Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Zündkabelwechseln bei der WLA ?

Zündkabelwechseln bei der WLA ?

Wesch ist offline Wesch · 128 Posts seit 09.03.2013
aus Kayl / Luxemburg
fährt: WLA , Springer , VN1500 , LS650 , Peugeot 102 , Simson Schwalbe
Wesch ist offline Wesch
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
128 Posts seit 09.03.2013 aus Kayl / Luxemburg

fährt: WLA , Springer , VN1500 , LS650 , Peugeot 102 , Simson Schwalbe
Neuer Beitrag 14.07.2016 19:57
Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Möchte gerne die Zündkabel der WLA wechseln und erhielt Ersatzkabel mit Kerzenstecker schon dran.
Wie bekomme ich das Kabel aus der Zündspuhle raus ? Die Verschraubung ist los, aber wie kommt nun das Kabel
raus.  Das neue Kabel ( im Bild zu sehen ), ist einfach abgeschnitten und scheint wie bei der Kerze vielleicht
nur eingedreht zu werden ?
Das alte Kabel scheint aber mit einer Dichtungsmasse verklebt zu sein, lässt sich  nicht drehen oder herausziehen ?

mfG. Günther
Attachment 236260

__________________
1944er WLA , 1995er VN1500 , 1995er Springer ,
1996er LS650 , 1968er Peugeot 102 , 1965er Simson Schwalbe

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 14.07.2016 20:39
Zum Anfang der Seite springen

Günther,

gaaanz einfach (harrr!):




smile

 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Wesch ist offline Wesch · 128 Posts seit 09.03.2013
aus Kayl / Luxemburg
fährt: WLA , Springer , VN1500 , LS650 , Peugeot 102 , Simson Schwalbe
Wesch ist offline Wesch
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
128 Posts seit 09.03.2013 aus Kayl / Luxemburg

fährt: WLA , Springer , VN1500 , LS650 , Peugeot 102 , Simson Schwalbe
Neuer Beitrag 15.07.2016 09:49
Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Super, danke.  Da muss man erst mal draufkommen, das Ganze zu erhitzen und das neue Kabel anzuspitzen.

Muss aber zugeben, dass ich Gestern Abend nicht alle Bücher durchgeforstet  habe , habe nur gefunden,
dass das Coil nicht reparierbar ist, die Kabel aber erstzbar sind.

mfG. Günther

__________________
1944er WLA , 1995er VN1500 , 1995er Springer ,
1996er LS650 , 1968er Peugeot 102 , 1965er Simson Schwalbe

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2051 Posts seit 29.08.2014
aus Graben
fährt: ´86FXRT, ´88FXRS-Sp,´87FXST,´07Buell XB
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2051 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus Graben

fährt: ´86FXRT, ´88FXRS-Sp,´87FXST,´07Buell XB
Neuer Beitrag 03.10.2016 14:29
Zum Anfang der Seite springen

Mit Deiner Adresse und Deinem Namen - kann es sein, daß ich Dich aus dem Corvette (C3) Forum kenne ?

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Avatar (Profilbild) von King Alrik
King Alrik ist offline King Alrik · 1857 Posts seit 24.06.2011
aus Wien
fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
King Alrik ist offline King Alrik
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1857 Posts seit 24.06.2011
Avatar (Profilbild) von King Alrik
aus Wien

fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
Neuer Beitrag 04.10.2016 19:47
Zum Anfang der Seite springen

Hol Dir den Palmer , da steht " fast " alles drinnen ;-)

Und zeig ein Bild von der ganzen Flatty :-)

Wesch ist offline Wesch · 128 Posts seit 09.03.2013
aus Kayl / Luxemburg
fährt: WLA , Springer , VN1500 , LS650 , Peugeot 102 , Simson Schwalbe
Wesch ist offline Wesch
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
128 Posts seit 09.03.2013 aus Kayl / Luxemburg

fährt: WLA , Springer , VN1500 , LS650 , Peugeot 102 , Simson Schwalbe
Neuer Beitrag 09.10.2016 18:45
Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Den Palmer habe ich. Schrieb ja, hatte keine Zeit und Lust, den zu durchforsten.
Habe die Kabel aber immer noch nicht verbaut, da eben andere Dinge Vorrang hatten.
Wird aber bald werden.

Und ja, im C3 Forum bin ich unterwegs, meine 68er BB Cabrio ist ja mein anderes Steckenpferd, das verdammt viel Spass macht.

Bilder kommen, sobald die WLA ansehnlich ist-  Sieht jetzt schon wie ein Motorrad aus, so zusammengebaut.

mfG. Günther

__________________
1944er WLA , 1995er VN1500 , 1995er Springer ,
1996er LS650 , 1968er Peugeot 102 , 1965er Simson Schwalbe

Werbung
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
WLA oder WL
von Fabl
12
8550
25.10.2020 21:48
von REMCM
Zum letzten Beitrag gehen