Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Wärmequelle in der Garage

Wärmequelle in der Garage

nächste »

Wärmequelle in der Garage

Davar ist offline Davar · 96 Posts seit 22.01.2013
fährt: StreetGlide Special
Davar ist offline Davar
Mitglied
star2star2star2
96 Posts seit 22.01.2013
fährt: StreetGlide Special
Neuer Beitrag 26.11.2013 09:26
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

Damit ich nicht wieder den ganzen Winter ueber eine Ausrede hab und im Fruehjahr ewig nicht fertig werde, brauch ich in diesem Jahr definitiv eine Waermequelle in der Garage.
Ich hab so ca 30qm und keinerlei Heizmoeglichkeiten.
Strom gibts natuerlich.

Was wuerdet ihr empfehlen bzw was sind eure Erfahrungen? In der Bucht sieht man so diverse, oelgefuellte Elektroheizkoerper. Ist sowas brauchbar?
Gibt es vielleicht andere,effektivere Moeglichkeiten als Strom? Ich moechte auf keinen Fall irgendwelche baulichen Maßnahmen betreiben (Abgase raus oder sonst etwas). Auch sollte die Anschaffung nicht allzu teuer sein ...

Danke schonmal.

Avatar (Profilbild) von DonVito
DonVito ist offline DonVito · 1113 Posts seit 03.08.2012
fährt: keins
DonVito ist offline DonVito
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1113 Posts seit 03.08.2012
Avatar (Profilbild) von DonVito

fährt: keins
Neuer Beitrag 26.11.2013 09:39
Zum Anfang der Seite springen

30qm ist schon fast zu gross für die kleinen Standheizungen egal ob elektrisch oder mit Gas.
Es kommt auch sehr darauf an wie gut der Raum isoliert ist.

Ich hatte vorher in meinem Bastelraum (ca 50m2) das sehr schlecht isoliert war so was drin..
link
heizt sehr schnell, will ja nicht 2h warten bis es warm ist..
gibt's auch in kleiner.... Augenzwinkern

gruss

__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight smile

Avatar (Profilbild) von PeterM
PeterM ist offline PeterM · 203 Posts seit 04.01.2013
aus Pouch
fährt: FLSTC Heritage
PeterM ist offline PeterM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
203 Posts seit 04.01.2013
Avatar (Profilbild) von PeterM
aus Pouch

fährt: FLSTC Heritage
Neuer Beitrag 26.11.2013 09:43
Zum Anfang der Seite springen

Ich nutze im Winter in der Garage meinen Terrassenstrahler. Hat allerdings einen sehr großen Nachteil, durch den Temperaturunterschied bildet sich Schwitzwasser auf allen Metallteilen. Außerdem sollte immer mal gelüftet werden.

__________________
Gruß Peter

Entweder du gehst mit der Zeit oder du gehst mit der Zeit. cool

V2-Didi ist offline V2-Didi · 287 Posts seit 12.10.2013
aus Graz
fährt: Street Glide FLHXS & V-Strom 1000
V2-Didi ist offline V2-Didi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
287 Posts seit 12.10.2013 aus Graz

fährt: Street Glide FLHXS & V-Strom 1000
Homepage von V2-Didi
Neuer Beitrag 26.11.2013 10:09
Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte in meiner ersten Garage sowas, allerdings nicht die billigste Art zu heizen......mittlerweile neue Garage und Zentralheizung...

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24130 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24130 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 26.11.2013 10:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DonVito
30qm ist schon fast zu gross für die kleinen Standheizungen egal ob elektrisch oder mit Gas.
Es kommt auch sehr darauf an wie gut der Raum isoliert ist.

Ich hatte vorher in meinem Bastelraum (ca 50m2) das sehr schlecht isoliert war so was drin..
link
heizt sehr schnell, will ja nicht 2h warten bis es warm ist..
gibt's auch in kleiner.... Augenzwinkern

gruss

Alles was mit einer Verbrennung zu tun hat, benötigt Sauerstoff, ansonsten wird es gefährlich.
Solche Heizlüfter gibt es auch auf 220/380V Basis und somit für geschlossene Räume.
Ist die Garage "dicht" oder eher nicht?

Auszug aus der Bedienungsanleitung....

Anleitung
- Die Heizung darf nur ausserhalb eines Gebäudes oder in gut durchlüfteten Räumen gebraucht werden.
- Der Raum muss mindestens 300m3 gross sein.
- Benutzen Sie die Heizung nicht im Keller, Untergeschossen oder anderen Räumen unterhalb des Erdgeschosses.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

el rubio ist offline el rubio · seit
el rubio ist offline el rubio
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.11.2013 11:33
Zum Anfang der Seite springen

Infrarotheizung...

Werbung
Defcon ist offline Defcon · 18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 26.11.2013 11:38
Zum Anfang der Seite springen

Das ist Klasse und geht schnell
Attachment 148506

__________________
Trust The Universe

Avatar (Profilbild) von wolfgang22
wolfgang22 ist offline wolfgang22 · 809 Posts seit 28.02.2009
aus Wickede
fährt: 1200 Low 09
wolfgang22 ist offline wolfgang22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
809 Posts seit 28.02.2009
Avatar (Profilbild) von wolfgang22
aus Wickede

fährt: 1200 Low 09
Neuer Beitrag 26.11.2013 13:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von V2-Didi
Ich hatte in meiner ersten Garage sowas, allerdings nicht die billigste Art zu heizen......mittlerweile neue Garage und Zentralheizung...

Das ist glaube ich die beste Lösung.
Kannst aber auch dein Bike laufen lassen und die Motorwärme nutzen.

françois ist offline françois · 1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
françois ist offline françois
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
Neuer Beitrag 26.11.2013 13:22
Zum Anfang der Seite springen

wenn schon kein holzofen, dann ist eine elektrische heizung die beste loesung....... Freude
wenn du heizoel nimmst (habe schlechte erfahrung gemacht... Baby ) das kostet dich doppelt wie der strom, und ist nicht ungefaehrlich........ cool

Avatar (Profilbild) von Flegel
Flegel ist offline Flegel · 727 Posts seit 27.08.2009
aus Hainburg
fährt: Canyon Nerve XC7, FXDWG 2012
Flegel ist offline Flegel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
727 Posts seit 27.08.2009
Avatar (Profilbild) von Flegel
aus Hainburg

fährt: Canyon Nerve XC7, FXDWG 2012
Neuer Beitrag 26.11.2013 14:15
Zum Anfang der Seite springen

Ich nutze einen Gas Katalytofen mit Sauerstoffmangelsicherung. Obs jetzt billiger ist wie so ne Strom Heizung weiß ich nicht. Halte mich aber auch nur in der Garage auf wenn wir feiern. Ich lasse lieber schrauben...

__________________
I salute you!

Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.

"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)

Avatar (Profilbild) von Double Axe
Double Axe ist offline Double Axe · 250 Posts seit 10.06.2012
aus Kirchlinteln
fährt: FLSTC, BMW R100S
Double Axe ist offline Double Axe
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
250 Posts seit 10.06.2012
Avatar (Profilbild) von Double Axe
aus Kirchlinteln

fährt: FLSTC, BMW R100S
Neuer Beitrag 26.11.2013 15:06
Zum Anfang der Seite springen

Bei ca. 20qm Flaeche benutze ich einen thermostat- geregelten Heizluefter.

Ist sicher, nicht das preiswerteste, aber bei Anschaffungskosten von 10,00EUR fuer mich

die beste Heizquelle.



Double Axe

__________________
Jedes Ding hat zwei Seiten cool

Drache ist offline Drache · 703 Posts seit 13.02.2007
aus Berlin- Lichterfelde
fährt: Softail Deluxe
Drache ist offline Drache
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
703 Posts seit 13.02.2007 aus Berlin- Lichterfelde

fährt: Softail Deluxe
Neuer Beitrag 26.11.2013 15:10
Zum Anfang der Seite springen

oder von innen wärmen mit Glühwein
(duck und wech)
Günter

Driver BS ist offline Driver BS · 1977 Posts seit 22.07.2011
aus Basel
fährt: FXCW "Black Inferno"
Driver BS ist offline Driver BS
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1977 Posts seit 22.07.2011 aus Basel

fährt: FXCW "Black Inferno"
Homepage von Driver BS
Neuer Beitrag 26.11.2013 15:17
Zum Anfang der Seite springen

hatte in meiner alten garage folgendes modell...


__________________
"die einen kennen mich und die anderen können mich!"

reklover ist offline reklover · 485 Posts seit 18.05.2013
aus Selm
fährt: Fat Boy 2004
reklover ist offline reklover
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
485 Posts seit 18.05.2013 aus Selm

fährt: Fat Boy 2004
Neuer Beitrag 26.11.2013 17:15
Zum Anfang der Seite springen

hier auch

... ich habe sehr gute Erfahrung damit gemacht...

__________________
*********************************************************
... wer später bremst, fährt länger schnell !!!

Avatar (Profilbild) von harmit
harmit ist offline harmit · 923 Posts seit 09.02.2013
aus Oersdorf bei Neumünster
fährt: Shovel rules
harmit ist offline harmit
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
923 Posts seit 09.02.2013
Avatar (Profilbild) von harmit
aus Oersdorf bei Neumünster

fährt: Shovel rules
Neuer Beitrag 26.11.2013 22:30
Zum Anfang der Seite springen

Propangas? Terrassenstrahler ?????

Kondenswasser wegen Temperaturunterschied??????

In einer Garage mit Werkzeug und Mopeds Propan zu verbrennen ist so ziehmlich das blödeste was mach machen kann.

Bei der Verbrennung von einem Kg Propangas entstehen drei Kg CO² und 1,636 Kg Wasser. In Prozent ausgedrückt entsteht bei der Verbrennung von Propangas also 300% CO² und 163,6% Wasser.

Und das Wasser schön als feiner Wasserdampf der toll Kondensieren kann und dann alles schön wegrostet...


ne ne.... keine gute Idee.. mal von der notwendigen Belüftung ganz abgesehen um das CO2 los zu werden.. (die ja eh meist garnicht da ist)

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
45
43888
18.02.2020 21:35
von Chopper 15
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Zunge raus!
31
26315
28.01.2019 12:43
von Kalle66
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
0
2619
12.03.2017 19:29
von Dojo85
Zum letzten Beitrag gehen