Zitat von Kodiakbaer
Bei einer Einscheibenbremsanlage ist allerdings ein Stabilisator notwendig.
Habe auf der Nightster die V-Rod Zange und schwimmende Scheibe, allerdings ohne Stabi. Das ist aber der nächste Schritt, selbst wenn man die OEM Bremse fährt. Das reduziert Gabelverwinden schonmal deutlich! Man wird das definitiv merken!
An der 48 habe ich die XR Zange drauf. Da hat der Fender ja schon eine Art Stabiwirkung. Definitiv zu empfehlen.
Wenn man investiert, würde ich folgendes kaufen:
- XR Zange bei 48
- V-Rod Zange bei Iron, Nightster etc.
- Gabelfedern, z.b. Wirth (Hauptsache eine lange Feder, ohne die sau doofen Metallhülsen, die Federweg rauben!)
- Öl für vorne passend zur Feder und zum Fahrergewicht. Ich hab z.b. progressive Feder mit 10W in der Nightster. In der 883 Low habe ich sogar 20W Öl. Muss man mal testen. Luftpolster sollte auch stimmen!
- Gabelstabi... Aber das wäre Bonus
- Dämpfer: Ikon, Wilbers... Je nachdem, was man anlegen will. Macht aber auch erst ab 12/12,5" Länge Sinn. Sonst siehe oben...
I.O. sollten Radlager, Lenkkopflager und Schwingenlager sein. Habe gelesen, dass Emil Schwarzer da was im Programm hat zum updaten. (?)
Die o.g. Dinge sollte ein aktuelles Moped eigentlich ab Werk haben in dieser Qualität. Ich verweise auf meine Yamaha.
Triumph und Guzzi hängen bei Thruxton und V7 natürlich genauso hinterher. Trotzdem!
Da ist man also schnell 1.500€ los, gell? Macht aber dann echt Laune!