Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Neue Reifen

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Neue Reifen

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
olperer ist offline olperer · 1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer ist offline olperer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
Neuer Beitrag 04.01.2017 12:38
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin mir immer noch nicht sicher welcher Reifen bessere Nässehaftung hat als der ME 880 Marathon. Nicht unzufrieden mit dem ME 880 wollte ich nach Erfahrungen anderer Biker fragen.

__________________
Dives qui sapiens est

Defcon ist offline Defcon · 18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 04.01.2017 13:02
Zum Anfang der Seite springen

War hier nix dabei ?  



Nochmal Reifen

__________________
Trust The Universe

Schimmy ist offline Schimmy · 12073 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12073 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 04.01.2017 16:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von olperer
Ich bin mir immer noch nicht sicher welcher Reifen bessere Nässehaftung hat als der ME 880 Marathon. Nicht unzufrieden mit dem ME 880 wollte ich nach Erfahrungen anderer Biker fragen.

Moinsen,

Zu Deiner Frage: So ziemlich jeder Reifen.... smile

Schau mal hier:

Der neue Metzeler Marathon 888 (letzter Beitrag)

was ich aus meinen Erfahrungen zu diesem Thema zum Besten geben konnte.


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

olperer ist offline olperer · 1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer ist offline olperer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
Neuer Beitrag 05.01.2017 17:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
War hier nix dabei ?  



Nochmal Reifen

Nein , alles ziemlich widersprüchlich. Mir geht es nicht um die Laufleistung sondern um Haftung bei Nässe.

__________________
Dives qui sapiens est

Defcon ist offline Defcon · 18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 05.01.2017 21:55
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab mich da auch nicht durchgelesen , aber hätte ja sein können das was nützliches drin steht

__________________
Trust The Universe

Fanta ist offline Fanta · seit
Fanta ist offline Fanta
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.01.2017 23:29
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, ich hatte auf meiner Indian Chief Tain den Metzler 888 drauf, ich komme aus dem Sportler Lager und hätte nie wirklich schlechte Metzler und war eigentlich immer begeistert von der Reifen Marke , das hat sich geändert.


Ihr müsst mal Googlen, das Problem was ich hatte ist bekannt und haben einige, vorab ein lob- erstmal ist der echt gut handlich, was sich im ersten Moment Positiv auswirkt bei dem Schwere Maschienen wie der Chief Tain, aber ich hatte nie so oft das ABS im Einsatz wie mit dem Reifen, der ist einfach vorne zu Spitz und hat zu wenig Auflage Fläche um das Gewicht was nach Vorne Drückt halten zu können.

Auch war die Kiste nun auf Gerade strecke ,Autobahn etc. nicht mehr zu laufstabile, das schlimmste kommt noch, der Fordere Reifen hatte der ein Abroll Gefühl als wenn man einen Enduro Stollenreifen drauf hätte, und auch das Geräusch dazu war ähnlich. das Gefühl , Vibration in der gesamten Maschiene und das Geräusch was sogar der Sozios Merkte und hörte, hörte zwar bei 70 KMH auf, aber egal welcher Luftdruck du gefahren bist es ging nicht weg, Fazit, der Reifen ist der größte Mist.
Ach nicht zu vergessen die Nass Haftung, die war gut, aber !! wenn die abgerissen ist dann urplötzlich und echt Heftig . Da lobe ich mir die Dunlops, die sehr früh und Gutmütig anfangen zu rutschen über beide Räder , aber Kontrollierbar.

Meine Meinung ....
  

Werbung
Avatar (Profilbild) von fwj
fwj ist offline fwj · 798 Posts seit 07.03.2014
fährt: FLSB
fwj ist offline fwj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
798 Posts seit 07.03.2014
Avatar (Profilbild) von fwj

fährt: FLSB
Neuer Beitrag 06.01.2017 09:18
Zum Anfang der Seite springen

Dunlop 407/408, erste Wahl bei Nässe, allerdings hinten max 8000km und neigen zu Sägezahnbildung. Bridgestone Exedera fand ich auch ok im Regen, alles andere, besonders Dunlop 402 und Michelin Commander empfand ich als Katastrophe bei Nässe. 

Avatar (Profilbild) von Grisly_de
Grisly_de ist offline Grisly_de · 588 Posts seit 22.11.2015
aus Mannheim
fährt: Slim S
Grisly_de ist offline Grisly_de
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
588 Posts seit 22.11.2015
Avatar (Profilbild) von Grisly_de
aus Mannheim

fährt: Slim S
Neuer Beitrag 06.01.2017 15:00
Zum Anfang der Seite springen

Also mit dem Dunlop 407 (original Harley) habe ich auf der Slim S schlechte Erfahrungen bei Feuchtigkeit. Rutscht sehr schnell weg! Gehalten hat der hintere ca. 8800km, hätte ihn noch eine Weile fahren können, bis zu gesetzlichen Grenze. Jetzt probiere ich den ME 888 Marathon mal aus. Fahreindruck bei der ersten, trockenen Fahrt, war positiv. Was man so liest, sollte er eigentlich besser sein als der originale Dunlop 407, deshalb überraschen mich diese Aussagen hier im Beitrag. Aber vielleicht ist das auch Fahrzeug/Reifengröße-abhängig.

sporty79 ist offline sporty79 · 696 Posts seit 01.08.2011
aus Holzkirchen
fährt: FLSTC-ANV
sporty79 ist offline sporty79
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
696 Posts seit 01.08.2011 aus Holzkirchen

fährt: FLSTC-ANV
Neuer Beitrag 06.01.2017 16:01
Zum Anfang der Seite springen

Ich fahre den ME888 gerade noch auf einer Heritage Softail, meine Frau auf einer Dyna Superglide, bei Nässe absolut gefährlich das Teil. Beide Maschinen rutschen z. B. im Kreisverkehr sehr schnell weg. Der ME880 war da wesentlich besser. ME888 kommt jetzt im Frühjahr runter, obwohl noch nicht runter gefahren.

Slim S-hady ist offline Slim S-hady · 51 Posts seit 04.05.2016
fährt: Slim S
Slim S-hady ist offline Slim S-hady
Mitglied
star2star2star2
51 Posts seit 04.05.2016
fährt: Slim S
Neuer Beitrag 06.01.2017 18:40
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Grisly_de
Also mit dem Dunlop 407 (original Harley) habe ich auf der Slim S schlechte Erfahrungen bei Feuchtigkeit. Rutscht sehr schnell weg! Gehalten hat der hintere ca. 8800km, hätte ihn noch eine Weile fahren können, bis zu gesetzlichen Grenze. Jetzt probiere ich den ME 888 Marathon mal aus. Fahreindruck bei der ersten, trockenen Fahrt, war positiv. Was man so liest, sollte er eigentlich besser sein als der originale Dunlop 407, deshalb überraschen mich diese Aussagen hier im Beitrag. Aber vielleicht ist das auch Fahrzeug/Reifengröße-abhängig.

Das liegt eher daran, dass du etwas wahrscheinlich verwechselt hast. Bei Auslieferung sind serienmäßig D402 auf einer Slim S.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk


lustgreis ist offline lustgreis · 159 Posts seit 19.08.2016
fährt: Low Rider ST
lustgreis ist offline lustgreis
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
159 Posts seit 19.08.2016
fährt: Low Rider ST
Neuer Beitrag 06.01.2017 18:50
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
in der letzten Motorrad wurde ein neuer Reifen vorgestellt, für die Tourer.
Soll lange halten und deutlich besser sein als Erstbereifung. Langzeittest folgt.
Hab die Zeitung leider schon entsorgt, vielleicht hat jemand noch das Heft.

Gruß
Dieter

Devil ist offline Devil · 1489 Posts seit 08.08.2010
aus Hilden
fährt: Road Glide Special 2021
Devil ist offline Devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1489 Posts seit 08.08.2010 aus Hilden

fährt: Road Glide Special 2021
Neuer Beitrag 06.01.2017 20:34
Zum Anfang der Seite springen

wenn ich richtig liege ist es der von Conti .....

http://www.continental-reifen.de/motorra...uring/contitour

__________________
☆ ☆ gruß Devil ☆ ☆

 

Fanta ist offline Fanta · seit
Fanta ist offline Fanta
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.01.2017 00:56
Zum Anfang der Seite springen

Also ich rate jeden ab von dem 888 Me, schaut mal in den anderen Foren, insbesondere Goldwings Forum und so, immer der selbe Mist, und das obwohl ich Metzler begeistert war...

Avatar (Profilbild) von fwj
fwj ist offline fwj · 798 Posts seit 07.03.2014
fährt: FLSB
fwj ist offline fwj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
798 Posts seit 07.03.2014
Avatar (Profilbild) von fwj

fährt: FLSB
Neuer Beitrag 07.01.2017 08:51
Zum Anfang der Seite springen

Also ich bleibe dabei, der 407/408 ist der einzige Reifen, mit dem ich im Regen tatsächlich nie gerutscht bin (und den bin fast 50.000km gefahren, 6 Sätze)
Habe jetzt den Dunlop AE drauf, weil mich die Sägezahnbildung des 407 sehr genervt hat, und prompt rutsche ich im Regen wieder, wie früher mit Michelin und Dunlop 402 etc.....

Road_King_2013 · seit
Road_King_2013
Gast


Neuer Beitrag 07.01.2017 09:08
Zum Anfang der Seite springen

Die 407er/408er DUNLOPs machten auf meiner Road King bisher (zwei Sätze) einen exzellenten Eindruck...!
Keinerlei Probleme auf langen + teilweise verregneten Strecken in Italien + Frankreich...!
Aus meiner Sicht ein top Reifen mit ausgewogenen Eigenschaften...!
Nicht billig, aber jeden Euro wert...!

-smile

Grüssle
Nico

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotlockfolder
Zunge raus!
Der Neue aus Essen
von iceonline
2
603
21.07.2025 12:14
von Proberaumfahrer
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
cool
4
2742
02.05.2025 18:02
von tomric
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Lampe
Der Neue mit Fragen
von Mr. Steep
11
4645
30.04.2025 10:54
von Proberaumfahrer
Zum letzten Beitrag gehen