Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FXSB/SE Breakout: Heckumbau

nächste »

FXSB/SE Breakout: Heckumbau

nkauf ist offline nkauf · 859 Posts seit 20.05.2010
aus Hüntwangen
fährt: zur Zeit Cabrio...
nkauf ist offline nkauf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
859 Posts seit 20.05.2010 aus Hüntwangen

fährt: zur Zeit Cabrio...
Neuer Beitrag 24.09.2015 19:26
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
mein Winterprojekt beginnt die ersten Züge anzunehmen, heute ist der neue Heckfender von NCC gekommen.
Ich habe diesen Probehalber einmal angeschraubt, bin aber noch nicht glücklich mit dem Abstand, Fender zu Pneu.
Wie weit runter kann ich den Fender lassen, bzw. wieviel Abstand sollte der Fender vom Pneu haben, damit er nicht ansteht beim einfedern/fahren?
Ich bin etwa 70kg und immer Solo unterwegs
Im Moment habe ich noch den 240 drauf, möchte beim nächsten Wechsel aber auf 260 umsteigen, der ist ja dann auch etwas höher....

Gruss
Nico

p.s.Bilder bin ich am machen und werde nach Abschluss hier eine ausführliche Fotostory einstellen Augenzwinkern

__________________
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destilat.

Roger Dodger ist offline Roger Dodger · 3011 Posts seit 01.04.2015
aus Mörlenbach
fährt: Breakout (FXSB), E-Glide (FLT)
Roger Dodger ist offline Roger Dodger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3011 Posts seit 01.04.2015 aus Mörlenbach

fährt: Breakout (FXSB), E-Glide (FLT)
Neuer Beitrag 24.09.2015 19:59
Zum Anfang der Seite springen

....bin auf deine Bilder gespannt.

Der Abstand wird, denke ich als Voll-Laie mal, in einer gewissen Abhängigkeit zu deinem Fahrwerk, sprich den Dämpfern, stehen. Vielleicht mal messen, wie weit die einreden wenn du dich drauf setzt, plus ne realistische Toleranz ......... bin mir aber auch absolut sicher, dass es hier einige gibt, die das viel besser und konkreter benennen können.

Augenzwinkern

__________________
Gruß Roger

Loud Pipes saves Lives.... Augenzwinkern

nkauf ist offline nkauf · 859 Posts seit 20.05.2010
aus Hüntwangen
fährt: zur Zeit Cabrio...
nkauf ist offline nkauf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
859 Posts seit 20.05.2010 aus Hüntwangen

fährt: zur Zeit Cabrio...
Neuer Beitrag 24.09.2015 20:21
Zum Anfang der Seite springen

Hat ein Tieferlegungssatz z.B. von Müller nicht auch denselben Effekt, und um wieviel tiefer gehen diese?
Wenn ein solcher 3-4cm tiefer geht, sollte es ja hier auch möglich sein?
Die Dämpfer bleiben ja gleich hart, und federn gleich ein wenn ich das richtig verstanden habe.

Abstand des NCC-Fenders im Lieferzustand ist 7.5cm, beim Originalfender etwa 9cm, somit müsste eigentlich ein absenken auf 5 - 6 cm machbar sein?
Attachment 208629
Attachment 208630

__________________
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destilat.

Döppi ist offline Döppi · 21802 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21802 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 25.09.2015 01:22
Zum Anfang der Seite springen

Ohne Air Ride wird das immer Kacke aussehen, wenn niemand draufsitzt oder du mußt sie so tief und hart machen, daß noch mehr Fahrspaß verlorengeht.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Moos ist offline Moos · 14282 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14282 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 25.09.2015 02:54
Zum Anfang der Seite springen

Den Müller alleine einbauen bringt ja auch nichts wenn der Platz zum Federn nicht reicht, denn der Federweg an sich bleibt gleich, er verschiebt sich halt. Du mußt, wie Döppi schon schrieb, die Dämpfer mehr vorspannen um sie härter zu machen. Dadurch federt sie schon mal nicht mehr so leicht und weit ein. Kann aber natürlich trotzdem noch durchschlagen. Darum sollte ein Federwegbegrenzer zwischen die Schwingensichel und Rahmen gebaut werden der genau das verhindert. Sonst ist bald Essig mit deinen Kabel unterm Fender.
Habe es an meiner so realisiert mit dem Müller Kit. Habe halt nur noch 4 cm Federweg, kann aber gut damit leben. cool

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 23211 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23211 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 25.09.2015 07:44
Zum Anfang der Seite springen

Ich finde diese Lösung "pfiffig" und günstig....

http://www.mr-bobber-custom.com/parts/flatsoft.html

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Werbung
Minigi ist offline Minigi · 644 Posts seit 18.08.2013
aus Köln
fährt: Chicano Style
Minigi ist offline Minigi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
644 Posts seit 18.08.2013 aus Köln

fährt: Chicano Style
Neuer Beitrag 25.09.2015 08:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Ich finde diese Lösung "pfiffig" und günstig....

http://www.mr-bobber-custom.com/parts/flatsoft.html

Sorry bestes-ht! aber diese Lösung finde ich ganz arm! Wie sieht das denn aus, wenn du das Bike parkst, dich kräftig dreimal auf den Sattel fallen läßt damit das System einrastet. Wie Döppi schon sagt und Du ja auch weißt, geht wirklich nichts über ein Airride, da kann man gescheit tief runter und trotzdem noch fahren. Ich bin zuvor ein Jahr lang mit dem Müller-Kit gefahren, dass würde ich dann noch eher machen.

__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic

Thor Mentor ist offline Thor Mentor · 666 Posts seit 31.08.2011
fährt: FXSB 13
Thor Mentor ist offline Thor Mentor
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
666 Posts seit 31.08.2011
fährt: FXSB 13
Neuer Beitrag 25.09.2015 10:46
Zum Anfang der Seite springen

Völlig Banane diese Lösung... ich spring doch nicht wie son Irrer auf der Karre rum, damit das Ding da irgendwann mal einrastet. Und wenn die Tour weitergeht, das ganze nochmal andersrum, oder wie?

Hoffentlich krieg ich sone Showeinlage mal mit... fröhlich fröhlich

Moos ist offline Moos · 14282 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14282 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 25.09.2015 17:44
Zum Anfang der Seite springen

Zumal da immer noch nichts von TÜV-Konform, ABE oder so steht. Da wird aktiv ins Fahrwerk eingegriffen und bis heute konnte/wollte der Hersteller/Verkäufer nicht beweisen dass das System sicher ist und während der Fahrt nicht ungewollt ent- oder verriegeln kann. Hat sich damals nur über meine Anfrage deswegen hier im Forum aufgeregt aber nichts geliefert. Augen rollen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Moos am 25.09.2015 18:29.

marco55de ist offline marco55de · 201 Posts seit 25.10.2013
aus Pfungstadt
fährt: Breakout 2014. BMW GS 1200 TB
marco55de ist offline marco55de
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
201 Posts seit 25.10.2013 aus Pfungstadt

fährt: Breakout 2014. BMW GS 1200 TB
Neuer Beitrag 25.09.2015 17:51
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin mit der Tiefe von meinem Müllerkit zufrieden, ist halt auch deutlich günstiger wie ein Airride
und wenn man drauf sitzt geht es ja noch etwas runter. Ist zwar nicht so tief wie bei Minigi ab ok. großes Grinsen
Attachment 208687

__________________
Immer eine Handbreit Asphalt unterm Gummi. großes Grinsen

Roger Dodger ist offline Roger Dodger · 3011 Posts seit 01.04.2015
aus Mörlenbach
fährt: Breakout (FXSB), E-Glide (FLT)
Roger Dodger ist offline Roger Dodger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3011 Posts seit 01.04.2015 aus Mörlenbach

fährt: Breakout (FXSB), E-Glide (FLT)
Neuer Beitrag 26.09.2015 04:40
Zum Anfang der Seite springen

....... denke auch, das einzig wahre ist das Air ride.... oder?

__________________
Gruß Roger

Loud Pipes saves Lives.... Augenzwinkern

bestes-ht ist offline bestes-ht · 23211 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23211 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 26.09.2015 07:20
Zum Anfang der Seite springen

Es ging darum Alternativen auf zu zeigen..... Nicht alle Air Rides haben Tüv....
Und über die Bedienung des Teiles habt ihr da glaube ich eine zu komplizierte Vorstelllung, beim ersten tiefen Einfedern wird die Schwinge automatische wieder freigegebenen oder man legt den Hebel vor der Fahrt wieder zurück.
Man behält die originale Federung bei und muss keine Kompromisse (Schräglagenfreihet) wie bei einer dauerhaften Tieferlegung ala Müller in Kauf nehmen.
Es gibt genügend Fahrer die diese wieder ausbauen.
Ein Airride ist schon schön, aber ich hatte/habe immer mal wieder Luftverlust bei meinen beiden verbauten.
Kann man selbst Hand anlegen ok, muss man zum Händler deswegen.... Termin/Fahrt....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von Highjagger
Highjagger ist offline Highjagger · 8057 Posts seit 05.06.2007
aus Karlsruhe
fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Highjagger ist offline Highjagger
**APE-Klaus**
star2star2star2star2star2
8057 Posts seit 05.06.2007
Avatar (Profilbild) von Highjagger
aus Karlsruhe

fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Neuer Beitrag 26.09.2015 15:59
Zum Anfang der Seite springen

Diese ganze Tieferlegung ist doch sowieso nur für den Stand gedacht wegen der Optik . ODER ? großes Grinsen

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten

Thor Mentor ist offline Thor Mentor · 666 Posts seit 31.08.2011
fährt: FXSB 13
Thor Mentor ist offline Thor Mentor
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
666 Posts seit 31.08.2011
fährt: FXSB 13
Neuer Beitrag 26.09.2015 18:29
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt genügend Fahrer die diese wieder ausbauen.


Können die sich mal bitte bei mir melden?

bestes-ht ist offline bestes-ht · 23211 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23211 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 26.09.2015 21:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Highjagger
Diese ganze Tieferlegung ist doch sowieso nur für den Stand gedacht wegen der Optik . ODER ? großes Grinsen

Einzig und alleine....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
VRSCA/B/SE/W/X V-Rod: Heckumbau Pfusch - Hilfe! Rev1130 (Mehrere Seiten 1 2)
von hiki-baby
19
12964
22.03.2024 13:34
von turbo
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Road Glide ST: Heckumbau?
von Mr_Bulletproof
10
7857
26.11.2023 12:17
von Jash
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: CVO Heckumbau TC103
von Kanaxmodus
10
5335
10.07.2023 12:20
von Kanaxmodus
Zum letzten Beitrag gehen