Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

48 vs. Breakout - ein Erfahrungsbericht

nächste »

48 vs. Breakout - ein Erfahrungsbericht

Wheelspin ist offline Wheelspin · 199 Posts seit 23.07.2013
fährt: 48 (verkauft) Honda CB 500 Four
Wheelspin ist offline Wheelspin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
199 Posts seit 23.07.2013
fährt: 48 (verkauft) Honda CB 500 Four
Neuer Beitrag 03.06.2014 16:25
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Freunde.

Hatte meine 48 beim großes Grinsen zur Jahresinspektion. Als Leihmaschine eine Breakout zum testen bekommen.

Ich war schon aufgeregt, weil mir die Breakout optisch sehr gut gefällt und ich dachte: " Hoffentlich löst die Testfahrt nicht das " will haben Gefühl aus". So was hab ich nämlich schon des öfteren erlebt und das wird meist teuer cool

Deshalb mal hier meine Eindrücke:

Die Optik ist über jeden Zweifel erhaben

Der 103 cui ist der Hammer. Zieht durch wie ein Bulle und dabei sehr smooth. Man ist defacto nicht schneller unterwegs aber irgendwie souveräner.

Sound der Serienauspuffanlage dezent aber trotzdem recht sonor. Würde ich zwar trotzdem tauschen aber gar nicht so übel.

Federung deutlich besser als bei der 48 ( trotz PS und Wilbers Gabelfedern).

Enttäuscht war ich jedoch vom Handling. Ich musste die Breakout in jede Kurve zwingen. Hatte jeden Moment das Gefühl ein schweres Motorrad zu fahren.
Der dicke Hinterreifen läuft jeder Unebenheit nach und " walkt" über Längsfugen und Aufwerfungen im Asphalt. Man fährt drüber und bekommt von hinten noch so ein " schwimmen " mitgegeben.

Habe mich da nicht wirklich wohl drauf gefühlt. Das hat mich ziemlich enttäuscht. Nach meiner Meinung für enge Kurven wie hier im Bergischen Land nicht wirklich zu empfehlen.

Fazit: Als ich meine 48 wieder hatte bin ich unkultiviert aber leichfüssig vom Hof geknattert.
Aber auch irgendwie erleichtert. Muss ich nicht haben.

Gruss

Wheelspin

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Wheelspin am 03.06.2014 16:32.

Nordhesse ist offline Nordhesse · seit
Nordhesse ist offline Nordhesse
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.06.2014 16:52
Zum Anfang der Seite springen

Ich weis echt nicht was die Leute immer mit "in die Kurve zwingen" haben?! Habt ihr vorher immer nur Fahrräder bewegt?

Mit welcher Erwartung bist du denn an die Breakout rangetreten? Hast du wirklich gedacht, das die sich leichter wie eine Sportster Bewegen lässt?

Tschuldigung, aber ich kann das echt nicht mehr hören und musste mir hier mal Luft machen Augenzwinkern

Wheelspin ist offline Wheelspin · 199 Posts seit 23.07.2013
fährt: 48 (verkauft) Honda CB 500 Four
Wheelspin ist offline Wheelspin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
199 Posts seit 23.07.2013
fährt: 48 (verkauft) Honda CB 500 Four
Neuer Beitrag 03.06.2014 17:00
Zum Anfang der Seite springen

Hi Nordhesse,

sorry, will niemandem auf die Füsse treten,

aber hatte nicht gedacht das sich die BO wie ein Koffer fährt.

Da hatte ich mir von einem 2013 er Bike doch etwas mehr versprochen.

Selbstredend nicht wie Sportster aber doch nicht sooo weit davon wie erlebt.

Gruss

Wheelspin


P.S. Will aber nicht in Abrede stellen das mir als Wiedereinsteiger vielleicht die entsprechende Technik fehlt.

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.06.2014 17:11
Zum Anfang der Seite springen

Auch die Fachzeitschriften bestätigen der Breakout das schlechteste Handling aller Harleys. In der Dream Machines haben sie jetzt versucht, Ihr das mit einer anderen Bereifung abzugewöhnen, da dasmit Avons auch bei der Victory Hammer super funktioniert hat. Aber hier Fehlanzeige.

Zitat Dream Machines : "... denn ihr Fahrverhalten kann man getrost als störrisch bezeichnen. Zwar ist ihr Geradeauslauf ohne Fehl und Tadel, aber beim Einlenken in die Ecken lässt sie sich regelmäßig bitten. Langsame, enge Kurven mag die Breakout überhaupt nicht, hier muss der Fahrer sie regelrecht an den Hörnern packen und in Schräglage zwingen. Einmal dort, sperrt sie sich aber über den ganzen Kurvenradius gegen die Schräglage und will sich ständig aufrichten. ....... Handlich ist anders ....."

Dream Machines kann man beileibe nicht als harleyunfreundlich bezeichnen, in der Regel loben sie alles, was aus Milwaukee kommt.

Avatar (Profilbild) von Schuberth1
Schuberth1 ist offline Schuberth1 · 278 Posts seit 24.04.2011
fährt: Breakout, KTM EXC 300
Schuberth1 ist offline Schuberth1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
278 Posts seit 24.04.2011
Avatar (Profilbild) von Schuberth1

fährt: Breakout, KTM EXC 300
Neuer Beitrag 03.06.2014 17:26
Zum Anfang der Seite springen

Mir ging es gerda anders herum. Nach all den Horrorstorys über den breiten Hinterreifen hatte ich echt richtig Bammel vor der ersten Fahrt. Als ich dann drauf saß wartete ich immer auf den Moment, wo ich sie in die Kurve zwingen muss, das alte, störrische Biest. Aber nix da, die BO machte genau dass, was ich wollte. Auch jetzt mit abgefahrenem Hinterreifen, viele sagten, damit fährt sie nur noch mit Nachdruck ums Eck, alles Fehlanzeige.
Klar muss ich 350 kg anders bewegen wie 200 kg, aber schwerfällig bzw. anstrengend ist anders. Durch den schönen breiten Lenker hat man alles gut im Griff.
Das der Radstand in Kehren nicht gerade kurvenfreundlich ist, weiß man eigentlich schon, wenn man die BO sieht.

__________________
So far,

Micha

daGamser ist offline daGamser · 131 Posts seit 30.03.2014
fährt: HD Breakout 2014
daGamser ist offline daGamser
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
131 Posts seit 30.03.2014
fährt: HD Breakout 2014
Neuer Beitrag 03.06.2014 18:51
Zum Anfang der Seite springen

Komisch, meine fährt wie auf Schienen.

Evtl. liegt es am Fahrstil?

Gruß

Werbung
smith ist offline smith · seit
smith ist offline smith
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.06.2014 20:37
Zum Anfang der Seite springen

[quote]Zitat von Schuberth1

Klar muss ich 350 kg anders bewegen wie 200 kg,



großes Grinsen 322kg anders als 255kg.

Avatar (Profilbild) von Vinchi
Vinchi ist offline Vinchi · 2052 Posts seit 15.02.2014
fährt: Softail Breakout 2014
Vinchi ist offline Vinchi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2052 Posts seit 15.02.2014
Avatar (Profilbild) von Vinchi

fährt: Softail Breakout 2014
Neuer Beitrag 04.06.2014 08:26
Zum Anfang der Seite springen

... "hier muss der Fahrer sie regelrecht an den Hörnern packen und in Schräglage zwingen" - was für ein Quatsch! Aber, wer mag es glauben, der ist dann selber schuld. Mit Längstspurillen ist es so, aber nur, wenn diese richtig tief sind.

Avatar (Profilbild) von hillibilli
hillibilli ist offline hillibilli · 335 Posts seit 30.11.2011
fährt: Fat Bob / GSF 650S Bandit/ Indian Chief Vintage
hillibilli ist offline hillibilli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
335 Posts seit 30.11.2011
Avatar (Profilbild) von hillibilli

fährt: Fat Bob / GSF 650S Bandit/ Indian Chief Vintage
Neuer Beitrag 04.06.2014 08:51
Zum Anfang der Seite springen

E sollte aber auch jeder seine Erfahrungen kundtun dürfen ohne gleich angepisst zu werden, gell Nordhesse, schönen Gruß von einem Osthessen......... unglücklich

@ Wheelspinn,

dann sind wir beide einfach zu blöd für die Breakout, habe nämlich die gleichen Erfahrungen gemacht. Hatte die Breakout beim Open Day mal gefahren. Die stand da, mit Ape, optisch so richtig gierig. Aber bei der Einfahrt in den ersten Kreisel danach auf meiner Haus und Hofstrecke, das gleiche steifbeinige Verhalten wie die Victory Hammer S.
Einfach bedingt durch den breiten Hinterreifen. Sieht zwar optisch sehr gut aus, aber erst schon die ´´Softail Rahmenbaugehne´´, dann noch diese Walze = Störrisch.

Also Handlich geht anders, siehe mein Avatar........

Aber für die richtigen unter uns ein absolutes ganzer Kerl Bike. Augen rollen Augen rollen

Greats cool cool

__________________
__________________________________

.....Weshalb ich Atheist bin?......
Eine Jungfrau wird von einem Geist geschwängert?.....

Come on!....Piss off!.....

(Lemmy Kilmister)



großes Grinsen großes Grinsen

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.06.2014 09:04
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

nun hängt Euch nicht zu sehr am 240er Hinterreifen auf, der hat auf die eingeschänkten (beschränkten ? ) Handlingseingenschaften den geringsten Anteil.
Die Ursachen liegen im Lenkkopfwinkel in Verbindung mit dem flachen 130er Vorderreifen und den Kreiselkräften des 21" Vorderrades.

Das es um Welten besser geht mit der Handhabung, hat Harley schon vor Jahren trefflich mit den Rocker Modellen bewiesen: 19" Vorderrad & kommode Reifenbreite. Und die Breakout ist ja nun mal nichts anderes als lediglich ein Derivat der Rocker. Wenn den HD Entwicklern nichts mehr einfällt, greifen sie eben gern in ihren Harley Baukasten.
Andererseits kaufen sie sich die Entwicklungen/Konzepte manchmal auch von denen, die (zufällig) mal einen grossen Wurf gelandet haben: siehe Softailkonzept.

Nachtrag: zu den Ursachen gesellt sich automatisch natürlich auch der Radstand der Breakout.

Und nicht nur aus diesem Grund verbietet sich schon ein Handlingabgleich mit einer Sportster.

Gruß, silent

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von silent grey am 04.06.2014 14:43.

IronCycle ist offline IronCycle · 445 Posts seit 23.12.2013
fährt: DYNA Street Bob 2015
IronCycle ist offline IronCycle
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
445 Posts seit 23.12.2013
fährt: DYNA Street Bob 2015
Neuer Beitrag 04.06.2014 11:36
Zum Anfang der Seite springen

883 Iron vs. Fat Boy

Bin noch keine BO gefahren, aber kürzlich eine Fat Boy. Vom Handling her unerwartet leicht. Man sitzt bequemer und es ist natürlich geil, so was Breites unter dem Allerwertesten zu haben. Aber ich hatte nicht das - ebenfalls befürchtete - Gefühl, dass ich meine Sporty danach unbedingt eintauschen will gegen die Dicke.

Die Iron ist rauh, rüttelt und zickt. Dagegen surrt der TC ja eher gemütlich vor sich hin. Ich will beim besten Willen nicht die alte Mädchenmoped-Diskussion wieder vom Zaun brechen, aber mir erschließt sich nicht, was außer der Breite und dem Gewicht denn ein möglicher Anhaltspunkt sein soll, dass das eine für "Mädchen" oder Weicheier ist und das andere für die harten Kerle. Eher im Gegenteil.

Ich schließe nicht aus, dass ich mir mal eine Dicke zulege, aber dann mit Sicherheit nicht, weil ich glaube, "mehr Harley" für mein Geld zu bekommen. Man möge mir verzeihen, aber da ist ja fast schon das Gegenteil der Fall.

__________________
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." (Otto von Bismarck)

tcj ist offline tcj · 2647 Posts seit 24.02.2011
aus Bruck An Der Leitha
fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
tcj ist offline tcj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2647 Posts seit 24.02.2011 aus Bruck An Der Leitha

fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
Neuer Beitrag 04.06.2014 13:06
Zum Anfang der Seite springen

Auch ich kann prinzipiell die Erfahrungen von wheelspin nachvollziehen (zwar nicht auf der BO - auf die warte ich noch, die NRS hat jedoch eine ähnliche Fahrwerksgeometrie).
Wer mal die 48 (in unserem Besitz) in winkeligen Gefielden bewegt hat und sich dann auf die NRS setzt merkt den Unterschied sogleich - selbst meine Heritage ist hier um einiges wendiger&handlicher Augenzwinkern obwohl mehr Gewicht als BO und NRS ...
Bei Kehren, engen Biegungen Kreisverkehr usw. will die NRS sehr wohl reingedrückt und auch gehalten werden - nicht das dies einen geübten Fahrer vor Probleme stellt, aber der Unterschied ist nicht unerheblich.
Also insofern kann ich die Meinung von wheelspin nachvollziehen.

Gruß, tcj

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.06.2014 13:07
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von IronCycle
Ich schließe nicht aus, dass ich mir mal eine Dicke zulege, aber dann mit Sicherheit nicht, weil ich glaube, "mehr Harley" für mein Geld zu bekommen. Man möge mir verzeihen, aber da ist ja fast schon das Gegenteil der Fall.

Das kann ich bei Deinem Vergleich auch nachvollziehen. Vorab, bevor es wieder mal losgeht, dass jeder meint, "sein" Modell verteidigen zu müssen : Die Diskussionen, welche Baureihe ist eine richtige Harley und welche nicht, sind einfach - sorry - schwachsinnig. Und die, die es trotzdem betreiben, haben einfach nicht verstanden, um was es geht, nämlich ums Moppedfahren und das jeder individuell etwas anderes von einem Mopped erwartet und mit etwas anderem Spaß hat.

Und nun noch mal etwas zu Deiner Erfahrung mit dem BigTwin. Ging mir auch so, als meine Sporty in der Inspektion war und ich für einen Tag eine neue Slim bekam. Tolles Mopped, absolut souverän unterwegs, Glückwunsch an die Besitzer. Aber auch mir war die Softtail etwas zu "ruhig". Viele kaufen sich aber auch gerade deswegen eine Softtail. Und das ist auch gut so. Die von Dir gefahrene Fat Boy ist ja auch eine Softtail und nun musst Du eines beachten : TwinCam ist nicht gleich TwinCam. Es gibt eine Baureihe "B" für die Softtails, die fest mit dem Rahmen verschraubt sind und daher Ausgleichswellen besitzen. Dadurch bedingt, fehlen den Softtails halt die vielleicht erwarteten Vibrationen eines BigTwins weitestgehend. In den Dynas werkelt die Baureihe "A", die genauso wie die Evos in den Sportys in Gummiblöcken gelagert sind und keine Ausgleichswellen besitzen und das Mopped ziemlich durchschütteln. Der TC meiner Street Bob zum Beispiel, hat zwar nicht mehr diese Lebensäußerungen des Sporty-Evos hinsichtlich tickern und tackern etc., schüttelt das Mopped aber deutlich mehr durch, als meine Sporty das getan hat. Im Stand frage ich mich manchmal, warum sind eigentlich Kennzeichen und Blinker etc. noch dran. fröhlich Wenn Du also wirklich mal einen BigTwin als Vergleich zur Sporty fahren willst, solltest Du eine Dyna nehmen. Und dann am Besten erst mal eine Street Bob oder Fat Bob, weil die beiden für kleines Kurvengeläuf als am fahrdynamischsten gelten. By the way : Ich habe hier in meiner Ecke einige, wirklich sehr enge Haarnadelkurven, und die Street Bob lässt sich wirklich spielerischer - und schneller - da durch bewegen, als meine vorherige XL1200 Custom.

IronCycle ist offline IronCycle · 445 Posts seit 23.12.2013
fährt: DYNA Street Bob 2015
IronCycle ist offline IronCycle
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
445 Posts seit 23.12.2013
fährt: DYNA Street Bob 2015
Neuer Beitrag 04.06.2014 13:49
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Erklärung. Hatte mich mich TC ehrlich gesagt auch nicht näher befasst. Es gehört wohl zu den Geheimnissen der Company, warum die Baureihe B dann in den Softails verbaut wird. Bei den Touring-Modellen würde ich das ja verstehen. Aber wenn man die Fat Boy landläufig als DEN Cruiser bezeichnet - da erwarte ich zumindest (man kann das natürlich auch anders sehen) etwas anderes.

Ich werde mir bei bei "Harley on Tour" tatsächlich interessehalber mal eine Dyna schnappen. Freu mich drauf.

__________________
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." (Otto von Bismarck)

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.06.2014 13:54
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von IronCycle
.... Aber wenn man die Fat Boy landläufig als DEN Cruiser bezeichnet ....

Ist sie ja auch - ein toller, imposanter Cruiser.
Schreibt ja keiner, dass es ein toller, schüttelnder Cruiser ist. fröhlich

Zitat von IronCycle
Ich werde mir bei bei "Harley on Tour" tatsächlich interessehalber mal eine Dyna schnappen. Freu mich drauf.

Wenn es geht, nimm mal eine Street Bob.
Du wirst erstaunt sein, wie spielerisch sich dieses Teil fahren läßt.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
Alle Softail: Fat Bob 114 vs. Breakout 114 M8 114 (Mehrere Seiten 1 2)
von Prime114
19
12060
06.03.2025 23:09
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
FXBR/S Breakout: Breakout 2018 (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von KURVENKRATZER
947
1085836
10.07.2024 21:30
von BORiese
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Softail: ACC OFF!!! Breakout kann nicht gestartet werden (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von S&sBreakout103
25
26305
10.04.2024 15:48
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen