Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Iron 883 1200con vs 48

nächste »

Iron 883 1200con vs 48

IronAlex ist offline IronAlex · 46 Posts seit 05.04.2016
fährt: 2016 Forty Eight Vivid Black
IronAlex ist offline IronAlex
Mitglied
star2star2star2
46 Posts seit 05.04.2016
fährt: 2016 Forty Eight Vivid Black
Neuer Beitrag 03.06.2016 20:44
Zum Anfang der Seite springen

Hi, 
bin kurz davor mir eine Sporty zu kaufen, und war probe fahren mit beiden (Iron und 4cool und mir war klar ich brauche eine 1200. Problem ist nur mir gefällt das Matt schwarz unglaublich gut und der Minitank der 48 ist auch für die Katz... Habe mal beim Händler nachgefragt ob das sinn machen würde die Iron mit dem 1200 kit zu kaufen und div extras (vorverlegte Fußrasten, Lampenmaske(für 48 nicht erhältlich unglücklich
Er meinte der Umbau würde mir wsl etwas billiger kommen als die 48 und sie hätte auch mehr power. Werd anfang nächster woche nochmal hin und mal alles genau durchrechnen und mit ner Iron mit vorverlegten Fußrasten probefahren. Würde mich über jede Meinung dazu freuen, über Vor und Nachteile usw...
cheers,
 Alex

ps.: mich würde interessieren wie es mit hohen Geschwindigkeiten aussieht so über 130-140 kmh, vor allem bei der Iron, wirkt die da noch stabil?  

Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
Nero-Bln ist offline Nero-Bln · 1012 Posts seit 22.07.2013
aus Berlin
fährt: 2006er Sportster Custom 883
Nero-Bln ist offline Nero-Bln
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1012 Posts seit 22.07.2013
Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
aus Berlin

fährt: 2006er Sportster Custom 883
Neuer Beitrag 03.06.2016 21:11
Zum Anfang der Seite springen

Schaue dir besser mal die neue  Roadster an....

Zitat
"Die neue Roadster™ bringt eine neue Dimension erstklassiger Features in die Sportster® Baureihe. Eine 43-mm Upside-Down-Gabel mit massiver Gabelbrücke, leistungsstarke Doppelscheibenbremsen vorne, eine erstklassige Heckfederung und neue digitale Instrumente unterstreichen das Design des klassischen Kraftstofftanks und des gechoppten Heckfenders. Die Fahrposition auf der neuen Doppelsitzbank ist aggressiv und dennoch komfortabel dank dem tiefergelegten Lenker und der mittigen Fußrastenanlage. Das Bike rollt vorn auf 19 Zoll und hinten auf 18 Zoll Offset-Split Fünf-Speichen-Leichtmetall-Gussrädern. Der 45-Grad V2 Motor mit 1200 cm³ liefert ein explosives Drehmoment. Las ihm freien Lauf"
http://www.harley-davidson.com/content/h....html#!overview
Attachment 232167

Avatar (Profilbild) von Peperoni13
Peperoni13 ist offline Peperoni13 · 1057 Posts seit 18.05.2015
aus Weiden
fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Peperoni13 ist offline Peperoni13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1057 Posts seit 18.05.2015
Avatar (Profilbild) von Peperoni13
aus Weiden

fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Neuer Beitrag 03.06.2016 21:26
Zum Anfang der Seite springen

Also ich habe mich damals auch für die Iron entschieden und sie auf 1200er umbauen lassen. Mir gefällt die Iron einfach besser.
Also preislich kommt die Iron inkl. Umbau auf 1200ccm ungefähr aufs selbe wie die 48. Mit den vorverlegten Rasten vielleicht etwas drüber. Ich habe die Mid Controls bei mir gelassen, weil es ein sportlicheres Fahren ist. großes Grinsen
Also 130-140 km/h fahr ich auch öfters mal und es ist kein Problem.  Aber bei allem was darüber geht, wirkt das Bike etwas nervös. Das ist bei der 48 aber wahrscheinlich auch nicht anders?! Außerdem macht es bei so hohen Geschwindigkeiten eh keinen Spaß mehr, da der Winddruck am Kopf schon ordentlich ist! 
Also wenn dir die Iron auch besser gefällt als die 48 dann kann ich dir nur dazu raten es so wie ich zu machen. Freude

PS: Schau dir halt meine Iron mal an. Klick einfach hier unten auf "Umbau Thread meiner Iron".

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 

IronAlex ist offline IronAlex · 46 Posts seit 05.04.2016
fährt: 2016 Forty Eight Vivid Black
IronAlex ist offline IronAlex
Mitglied
star2star2star2
46 Posts seit 05.04.2016
fährt: 2016 Forty Eight Vivid Black
Neuer Beitrag 03.06.2016 22:06
Zum Anfang der Seite springen

die roadster gefällt mir überhaupt nicht! ist mir zu hoch und zu bockig! das gefällt mir an der 48 so unglaublich gut! die is so niedrig... 71cm zu 77,5 bei der iron und über 78 bei der roadster. das einzige was für die roadster spricht ist in meinen augen die doppelscheibenbremse. 
krasses teil was du da hast großes Grinsen und du bist zufrieden mit der iron? würdest du es wieder so machen? bei der 48 is wahrscheinlich durch den breiten vorderreifen und durch die übersetzung, die dreht ja bei selber geschwindigkeit um ca 600rpm weniger hoch... es wär viel einfacher wenn man einfach eine 1200 iron probefahren könnte großes Grinsen dann wüsst ich genau wie sich die zur 48 fährt großes Grinsen 

eX Ninja ist offline eX Ninja · seit
eX Ninja ist offline eX Ninja
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.06.2016 22:15
Zum Anfang der Seite springen

Alle Sportster mögen aber kein niedrigtouriges fahren ( da schüttelt und rüttelt die Fuhre und die quälst deinen Motor ) Die Frage ob du breit und flach oder eher hoch und schmal willst kann dir keiner beantworten... denn glaube mir, egal was es wird die bleibt nicht soAugenzwinkern

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.06.2016 22:47
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

alles eine Frage der Optimierung. Bei meiner 48 via PowerVision. Die schnurrt auch noch in der 4ten Gangstufe im Stadtverkehr bei Konstantgeschwindigkeit. Eine solche Optimierung kann beim 1200er Upgrade einer 883 ggf. entfallen, da die 883eer kürzer übersetzt sind und sich somit von Haus aus geschmeidiger zeigen.

TopSpeed auf der BAB zur schnellen Stadtumfahrung hatte ich bis dato mal an die 185 km/h Tachoanzeige drauf. Bis dahin lief sie absolut stabil,und das trotz dickem Tourenrucksack. Vorteil der 48 ist natürlich die niedrige Bauhöhe. Je weniger Arbeitsweg die Fahrwerkskomponenten vorhalten, desto weniger kann die ganze Fuhre an Stabilität verlieren. Natürlich tragen auch die breite Gabel und die fetten 49er Standrohre einen grossen Teil zu dieser Stabilität bei. Ein weiterer Beitrag zur soliden Stabilität war wohl auch der Wechsel der kippelig und nervör zu agierenden, serienmässigen Michelins auf die Dunlopgrössen des Einführungsjahrgangs der 48.

Der 'Winztank' der 48 reicht bei mir nach der PV Optimierung bei frecher Landstrassenfahrt für 170/180 km. Dann sind bisher zwischen 7,5 und 8,1 ltr. (!! kein Flachs) nachzufüllen gewesen. Der Fuelfriend von Louis ist als Notration immer in der Rahmentasche dabei, aber bisher noch nie gebraucht worden. Muss ich echt mal drauf ankommen lassen Freude .

Gruß, silent

Werbung
eX Ninja ist offline eX Ninja · seit
eX Ninja ist offline eX Ninja
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.06.2016 23:25
Zum Anfang der Seite springen

@silent, meine ist auch mehr als optimiertAugenzwinkern und ja ich kann auch im 4. Gang 50 fahren und es wird auch langsam ruckelfrei schneller wenn ich Gas gebe.... wenn man alllerdings so Moped fahren will ist ne Sporty nix weil die Beschleunigung gleicht dann der eines Trabbis mit Urlaubsgepäck für 4, und ein Sportymotor möchte Drehzahl und macht dann mit einigen Umbaumassnahmen auch echt Spass und geht gut vorwärts.
ach ja... so richtig frech ist deine Landstrassenfaht nicht wenn du nach 180 km 8,1 ltr. ( in einen wohlgemerkt 7,9ltr. Tank ) bekommst, sowie anzumerken ist das sowohl die Michelin und die Dunlops von Harley Scheisse sindZunge raus

Avatar (Profilbild) von Peperoni13
Peperoni13 ist offline Peperoni13 · 1057 Posts seit 18.05.2015
aus Weiden
fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Peperoni13 ist offline Peperoni13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1057 Posts seit 18.05.2015
Avatar (Profilbild) von Peperoni13
aus Weiden

fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Neuer Beitrag 03.06.2016 23:47
Zum Anfang der Seite springen

@IronAlex
Danke! smile
Ja ich würde es jeder Zeit wieder so machen!!!
Bei mir wurde die Primärübersetzung auch mit angepasst. Ob das Übersetzungsverhältnis jetzt 1 zu 1 dem der 48 entspricht weiß ich allerdings nicht?!
Ich bin aber super zufrieden. 
Die Sitzhöhe ist bei mir mittlerweile auch niedriger geworden, da ich hinten die kürzeren Dämpfer der 48 dran habe.
Die originalen Reifen sind wirklich besch....
Wenn meine runter sind dann stelle ich auch auf andere um.
Ich bin übrigens damals auch beide Bikes Probe gefahren und wusste sofort das ich das Handling der Iron mit dem Motor der 48 möchte. großes Grinsen

@silent grey 
Ich hab mal ausgerechnet das du nur 4,5 L auf 100 km verbrauchst. Fährst du so gemütlich?
Ich brauche einen ganzen Liter mehr. Ist bei dir alles original oder hast du nen offenen Lufi oder Auspuff?

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 

Marcus ist offline Marcus · 1303 Posts seit 25.11.2015
aus Burgstetten
fährt: kleines schwarzes
Marcus ist offline Marcus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1303 Posts seit 25.11.2015 aus Burgstetten

fährt: kleines schwarzes
Neuer Beitrag 04.06.2016 00:23
Zum Anfang der Seite springen

Mir stellt sich jetzt einfach die Frage was die Kaufentscheidung beeinflusst.
Motor muss klar 1200 ccm sein!
Gehts jetzt um optische Aspekte, spielt die Sitzposition ne Rolle, oder ist es ne Preisfrage was in der Wunschvorstellung günstiger kommt?

Mir hätte die Iron auch am besten gefallen, Motor aber nix! Da ich grundsätzlich keine Neufahrzeuge kaufe, hab ich ne gebrauchte Nightster gekauft und nach meinen Vorlieben dran gebastelt.

Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen, sicher ist aber der 1200er Pflicht.

Sind dir Speichen oder Gussräder lieber?
Solls eher das kleine und breite, oder das schmale große Vorderrad sein?

Meiner Nightster fehlt an Höhe nicht viel zur 48, was natürlich am 19" Rad liegt.

 

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool

IronAlex ist offline IronAlex · 46 Posts seit 05.04.2016
fährt: 2016 Forty Eight Vivid Black
IronAlex ist offline IronAlex
Mitglied
star2star2star2
46 Posts seit 05.04.2016
fährt: 2016 Forty Eight Vivid Black
Neuer Beitrag 04.06.2016 09:07
Zum Anfang der Seite springen

@peperoni
was hast du für die dämpfer der 48 gezahlt, bzw wie ist die iron damit zu fahren, verändert sich was im kurvenverhalten? hab ich nämlich auch überlegt die zu taschen...

@marcus 
optisch ist mir sehr wichtig, da haben aber beide ihre vor und nachteile in meinen augen..
sitzposition ist mir auch sehr wichtig... als ich mit ner standart iron probegefahren bin fühlte ich genau wow ich sitze das erste mal auf einer harley davidson (hab extra dafür 4 tage zuvor den Führerschein gemacht Augenzwinkern ) aber ansonsten fühlte ich leider nicht viel. vl noch dass sich das bike so einfach in die kurve legen lässt wie ich es mir nie erwartet hätte. dann zurück zum händler und frage ob ich mit der 48 auch schnell fahren darf... etwas nerwös wegen der power und den vorverlegten fußrasten (4 tage führerschein) und nach 1 minute fahrt bekam ich das grinsen nicht mehr vom gesicht... die power, das feeling mit der niedrigen sitzposition, die füße nach vorn... für mich war das ein traum... preislich ist eigentlich egal... 1000 auf oder ab is mir wurst, wird e finanziert. 

 

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.06.2016 09:30
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

@ ex Ninja

bei gemütlicher Fahrt bin ich bei einem Verbrauch deutlich unter 4 ltr.! Bei 8,1 ltr. Nachfüllmenge und keinerlei Stotterei durch angesaugte Luft o.ä. muss man sich entweder Gedanken um die Eichung der Zapfsäule oder um die von HD getätgite Angabe bzgl. des tatsächlichen Fassungsvermögens des Peanut Tanks machen.

Natürlich (?!) fährt man (s)eine Sportster vorzugsweise nicht untertourig. Wenn es sein muss, wird dann eben auch mal zwei Gänge runtergeschaltet. Wenn es von der Streckenführung passt, spricht aber auch nichts dagegen, mal einen Gang zu hoch unterwegs zu sein.

Fahre seit 1988 HDs und habe immer ausschliesslich Dunlops eingerüstet. Neben dem Reifen kommt es bei der Bodenhaftung hauptsächlich auch auf die ausgewählten Fahrwerkskomponenten an, um eine entsprechende Verzahnung mit der Strasse zu erhalten. Als ausgesprochener Schönwetterfahrer gehen mir eventuelle Nässeprobleme am Allerwertesten vorbei.

@ Pepperoni 13

alles Serie. 'Improved Stock' Map ausgewählt und durch etliche Autotunefahrten mit unterschiedlichen Betriebsbedingungen/-belastungen optimiert. Fahrweise so wie es gerade passt. Knapp über 5 ltr. hat die Mopette nur im Serientrimm nach Auslieferung verbraucht.

Gruß, silent

Marcus ist offline Marcus · 1303 Posts seit 25.11.2015
aus Burgstetten
fährt: kleines schwarzes
Marcus ist offline Marcus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1303 Posts seit 25.11.2015 aus Burgstetten

fährt: kleines schwarzes
Neuer Beitrag 04.06.2016 10:10
Zum Anfang der Seite springen

Was mir grad einfällt...wenn ein Neufahrzeug gekauft wird, sprechen wir da jetzt vom 16er 48 Model, oder hat der Händler noch ne "Alte" rumstehen?
Denke das im Falle eines neuen 48 Models die Entscheidung fast klar sein sollte?
Bin die neue nur kurz gefahren, ob die Fahrwerkskomponenten nun wirklich soviel besser sind als die alten kann ich nicht beurteilen, dafür macht sie meiner Meinung optisch deutlich mehr her. Was die sich allerdings bei den hässlichen Rädern gedacht haben kann ich nicht nachvollziehen...bin zwar kein Freund von Speichenrädern aber auf die 48 gehören sie einfach drauf. 

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool

IronAlex ist offline IronAlex · 46 Posts seit 05.04.2016
fährt: 2016 Forty Eight Vivid Black
IronAlex ist offline IronAlex
Mitglied
star2star2star2
46 Posts seit 05.04.2016
fährt: 2016 Forty Eight Vivid Black
Neuer Beitrag 04.06.2016 11:00
Zum Anfang der Seite springen

marcus
ja beides neue modelle! gebraucht macht keinen sinn da sie fast dasselbe kosten wie neu und bei ner neuen krieg ich 4 jahre garantie und auf die möchte ich nicht verzichten. mir hingegen gefallen die neuen räder der 48 viel besser als die alten. sieht agressiver aus finde ich. ach... wenns ne mattschwarze 48 mit 12l tank gäbe wäre das leben so viel einfacher großes Grinsen großes Grinsen 
 

Avatar (Profilbild) von Peperoni13
Peperoni13 ist offline Peperoni13 · 1057 Posts seit 18.05.2015
aus Weiden
fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Peperoni13 ist offline Peperoni13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1057 Posts seit 18.05.2015
Avatar (Profilbild) von Peperoni13
aus Weiden

fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Neuer Beitrag 04.06.2016 11:09
Zum Anfang der Seite springen

@IronAlex
Die Dämpfer habe ich gebraucht für 70€ oder so gekauft. Ich habe sie nur übergangsweise verbaut (bis ich andere Dämpfer kaufe) um zu testen ob ich mit 11,5 Zoll zurecht komme oder doch ein bisschen längere Dämpfer nehmen soll? Die Schräglagefreiheit ist natürlich mit den kürzeren Dämpfern ein Stück weit eingeschränkt. Bei der 48 hat man ja von Haus aus schon weniger Schräglagenfreiheit. Zwecks der Dämpferlänge bin ich mir noch nicht sicher was es schlussendlich werden soll, aber auf keinen Fall kürzer als 11,5 Zoll! Sonst kannst um die Kurven gleich schieben. Ich hatte die 48 Dämpfer am Anfang ganz auf weich gestellt und als in ner Rechtskurve dann mal ne Bodenwelle kam bin ich mit dem Auspuff aufgesessen! Baby Jetzt habe ich sie härter eingestellt, ist aber schon wieder fast zu hart.

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 

Avatar (Profilbild) von Peperoni13
Peperoni13 ist offline Peperoni13 · 1057 Posts seit 18.05.2015
aus Weiden
fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Peperoni13 ist offline Peperoni13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1057 Posts seit 18.05.2015
Avatar (Profilbild) von Peperoni13
aus Weiden

fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Neuer Beitrag 04.06.2016 11:13
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von IronAlex
marcus
ja beides neue modelle! gebraucht macht keinen sinn da sie fast dasselbe kosten wie neu und bei ner neuen krieg ich 4 jahre garantie und auf die möchte ich nicht verzichten. mir hingegen gefallen die neuen räder der 48 viel besser als die alten. sieht agressiver aus finde ich. ach... wenns ne mattschwarze 48 mit 12l tank gäbe wäre das leben so viel einfacher großes Grinsen großes Grinsen

Warum nimmst dann keine 48 und tauscht die Teile gegen matt schwarze aus oder lässt sie so lackieren? Vielleicht würde sogar einer der z.B. schwarz glänzende Teile will mit dir tauschen?

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
6
4847
30.07.2025 20:03
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
11
17261
10.03.2025 20:11
von Rien
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Pfeil
6
5390
29.06.2024 16:09
von FLH56
Zum letzten Beitrag gehen