Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Getriebespiel bei 96 cui Motoren

FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Getriebespiel bei 96 cui Motoren

FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Getriebespiel bei 96 cui Motoren

shark-hd ist offline shark-hd · 372 Posts seit 12.03.2009
fährt: Road Glide CVO 117-FAt Boy 103-RK 103-Frau: Sportglide mit Jekill-Ricks Lufi+Powervision
shark-hd ist offline shark-hd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 12.03.2009
fährt: Road Glide CVO 117-FAt Boy 103-RK 103-Frau: Sportglide mit Jekill-Ricks Lufi+Powervision
Neuer Beitrag 22.09.2014 21:14
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute, habe mich nun (auch auf Ratschläge aus dem Forum) für eine Ultra Classic 2009 mit dem neuen Fahrwerk entschieden.
Dabei dreht es sich um den 96cui Motor.
Ich hatte vor 2 Jahren eine 2010er Wide Glide, (derselbe Motor wie bei der 09er Ultra-Glide) diese war unter 2000U/min nicht fahrbar weil das Getriebespiel ein nervendes Hacken produzierte. Es hieß damals die 6 Gang Getriebe dieser Baureihe wären ab 2011 verbessert worden.
Ich hab dann auf eine Fatboy 103cui gewechselt, die lässt sich im letzten Gang im Stadtverkehr mit 1400U/min bewegen.
Dies wäre den beiden schweren Ausgleichswellen des TC-B Motors geschuldet war die Erklärung. Oder auch das bessere Getriebe des 2011er Modells?
Stimmt das? Liegt es tatsächlich am TC-B oder A Motor?
Oder habt ihr mit euren Tourern dieser Baureihe bessere Erfahrungen?
Könnt ihr mit 70Km/h im letzten Gang dahincruisen? Ich weiß das dies nicht der normale Fahrmodus ist aber es gefällt mir eben untertourig zu fahren, mit einem Softail Motor ist dies möglich.
Würde mich über eure Erfahrungen und Tipps freuen

Grüße aus Stuttgart

__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von shark-hd am 22.09.2014 21:25.

portos12 · seit
portos12
Gast


Neuer Beitrag 22.09.2014 23:52
Zum Anfang der Seite springen

Das ist der Hauptgrund, warum sich Harley 6-Gang Getriebe vorzeitg verabschieden: Zu untertouriges fahren im höchsten Gang.

Es gibt zwar konstruktive Schutzmassnahmen, aber wenn man so langsam wird, dass der Motor nicht mehr aus eigener Kraft beschleunigen kann (lugging), dann geht das direkt ins Material.

shark-hd ist offline shark-hd · 372 Posts seit 12.03.2009
fährt: Road Glide CVO 117-FAt Boy 103-RK 103-Frau: Sportglide mit Jekill-Ricks Lufi+Powervision
shark-hd ist offline shark-hd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 12.03.2009
fährt: Road Glide CVO 117-FAt Boy 103-RK 103-Frau: Sportglide mit Jekill-Ricks Lufi+Powervision
Neuer Beitrag 23.09.2014 06:03
Zum Anfang der Seite springen

Danke,leider beantwortet das nicht meine Frage. Ich weiß das es nicht gut ist fürs Material und fahre auch nicht ständig so.
Dennoch würde ich mich freuen wenn das Thema aufgegriffen wird und ich vielleicht etwas erfahre was mir weiterhilft.

Grüße aus Stuttgart

__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen

Roger-G ist offline Roger-G · seit
Roger-G ist offline Roger-G
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.09.2014 07:02
Zum Anfang der Seite springen

Wenn du unbedingt so untertourig fahren willst, nimm halt eine mit 103er Motor.
Aber jedes Getriebe wird es dir irgendwann übelnehmen.
Davon abgesehen hast du in Situationen, wo du plötzlich Power brauchst, soviel Anzug wie ne Velo Solex.

shark-hd ist offline shark-hd · 372 Posts seit 12.03.2009
fährt: Road Glide CVO 117-FAt Boy 103-RK 103-Frau: Sportglide mit Jekill-Ricks Lufi+Powervision
shark-hd ist offline shark-hd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 12.03.2009
fährt: Road Glide CVO 117-FAt Boy 103-RK 103-Frau: Sportglide mit Jekill-Ricks Lufi+Powervision
Neuer Beitrag 23.09.2014 07:41
Zum Anfang der Seite springen

Danke, leider wieder keine Antwort auf meine doch ausführlich gestellte Frage.
Die hat weniger mit 103 oder 96cui zu tun sondern wie beschrieben mit den Getrieben der TC -A Motoren 2009-2010.
Ich habe auch nicht behauptet immer untertourig fahren zu wollen.
Ich hoffte auf Beiträge der vielen Touring Besitzer dieser Modellreihe die mir ihre Erfahrungen schildern. Es wird irgendwann jeder mal im 6ten Gang mit 80km/h gefahren sein.
Wie erwähnt, mit einem TC-B Motor geht es, auch wenn es kein Gummi runterreißt wenn ich mit 1700U/min Gas gebe. Für so eionen Fall ziehe ich dann die Option"Runterschalten"
Also bitte nicht falsch verstehen.

Grüße aus Stuttgart

__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen

Shadow ist offline Shadow · 2618 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2618 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag 23.09.2014 08:33
Zum Anfang der Seite springen

kann nur für den 88A sprechen, man kann ....................... aber
1. macht es keinen Sinn
2. gehts aufs Material

Gruß Chris

Werbung
Ritchy059 ist offline Ritchy059 · 920 Posts seit 25.08.2012
aus Karlsruhe
fährt: FXDI Super Glide SE II - FLHRC Road King 2007
Ritchy059 ist offline Ritchy059
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
920 Posts seit 25.08.2012 aus Karlsruhe

fährt: FXDI Super Glide SE II - FLHRC Road King 2007
Homepage von Ritchy059
Neuer Beitrag 23.09.2014 08:55
Zum Anfang der Seite springen

Also ich habe eine RK 2007 mit 96CUI Motor und 6 Gang Getriebe.

Ich kann im 5. Gang mit ~ 1700 u/min cruisen. Natürlich nicht im 6. - der ist ja als Over Drive ausgelegt und nicht für das "normale" Fahren gedacht, sondern eher für die BAB, da er ja nochmal ne Ecke länger übersetzt ist.

Wenn das Getriebe im 6. schlägt, hat das erstmal gar nichts mit dem Getriebe zu tun - sondern liegt am viel zu untertourigen fahren...

Wenn das bei Dir nicht geht - mindestens im 5. zu fahren, so solltest Du deine Abstimmung prüfen lassen - auf den Prüfstand damit und sauber abstimmen lassen, dann sollte das auch funktionieren.

Ritchy

__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.09.2014 09:31
Zum Anfang der Seite springen

Nach meinen Informationen wurde das 6-Gang-Getriebe bereits für das Modelljahr 2010 komplett überarbeit, z.B. mit einem schrägverzahnten 5. Gang. Du solltest also schon in Deiner WG das "neue" gehabt haben.

Das Hacken produziert auch nicht das Getriebe, sondern ein ungleichmäßiger Motorlauf bei den niedrigen Drehzahlen. Immerhin hast Du da einen V-Twin mit nur einem Pleuelzapfen. Und diese ungleichmäßige Kraftentwicklung bringt die Primärkette zum Schwingen, was Du dann als Hacken empfindest. Und die dynamischen Wechselkräfte, die durch das Schwingen der Primärkette entstehen, zerstören dann auf die Dauer Kurbelwellenlager, Getriebehauptlager und Getriebezahnräder.

Ich fahre z.Z. zwar keine Touring, sondern nur eine Dyna mit dem TC 96 A von 2012, aber auch die wird spätestens unter 1800/min unwillig. Leihweise habe ich auch den TC 103 B gefahren, der sich tatsächlich bis rund 1500/min sauber fahren läßt. Gründe für diese Unterschiede sind auf alle Fälle die zusätzliche Schwungmasse durch die Ausgleichswellen und das höhere Drehmoment des 103er gerade im untersten Drehzahlbereich.

Ohne ein Tuning in Richtung Auspuff, Lufi und entsprechendes Mapping, wirst Du wohl mit dem angestrebten Mopped nicht glücklich werden.

shark-hd ist offline shark-hd · 372 Posts seit 12.03.2009
fährt: Road Glide CVO 117-FAt Boy 103-RK 103-Frau: Sportglide mit Jekill-Ricks Lufi+Powervision
shark-hd ist offline shark-hd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 12.03.2009
fährt: Road Glide CVO 117-FAt Boy 103-RK 103-Frau: Sportglide mit Jekill-Ricks Lufi+Powervision
Neuer Beitrag 23.09.2014 11:08
Zum Anfang der Seite springen

Danke, also ist es doch so das der "nicht balancte" Motor untertourig schlechter zu fahren ist.
Ich persönlich finde ein auf der Landstrasse dahingleiten mit 1800 U/min im 6ten Gang nicht zu untertourig solange kein Gas angelegt wird. Zum Überholen schalte ich runter.
Offener Auspuff-Lufi und Mapping mitz Powervision ist bei mir immer an Bord.
Ist hier eine E-Glide mit Mapping die ein solches "gleiten" verträgt?
Und, mit oder ohne Abstimmung?

Grüße aus Stuttgart

__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen

portos12 · seit
portos12
Gast


Neuer Beitrag 23.09.2014 11:59
Zum Anfang der Seite springen

Das Bike fährt dann untertourig, wenn der Motor aus eigner Kraft nicht mehr in der Lage ist, sauber zu beschleunigen. Das kann man weder an der Drehzahl, noch am gewählten Gang, noch am Geräusch festmachen. Einfach kurz probieren. Und dann entscheiden.

Mein Tourer zieht noch ab 1500rpm unter Last sauber hoch. Erfordert eine exakte Einstellung des Gemischs und der Zündung.

shark-hd ist offline shark-hd · 372 Posts seit 12.03.2009
fährt: Road Glide CVO 117-FAt Boy 103-RK 103-Frau: Sportglide mit Jekill-Ricks Lufi+Powervision
shark-hd ist offline shark-hd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 12.03.2009
fährt: Road Glide CVO 117-FAt Boy 103-RK 103-Frau: Sportglide mit Jekill-Ricks Lufi+Powervision
Neuer Beitrag 23.09.2014 13:13
Zum Anfang der Seite springen

Na also, dies ist doch eine Aussage. Welchen Tourer fährtst du mit welcher Konfiguration
bezüglich Lufi-Auspuff-eventuell Nocken?
Laut G+R soll das Problem wohl in den Griff zu bekommen sein, wie du sagst mit einer sauberen Abstimmung.
Ich hatte an meiner Dyna auch die Abstimmung machen lassen, allerdings nicht bei GR. Es wird hier wohl auch Unterschiede geben im Know How der Einstellung.

Grüße aus Stuttgart.

__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen

shark-hd ist offline shark-hd · 372 Posts seit 12.03.2009
fährt: Road Glide CVO 117-FAt Boy 103-RK 103-Frau: Sportglide mit Jekill-Ricks Lufi+Powervision
shark-hd ist offline shark-hd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 12.03.2009
fährt: Road Glide CVO 117-FAt Boy 103-RK 103-Frau: Sportglide mit Jekill-Ricks Lufi+Powervision
Neuer Beitrag 23.09.2014 21:12
Zum Anfang der Seite springen

Habe heute die Probefahrt gemacht und es war besser als gedacht. Das Geklepper des Getriebes war deutlich weniger wie bei meiner Wide Glide. Ein "dahinsiechen"auf der BAB mit 80Kmh im 6.Gang war möglich.
Ich denke mit einer Abstimmung -Lufi-Auspuff wird sich das nicht verschlechtern.
Hat jemand Erfahrung damit?
FLH Modell 96cui vor und nach Abstimmung?

Grüße aus Stuttgart

__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Panhead: 93 cui S&S Motor
von Richy93
5
9291
02.11.2023 23:57
von Roller
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
52
63833
03.10.2022 20:37
von Sam70
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Suche Teile: Penzl manuell für Dyna Street Bob 103 cui
von BobRyder@75
0
500
25.01.2021 15:48
von BobRyder@75
Zum letzten Beitrag gehen