Hi starke,
Die erste Gegenfrage an Dich sollte meiner Meinung lauten: welcher ist der Einsatzzweck? Die Frage, ob es sportlich sein sollte oder nicht, sehe ich mal als beantwortet an, aber es gibt ja noch mehr Kriterien:
- Fährst Du immer solo oder gern mal zu zweit?
- Wie groß und schwer bist Du?
- Fährst Du gern nur "um´s Dorf" bzw. Kleintouren um 100-150 km oder eher größere Runden?
- Wie wichtig ist der Gepäcktransport? Spielt dabei die Abschließbarkeit der Gepäckaufbewahrung eine Rolle?
- Wie wichtig ist die Reichweite?
Und zum Thema deutlich gemütlicher gebe ich zu bedenken:
Ich habe noch keine Sporty besessen, bin aber etliche Probe gefahren, die alte Roadster z.B. und die Nightster. Mit letzterer bin ich im Taunus meinen GS-Freuden um die Ohren gefahren. Die Nightster hat mir nicht vermittelt, dass sie das nicht will

Eine neue Roadster wird eher sportlicher sein, zumindest mal das Fahrwerk. Mir sieht das nicht nach "deutlich gemütlicher" aus. Wenn die Harley eher so etwas wie eine Lebensversicherung sein soll (ich meine eine Versicherung, dass Du am Leben bleibst

), würde ich einen BigTwin wählen.
Davon ab: dass eine Sporty ein geiles Mopped ist, steht außer Frage.
Und nur dass man's gesagt hat, für den Fall, dass es unentschieden ausgeht: 2 alte Harleys (1 x Sporty, 1x BigTwin) sind nicht schlechter als eine neue ...
Beste Grüße
Sören