mit dem Dreck! Schweineeimer, dunkler ...

__________________
Harley Davidson ... alles andere ist Kinderteller

V-Twin-Maniac ist offline V-Twin-Maniac · 10170 Posts seit 06.09.2007
aus Odenwälder Highlands
fährt: Harley Fuckin Fatboy Davidson / BMR 1150 GS
V-Twin-Maniac ist offline V-Twin-Maniac
**Therapieleiter**
star2star2star2star2star2
10170 Posts seit 06.09.2007 aus Odenwälder Highlands

fährt: Harley Fuckin Fatboy Davidson / BMR 1150 GS
Neuer Beitrag 19.06.2011 17:44
Zum Anfang der Seite springen

naja...immerhin hat die erste birne wohl 10 jahre gehalten...deswegen brauchst dich jetzt nicht trennen Augen rollen

aber stimmt schon...ist ein kleiner act ans birnchen zu kommen!....geht aber auch noch schlimmer Augenzwinkern

__________________
cool

Avatar (Profilbild) von Ogri
Ogri ist offline Ogri · 198 Posts seit 26.09.2010
fährt: FLSTS 1987
Ogri ist offline Ogri
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
198 Posts seit 26.09.2010
Avatar (Profilbild) von Ogri

fährt: FLSTS 1987
Neuer Beitrag 19.06.2011 17:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von moonlight
Hey Folks

Wochenende – Motorrad fahren, es wird etwas später, in den Waldstücken herrscht schon sehr düsteres Zwielicht – hmmmh so dunkel sollte es aber nicht sein – beim Anhalten Gewissheit, der Frontscheinwerfer geht nicht.
Okay – wie geht diese Lampe auf – nach Lösen einiger Schrauben hab ich das Ding dann frei – oha ein Lampenring - aufgeschrauben und der Einsatz kommt frei – gucke ihn mir das erste mal in all den Jahren richtig an – aha ein Hella Produkt: jetzt ist auch klar, warum die kleine Lampe so ein gutes Licht produziert. Die Birne sieht okay aus – sollte es was anderes sein ?

Sicherungen checken – sind unter diesem Kasten, schraube einige Minuten an den 4 Schräubchen rum, nix tut sich – als ich ärgerlich genug am Kästchen rüttle, geht’s ab – aha nur gesteckt, blinde Mickri Schrauben, typisch Harley. Genervt erwarte ich nun irgendwelche Zoll-Bimetall Sicherungen gemäß einer Army Norm von 1938 - aber erfreulicherweise sind es die kleinen Japan-Dinger. Eine ist durch, es sind alles 15 A Sicherungen – die Ausprobieren checke ich, welche ich nicht unbedingt für Licht und Fahren brauche und wechsle dann aus – eine serienmäßige Ersatzsicherung im Kasten wäre bei nem 150000 Euro Bike auch kein Luxus, meine anderen Bikes haben das – na ja, ne kleine Japan Sicherung könnte man an der nächsten Tanke bekommen, nächste Mal habe ich eine dabei, heute komm ich auch so heim.

Lampe wieder montieren – der Hella Einsatz ist easy, aber dann – der Einsatze wird durch einen billigen Lampenring am Blechgehäuse fixiert – dazu dient ne Schraube mit einer winzigen Mutter, die im Zweifelsfall im fast Dunklen nicht zu treffen ist und schon bald den unwiederbringlichen Abgang in den Straßengraben macht – verärgert fixiere ich den Ring mit nem Draht – wie kann man an so nem High Price Bike so einen Schwachsinn dranbauen – die Lampe wird nächste Woche ersetzt, mit irgendwas was nicht von Harley kommt. Rest der Lampe wieder montieren – könnte auch einfacher gehen – bei Mo beurteilten sie eine zeitlang in ihren Tests die ‚Erreichbarkeit der Leuchtmittlel‘ - Dynas bekamen da immer ein ‚gut‘ – ich bin sicher, die haben das nie probiert, alle meine bisherigen Bikes waren diesbezüglich unproblematischer.

Bin mit Licht nach Hause gekommen – trotzdem, irgendwie nervt mich das Missverhältnis von Premium Preis und Billig Lösung immer mehr – meine Harley wird im August 10, ich glaube wir werden uns bald trennen...

Moony

Genau , würd Ich auch so machen !
Dann ne gute Hyosung holen mit anständigem Preis Leistungsverhältnis und wenn dann nach 10 Jahren mal die Birne verreckt kannste ganz beruigt die ganze Kiste entsorgen !

__________________
Gruß aus Württemberg
Ogri

Avatar (Profilbild) von Kille
Kille ist offline Kille · 249 Posts seit 22.03.2011
aus Paderborn
fährt: Dyna Wide Glide 2010 Vivid Black with Flames
Kille ist offline Kille
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
249 Posts seit 22.03.2011
Avatar (Profilbild) von Kille
aus Paderborn

fährt: Dyna Wide Glide 2010 Vivid Black with Flames
Homepage von Kille
Neuer Beitrag 19.06.2011 18:27
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von moonlight



Lampe wieder montieren – der Hella Einsatz ist easy, aber dann – der Einsatze wird durch einen billigen Lampenring am Blechgehäuse fixiert – dazu dient ne Schraube mit einer winzigen Mutter, die im Zweifelsfall im fast Dunklen nicht zu treffen ist und schon bald den unwiederbringlichen Abgang in den Straßengraben macht –

meine Harley wird im August 10, ich glaube wir werden uns bald trennen...

Moony

hehe,
also ne neue Dyna kommt dann wohl nicht in Frage, da hat sich bezgl. der Fixierung
des Lampenringes mit der kleinen Schraube nichts geändert...

__________________
Gruß Kille

Find Your Gear...

Avatar (Profilbild) von *Jürgen*
*Jürgen* ist offline *Jürgen* · 1211 Posts seit 13.05.2010
aus Vorderpalz
fährt: Heritage FLSTC 2012
*Jürgen* ist offline *Jürgen*
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1211 Posts seit 13.05.2010
Avatar (Profilbild) von *Jürgen*
aus Vorderpalz

fährt: Heritage FLSTC 2012
Neuer Beitrag 19.06.2011 18:40
Zum Anfang der Seite springen

Wobei bei meiner WG von 2004 einige Sicherungen nur als Reserve drin sind. Schau mal genau nach.

__________________
---------------------Seit ich die Menschen so gut kenne, liebe ich die Tiere um so mehr ! ---------

Werbung
Avatar (Profilbild) von moonlight
moonlight ist offline moonlight · 653 Posts seit 25.05.2007
aus Freiburg im Breisgau
fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
moonlight ist offline moonlight
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
653 Posts seit 25.05.2007
Avatar (Profilbild) von moonlight
aus Freiburg im Breisgau

fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
Neuer Beitrag 19.06.2011 18:49
Zum Anfang der Seite springen

hey

ich dachte weniger an hyansong oder wie die heissen, als an victory....

aber egal, ich denke jeder hat sich schon mal über den billig murks an unseren teuren bikes geärgert und diese lampe würde ich definitiv nach korea oder china verorten und nicht an ein us-kult-bike

ich kann aber schon sehen, dass es auch was heisst, wenn ich mich nach 10 jahren zum ersten mal damit beschäftigen muss, wie der sicherungsdeckel abgeht.... großes Grinsen
trotzdem gehört in die innenseite des deckels eine zuordnung welche sicherung für was ist, verdammt noch mal ! unglücklich


grüße

monny

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)

Avatar (Profilbild) von Kille
Kille ist offline Kille · 249 Posts seit 22.03.2011
aus Paderborn
fährt: Dyna Wide Glide 2010 Vivid Black with Flames
Kille ist offline Kille
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
249 Posts seit 22.03.2011
Avatar (Profilbild) von Kille
aus Paderborn

fährt: Dyna Wide Glide 2010 Vivid Black with Flames
Homepage von Kille
Neuer Beitrag 19.06.2011 18:54
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von moonlight

trotzdem gehört in die innenseite des deckels eine zuordnung welche sicherung für was ist, verdammt noch mal ! unglücklich

Ok,
kannst dann doch eine neue Harley kaufen, die Zuordnung welche Sicherung für was ist, ist mittlerweile per Aufkleber gegeben....

__________________
Gruß Kille

Find Your Gear...

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 19.06.2011 22:18
Zum Anfang der Seite springen

kauf dir ne EVO - da gibts nur ganze 5 sicherungen im sicherungskasten für die ganze elektrik Freude Freude Freude

führe selber einen gefalteten und eingetüteteteten schaltplan in meinem sicherungskasten mit großes Grinsen

und ne prüflampe mit spitze, habbich aber bisher noch nicht gebraucht großes Grinsen


aber diesen lampenring mit kleinem schräubchen hat die heritage auch Augen rollen

hab neulich mal die passinglights wieder festziehen wollen - ging nicht ohne durchschneiden des anschlusskabels Augen rollen

und dann der fertige scheiss die ausgerichtet UND auch noch fest angeschraubt zu bekommen Baby

niterider ist offline niterider · seit
niterider ist offline niterider
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.06.2011 16:21
Zum Anfang der Seite springen

Bestimmt ist der Lampenring und das Schräubchen Tradition seit der knucklehead und muss deswegen bleiben. Sonst hat der Scheinwerfer keinen Harley-Look mehr. Übrigens haben auch die Premimumbikes anderer Marken einschließlich der Japaner an nicht (sofort) für den Kunden sichtbaren Stellen ausgesprochene Billiglösungen. Irgendwas müssen die Produktionscontroller doch zu tun haben. Deren Aufgabe ist es nämlich, nach Serienanlauf nach Einsparungsmöglichkeiten zu suchen, auch bei deutschen produkten! Merke: kaufe ein Produkt immer im 2. Produktionsjahr, dann sind die Kinderkrankheiten schon ausgemerzt und die Vereinfachungen noch nicht umgesetzt.

Avatar (Profilbild) von Websucht
Websucht ist offline Websucht · 1820 Posts seit 14.12.2010
aus Rödental
fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Websucht ist offline Websucht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1820 Posts seit 14.12.2010
Avatar (Profilbild) von Websucht
aus Rödental

fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Neuer Beitrag 20.06.2011 22:49
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von moonlight
Hey Folks

eine serienmäßige Ersatzsicherung im Kasten wäre bei nem 150000 Euro Bike auch kein Luxus,
Moony

Also bei einem 150000 Euro Bike geschockt sollte man schon erwarten das ein etwas besserer Scheinwerfer verbaut ist großes Grinsen großes Grinsen

Gruss Robert

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Avatar (Profilbild) von White Leg Man
White Leg Man ist offline White Leg Man · 14804 Posts seit 28.03.2008
aus Rhoi Negga Chapter Frankenthal
fährt: 1960er Duo Glide & 2007er Softail Custom & 2014er Softail Deluxe CVO & 2016er Road Glide Ultra
White Leg Man ist offline White Leg Man
**Hardcore irgendwas**
star2star2star2star2star2
14804 Posts seit 28.03.2008
Avatar (Profilbild) von White Leg Man
aus Rhoi Negga Chapter Frankenthal

fährt: 1960er Duo Glide & 2007er Softail Custom & 2014er Softail Deluxe CVO & 2016er Road Glide Ultra
Neuer Beitrag 20.06.2011 23:10
Zum Anfang der Seite springen

Ihr habt ja Recht - aber - wir fahren doch trotzdem Harley großes Grinsen
(is mir ja auch klar daß mit 'ner Gummikuh viele Sachen anders sind, aber trotzdem steht keine in meinem Stall)

__________________
....... das Leben ist zu kurz für ein Saison-Kennzeichen .......

Avatar (Profilbild) von moonlight
moonlight ist offline moonlight · 653 Posts seit 25.05.2007
aus Freiburg im Breisgau
fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
moonlight ist offline moonlight
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
653 Posts seit 25.05.2007
Avatar (Profilbild) von moonlight
aus Freiburg im Breisgau

fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
Neuer Beitrag 21.06.2011 15:30
Zum Anfang der Seite springen

hey folks

also nun das nachspiel zu meinem post:
wie angekündigt wolte ich mir ne schöne andere lampe dranmachen - eine rausgesucht - zum shop gefahren um sie mal zum optik/montage check dranzuhalten und dann -- ich dachte ich bin in film - die lampe (keine orgrinal hd) hat den selben chromring (ein bisschen breiter und stabiler allerdings) mit dem selben idiotenschräubchen - okay, dann so halt nicht.... geschockt

zuhause den eigenen lampenring abegeschraubt, die aufnahme rille mit vorsictigem hebeleinsatz etwas verbreitert - eine passende mutter festgeklebt (metall-kleber) - das orginalschraübche durch ein etwas dünneres (besser handhabbar) ersetzt - jetzt ist das ganze wenigtens ordentlich und ohne dritte und vierte zusatzhand bedienbar

trotzdem interessehalber: bei den wideglide dynas gibts ja lampen mit befestigungen von unten - hat wer mal ne zeichnung oder gutes bild. wie diese untere halteplatte aussieht und befestigt ist (ich nehme mal an, an den standtrohren) - vielen dank Freude


grüße

moony

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 21.06.2011 22:47
Zum Anfang der Seite springen

es bleibt wohl bei dem minischräubchen

nur der doppelscheinwerfer is von hinten verschraubt

auch mit schräubchen, allerdings anscheinend ohne mütterchen fröhlich

http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/...e=13&A=671&B=40

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 21.06.2011 22:55.

Avatar (Profilbild) von Tuppes
Tuppes ist offline Tuppes · 314 Posts seit 16.06.2011
Tuppes ist offline Tuppes
Gesperrt
314 Posts seit 16.06.2011
Avatar (Profilbild) von Tuppes


Neuer Beitrag 09.07.2011 09:53
Zum Anfang der Seite springen

mir ist mal folgendes passiert; beim wechseln des defekten birnchens, ( ich war wohl noch nicht ganz wach), schraube ich den lampenring runter und schaue entsetzt dem lampenglas hinterher, das sich flugs richtung garagenboden entfernte und dort zerplatzte wie eine seifenblase! okay......kleinhirn an grosshirn und auf ärgern eingestellt ! danach zu Polo, ( von dort hatte ich die lampe ca. 3 jahre vorher erstanden für 79,- teuronen ! ich wollte dort ein neues glas kaufen; aber denkste.....gibt es leider nicht........kleinhirn aktiviert......das ende vom lied war ne neue lampe, die auch noch etwas kleiner war als das original, weil das gab es nun auch nicht mehr ! ps. ich hab mein kleinhirn dann bei polo gelassen......für so,n scheiss ärger ich ab jetzt nicht mehr !! Augenzwinkern großes Grinsen

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
4
87191
23.08.2025 11:12
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
1104
14.06.2025 11:32
von Tom4711
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
3303
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen