Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » untere Lackschicht gerissen

untere Lackschicht gerissen

untere Lackschicht gerissen

Markus_112 ist offline Markus_112 · seit
Markus_112 ist offline Markus_112
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.04.2012 21:55
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute.

Ich hab da ein kleines Problem: Ich hab am Sonntag nun meine Honda verkauft. Ich hatte sie im letzten Herbst poliert und danach eingewintert. Seit dem bin ich nicht mehr damit gefahren.

Als der Käufer dann kam, entdeckten wir eine ca. 2 cm lange weiße Stelle (nicht oberflächlich) an der Seite des Tanks. Diese war definitiv im Herbst noch nicht da. Er hat das Bike trotzdem gekauft und gemeint, dass er das richten ließe.

Heute hat er mich angerufen, dass er beim Lackierer war und das laut diesem der ganze Lack am Tank gerissen sei. Jetzt möchte er natürlich von mir, dass ich mich an den Kosten beteilige. Ich habe den Tank im Winter 2010/2011 mit einem Flammen-Airbrush aufwerten lassen. Das müsste dann alles neu gemacht werden. Ich hab daraufhin mal meinen Airbrusher angerufen und den um Rat gefragt. Der meinte, dass er den Orginallack angeschliffen hat, dann gebrusht und anschließend von nem Lackierer mit Klarlack versigeln lassen hat und dass da eigendlich nix sein kann. Er will sich das ganze jetzt mal auf Fotos anschauen. Wenn die gepfuscht haben, will er es auf Kullanz neu machen... immerhin.

Aber hat jemand ne Idee, wie sowas sonst passieren kann? Ich fahre ein Jahr und alles ist gut, dann den zweiten Winter in der Garage überwintert und auf einmal ist der Lack hin? Bin grad etwas planlos, geht immerhin um einiges Kleingeld, welches ich lieber für meine Harley und meinen Junior (kommt die Tage zur Welt) ausgeben würde....

Avatar (Profilbild) von Rebell_74
Rebell_74 ist offline Rebell_74 · 1140 Posts seit 27.12.2010
fährt: Sportster 04 Custom
Rebell_74 ist offline Rebell_74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1140 Posts seit 27.12.2010
Avatar (Profilbild) von Rebell_74

fährt: Sportster 04 Custom
Neuer Beitrag 11.04.2012 07:25
Zum Anfang der Seite springen

Morgen,

sofern er neu grundiert hat eventuell diese falsch angemischt. ( zu viel bzw. wenig härter.)


alternativ vll vertragen sich airbrush und lack vom tank nicht sodass der darunter liegende lack angelöst wurde.

aber alles nur Vermutungen.


Gruß

__________________
großes Grinsen

Markus_112 ist offline Markus_112 · seit
Markus_112 ist offline Markus_112
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 11.04.2012 09:00
Zum Anfang der Seite springen

Morgen.

Also grundiert hat er sie nicht. Er hat den schwarzen Orginallack angeschliffen (Klarlack weg), dann Airbrush drauf und wieder mit Klarlack versiegelt. Ich wusste gar nicht, dass sich Lack und Airbrsh Farben evtl. nicht vertragen können bzw. sich gegenseitig "aufweichen". Das müsste ein professioneller Lacker doch wissen...

Was mich wundert: es hat zwei Jahre problemlos gehalten und dann fängts quasi Übernacht an???

Avatar (Profilbild) von David883
David883 ist offline David883 · 125 Posts seit 07.02.2012
aus Falkensee
fährt: Iron 883
David883 ist offline David883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
125 Posts seit 07.02.2012
Avatar (Profilbild) von David883
aus Falkensee

fährt: Iron 883
Neuer Beitrag 11.04.2012 10:01
Zum Anfang der Seite springen

zum rechtlichen: du musst dich nicht an den kosten beteiligen.

er hat das bike so gekauft wie es war. er kannte den mangel, kann sich also auch nicht darauf berufen getäuscht worden zu sein.damit gibts keine grundlage für irgendwelche forderungen seinerseits.

es sei denn natürlich ihr habt eine entsprechende vereinbarung in den vertrag aufgenommen.

Markus_112 ist offline Markus_112 · seit
Markus_112 ist offline Markus_112
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 11.04.2012 15:17
Zum Anfang der Seite springen

Hallo.

Nein, haben wir nicht. Im Kaufvertrag steht davon gar nichts. Zum Glück hatte ich auch einen Zeugen dabei, dass er es auch gesehen hat und wir das auch besprochen haben.

Ich will aber trotzdem, dass er zufrieden ist. Und ich will meine nächste auch wieder bei dem Brusher machen lassen... wenn der aber pfuscht, dann kann er den Auftrag vergessen...

Mich wundert nur, dass der Mangel erst nach so langer Zeit sichbar geworden ist...

Avatar (Profilbild) von NightRodSpecial2011
NightRodSpecial2011 ist offline NightRodSpecial2011 · 280 Posts seit 23.03.2011
aus Bad Brückenau
fährt: NRS 2011 - Black Denim -orange
NightRodSpecial2011 ist offline NightRodSpecial2011
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
280 Posts seit 23.03.2011
Avatar (Profilbild) von NightRodSpecial2011
aus Bad Brückenau

fährt: NRS 2011 - Black Denim -orange
Neuer Beitrag 11.04.2012 21:03
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt eine Faustformel bei uns in der Industrietechnik!
Auf 2k Lack geht immer 1k.
Aber 2k auf 1k lass sein!

Werbung
Markus_112 ist offline Markus_112 · seit
Markus_112 ist offline Markus_112
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 11.04.2012 22:15
Zum Anfang der Seite springen

Hallo.

Danke für die Info. Aber bitte mal für den Laien: Was bedeutet 1k und 2k? Hat das was mit der chemischen Zusammensetzung zu tun?

Avatar (Profilbild) von NightRodSpecial2011
NightRodSpecial2011 ist offline NightRodSpecial2011 · 280 Posts seit 23.03.2011
aus Bad Brückenau
fährt: NRS 2011 - Black Denim -orange
NightRodSpecial2011 ist offline NightRodSpecial2011
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
280 Posts seit 23.03.2011
Avatar (Profilbild) von NightRodSpecial2011
aus Bad Brückenau

fährt: NRS 2011 - Black Denim -orange
Neuer Beitrag 11.04.2012 22:16
Zum Anfang der Seite springen

2k (Komponenten) = Basis und Härter!
Wird getrennt geliefert und dann an-gemischt!

Avatar (Profilbild) von EnzoRosso
EnzoRosso ist offline EnzoRosso · 426 Posts seit 21.05.2010
fährt: FXBB 2tone...
EnzoRosso ist offline EnzoRosso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
426 Posts seit 21.05.2010
Avatar (Profilbild) von EnzoRosso

fährt: FXBB 2tone...
Neuer Beitrag 12.04.2012 08:26
Zum Anfang der Seite springen

1K lack = Unifarbton (nicht metallic) wird mit Härter vernetzt , ohne Klarlack ---glänzt von alleine

2K lack = Basislack(metallic oder perl) wird mit Verdünnung gespritzt und mit Klarlack (mit Härter)überlackiert

__________________
Charter Member& Safety
Styria Chapter Austria
**************************

WHAT HAPPENS IN FAAK, STAYS IN FAAK............ großes Grinsen

Markus_112 ist offline Markus_112 · seit
Markus_112 ist offline Markus_112
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.04.2012 15:55
Zum Anfang der Seite springen

Wieder was gelernt. Kann es sein, dass das erst nach zwei Jahren auffällt, wenn da gepfuscht wurde?

Avatar (Profilbild) von EnzoRosso
EnzoRosso ist offline EnzoRosso · 426 Posts seit 21.05.2010
fährt: FXBB 2tone...
EnzoRosso ist offline EnzoRosso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
426 Posts seit 21.05.2010
Avatar (Profilbild) von EnzoRosso

fährt: FXBB 2tone...
Neuer Beitrag 12.04.2012 15:59
Zum Anfang der Seite springen

ferndiagnose -schwer zu sagen....

das der lack "unterwandert" wird ist immer möglich... aber wie gesagt, schwer zu sagen ohne sicht prüfung....das der basislack unter dem klarlack weiss wird , ist aber schon merkwürdig...vor allem nach der langen zeit...

__________________
Charter Member& Safety
Styria Chapter Austria
**************************

WHAT HAPPENS IN FAAK, STAYS IN FAAK............ großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von NightRodSpecial2011
NightRodSpecial2011 ist offline NightRodSpecial2011 · 280 Posts seit 23.03.2011
aus Bad Brückenau
fährt: NRS 2011 - Black Denim -orange
NightRodSpecial2011 ist offline NightRodSpecial2011
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
280 Posts seit 23.03.2011
Avatar (Profilbild) von NightRodSpecial2011
aus Bad Brückenau

fährt: NRS 2011 - Black Denim -orange
Neuer Beitrag 12.04.2012 18:08
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von EnzoRosso
1K lack = Unifarbton (nicht metallic) wird mit Härter vernetzt , ohne Klarlack ---glänzt von alleine

2K lack = Basislack(metallic oder perl) wird mit Verdünnung gespritzt und mit Klarlack (mit Härter)überlackiert

Sorry

1k ist ein fertiges (Einkomponenten Produkt) direkt aus dem Eimer zu verarbeiten! (zur besseres Viskosität kann man oftmals Verdünnung bei geben)

2k ist, wie ich oben sagte:
Zwei getrennt gelieferte Komponenten: (Basis und Härter)
Diese werden in einem bestimmten Mischungsverhältnis, zusammen gerührt (zur besseres Viskosität kann man auch oftmals Verdünnung bei geben)

Das hat weder was mit Glanzgrad oder metallic zu tun!

Zitat von Markus_112
Wieder was gelernt. Kann es sein, dass das erst nach zwei Jahren auffällt, wenn da gepfuscht wurde?

Das passiert meist, wenn der Beschichter nicht weis was als Untergrund lackiert wurde!
Es gibt verschiedene Farb Zusammensetzungen!

Polyurethanharz, Epoxydharze, Zinksilicate usw..
Dazu gibt es eine Unverträglichkeit untereinander.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von NightRodSpecial2011 am 12.04.2012 18:15.

Markus_112 ist offline Markus_112 · seit
Markus_112 ist offline Markus_112
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.04.2012 18:13
Zum Anfang der Seite springen

Also mein Käufer und sein Lackierer haben folgende Theorie: Der neue Klarlack (zum Schutz des Airbrush) hat mit dem orginalen Basislack (durch das Anschleifen ist der ja blank) reagiert und diesen "angelöst". Das Weiße wäre demnach die Grundierung.

Er hat die Fotos an meinen Brusher / Lacker geschickt und diesen treffe ich eh am Samstag beim Tag der offenen Tür bei einem namhaften Motorradhändler hier um die Ecke. Mal sehen was der sagt...

Ich werde berichten.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
Alle Softail: Belt gerissen (Mehrere Seiten 1 2 3)
von mopedmike
43
40673
14.10.2021 00:59
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
verrückt
1
4859
29.07.2017 07:42
von Klockenmann
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
0
168
18.06.2017 12:09
von obergack
Zum letzten Beitrag gehen