Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTC Heritage: Radlagertausch Hertitage Evo

FLSTC Heritage: Radlagertausch Hertitage Evo

FLSTC Heritage: Radlagertausch Hertitage Evo

Avatar (Profilbild) von ankavik
ankavik ist offline ankavik · 231 Posts seit 25.10.2014
aus Hüttisheim
fährt: Heritage Softail Nostalgia
ankavik ist offline ankavik
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
231 Posts seit 25.10.2014
Avatar (Profilbild) von ankavik
aus Hüttisheim

fährt: Heritage Softail Nostalgia
Neuer Beitrag 04.07.2016 08:23
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
ich bräuchte mal Euren Rat. Gegoogelt und die Suchfunktion gequält habe ich schon. Was ich dort gefunden habe, reicht mir aber noch nicht aus...Die Sache ist die: Wenn ich mich mit meiner Herry in die Kurve lege, höre ich ein vernehmliches Rauschen, was mich vermuten lässt, dass nach nunmehr 96tkm die Radlager - mindestens hinten - reif für einen Tausch sind.Nachgeschaut habe ich noch nicht, so dass es auch sein könnte, dass ich alles nur gut reinigen und wieder schmieren müsste. (Timkenlager und Simmerringe liegen bereit)Und da geht´s schon los: Welches Fett eignet sich besonders gut für die originalen oder falls erforderlich Timken-Radlager?Und falls die Lager tatsächlich Pitting zeigen: Wie stelle ich nach dem Tausch das Radlagerspiel ein? (Oder reicht es, einfach alles mit neuen Lagern wieder "zusammen zu stecken"?....)"Spiel" am Rad habe ich weder vorn, noch hinten. Daher ist der Wechsel evtl. noch nicht so dringend. - Aber ich schraube ja gern - wenn ich das Gefühl habe, meinem Mopped etwas Gute zu tun...
Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps.
Viele Grüße.
Karsten

__________________
Allzeit Gute Fahrt! Augenzwinkern
Karsten

Project No. 1
Project No. 2
Project No. 3
Project No. 4

Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
groomy.amigo ist offline groomy.amigo · 1317 Posts seit 19.09.2011
aus Quickborn
fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
groomy.amigo ist offline groomy.amigo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1317 Posts seit 19.09.2011
Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
aus Quickborn

fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
Homepage von groomy.amigo
Neuer Beitrag 04.07.2016 10:13
Zum Anfang der Seite springen

Hi Karsten, erst einmal wäre es gut zu wissen, welches BJ dein Mofa hat, bzw. ob Kegelrollenlager oder gekapselt.
Das Spiel wird bei den Kegelrollenlagern über eine Distanzhülse und evtl. Shims in Radinnerein eingestellt.
Als Fett nehme ich immer Castrol LMX.

__________________
Keep it simple cool

 

Avatar (Profilbild) von ankavik
ankavik ist offline ankavik · 231 Posts seit 25.10.2014
aus Hüttisheim
fährt: Heritage Softail Nostalgia
ankavik ist offline ankavik
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
231 Posts seit 25.10.2014
Avatar (Profilbild) von ankavik
aus Hüttisheim

fährt: Heritage Softail Nostalgia
Neuer Beitrag 04.07.2016 11:07
Zum Anfang der Seite springen

Ups, tatsächlich vergessen......
Sind Kegelrollenlager in meiner 95er Evo-Heritage....
Danke für den Hinweis.

__________________
Allzeit Gute Fahrt! Augenzwinkern
Karsten

Project No. 1
Project No. 2
Project No. 3
Project No. 4

Avatar (Profilbild) von Kay_Doubleyou
Kay_Doubleyou ist offline Kay_Doubleyou · 669 Posts seit 24.02.2011
fährt: FXE 79
Kay_Doubleyou ist offline Kay_Doubleyou
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
669 Posts seit 24.02.2011
Avatar (Profilbild) von Kay_Doubleyou

fährt: FXE 79
Neuer Beitrag 04.07.2016 12:18
Zum Anfang der Seite springen

Servus, das Servicemanual schreibt im Wartungsplan das Prüfen und Schmieren der Lager alle 32t Km vor. 

Wenn du nun schon die Siris raus hast, kannst du auch gleich die Lagerringe ausziehen, und neue Lager einbau'n. 

Schmieren und Einstellen wie im Manual beschrieben.

Was hamma denn für 'n Baujahr? 

Ich empfehle das Radlagerspiel mit den dazu erhältlichen Shims auf das Kleinstmöglichste einzustellen, und nicht nur eine der drei angebotenen Spacer zu verwenden. 

Ich verwende ein Heisslagerfett, mit besten Schmier- und Nachlaufeigenschaften. 

Bei geschätzten 4 kleinen Handteller Fett darfs ruhig das Beste sein was zu kriegen is', oder?

 Gruss KW

EDIT: Tschuligung, es muss alle 16t Km heissen.

__________________
Rock 'n' Roll is Good for You

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Kay_Doubleyou am 04.07.2016 12:32.

Avatar (Profilbild) von take.it.easy
take.it.easy ist offline take.it.easy · 1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy ist offline take.it.easy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1696 Posts seit 24.03.2013
Avatar (Profilbild) von take.it.easy

fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
Neuer Beitrag 04.07.2016 17:27
Zum Anfang der Seite springen

hab meine bei 110.000 tkm gewechselt, gleich hinten und vorne, schnelle sache, probier mal ob du schon ein leichtes seitenspiel hast,
mfg

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
Anzugdrehmoment Zylinder EVO 1340 Evo (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Stefan der Neuling
36
26072
11.06.2025 15:45
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Gutachten für Fischer Fußrasten Sporty Evo EvoEvo883Evo1200 -07Evo1200 >07
von echx.raw
0
1303
01.05.2025 19:51
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Daumen hoch!
Fatboy evo
von mustii
9
4337
30.03.2025 19:37
von Tec
Zum letzten Beitrag gehen