Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Road king tuning

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Road king tuning

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Road king tuning

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
aloha96 ist offline aloha96 · 8 Posts seit 24.02.2017
fährt: road king 2008
aloha96 ist offline aloha96
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 24.02.2017
fährt: road king 2008
Neuer Beitrag 24.02.2017 14:16
Zum Anfang der Seite springen

So,habe das Problem mit meiner King,wenn ich ca 120 fahre und Überholen will geht das ganze recht Zäh vor sich.Die Harley will,kann aber nicht.
Gemacht wurde folgendes.Auspuff,Luftfilter und Powercomander.Hat schon gut was gebracht.Aber der Überhol vorgang bei besagter geschwindigkeit könnte besser sein.
Meine Überlegung sind andere Nockenwellen von S+S.
genügt das.Oder muss ich die köpfe auch gleich mit machen.
Muss aber auch sagen in meinen Bekanntenkreis fahren min.10 leute Road King.Die haben alle das gleiche Tuning mit unterschiedlichen komponten.
Die laufen alle gleich gut bzw schnell.Ach ja 103 cui ist entäuschend.geht beim gleichen aufwand nicht besser...
Bitte eure meinung,erfahrung.
gibt es ein paar Road King fahrer wo Nockenwellen verbaut haben.
Danke Oli

Brooze ist offline Brooze · seit
Brooze ist offline Brooze
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 24.02.2017 14:27
Zum Anfang der Seite springen

wie wärs denn mal mit runterschalten?smile

Avatar (Profilbild) von TheBankerman
TheBankerman ist offline TheBankerman · 487 Posts seit 29.04.2012
aus Langwedel
fährt: FXDWG 1996 mit V&H big shots staggered THOR - BMW R1250 GSA 2023
TheBankerman ist offline TheBankerman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
487 Posts seit 29.04.2012
Avatar (Profilbild) von TheBankerman
aus Langwedel

fährt: FXDWG 1996 mit V&H big shots staggered THOR - BMW R1250 GSA 2023
Neuer Beitrag 24.02.2017 14:33
Zum Anfang der Seite springen

ich wollt's nicht schreiben ... Zunge raus

mal ernsthaft geschrieben: Fahre zwar keine Road King, hatte aber bis zum Herbst ne Heritage mit 103er Motor - nen Überhol-Spurt im 6. Gang war da einfach nicht drin, dieser ist ja dafür auch nicht ausgelegt.

Also runter in den 5. und ab zieht der Hobel

aloha96 ist offline aloha96 · 8 Posts seit 24.02.2017
fährt: road king 2008
aloha96 ist offline aloha96
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 24.02.2017
fährt: road king 2008
Neuer Beitrag 24.02.2017 15:48
Zum Anfang der Seite springen

ich schalte runter.
Aber frei beschleunigen ist da nicht.
hat meine TC vergaser besser gemacht.
Wollte eigentlich erfahrungen von Leuten die andere nocken verbaut haben.
Aber vielleicht wird es ja noch....

evoben ist offline evoben · 1570 Posts seit 23.05.2010
aus Mainz 05
fährt: Ex-Road King Classic 2012
evoben ist offline evoben
* Regisseur Tippspiel *
star2star2star2star2star2
1570 Posts seit 23.05.2010 aus Mainz 05

fährt: Ex-Road King Classic 2012
Neuer Beitrag 24.02.2017 17:26
Zum Anfang der Seite springen

Hmh, schwierig zu beantworten, da scheint das Mapping nicht zu passen.
Zur Nocke kann ich nix sagen, meine beschleunigt einwandfrei, bin aber auch eher der Cruiser.

__________________
evoben

Avatar (Profilbild) von MIKE48
MIKE48 ist offline MIKE48 · 1271 Posts seit 25.01.2012
fährt: Dyna RS, FLHX 103, Aprilia RSV
MIKE48 ist offline MIKE48
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1271 Posts seit 25.01.2012
Avatar (Profilbild) von MIKE48

fährt: Dyna RS, FLHX 103, Aprilia RSV
Neuer Beitrag 24.02.2017 19:45
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe zwar keine RK, aber nach meiner Erfahrung ist dein Mapping schlecht auf deine Komponenten abgestimmt.Freude
​​​​​​​Das sollte erst mal passen, bevor du die Innereien des Motors wechselst...

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen

Werbung
Flhrse5 Heiko ist offline Flhrse5 Heiko · 311 Posts seit 10.12.2016
fährt: Harley Road King
Flhrse5 Heiko ist offline Flhrse5 Heiko
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
311 Posts seit 10.12.2016
fährt: Harley Road King
Neuer Beitrag 24.02.2017 20:51
Zum Anfang der Seite springen

Wenn deine RK nur per Powercommander abgestimmt wurde aber nicht auf dem Prüfstand mit Diagramm kann es schon sein das nicht alles 100% korrekt ist. Das Geheimnis ist die exakte Messung der Luftmenge. Das kommt bei den Schmalbandsonden zu kurz.

Eine Prüfstandmessung kostet um die 50 Euro ca und den PC scheinst du ja zum Auslesen zu haben.
vgheiko

tcj ist offline tcj · 2581 Posts seit 24.02.2011
aus Bruck An Der Leitha
fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
tcj ist offline tcj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2581 Posts seit 24.02.2011 aus Bruck An Der Leitha

fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
Neuer Beitrag 25.02.2017 07:58
Zum Anfang der Seite springen

NaJa, ne 2008er RK hat den 96cui Motor und auch nicht die Drehmomentoptimierten Nockenwellen der neuen Generationen (hatte diesen Motor in meiner 2011er Heritage - der dreht auch gemappt nicht wirklich frei aus). Eine 103er HighOutput dreht besser aus und schiebt  schon etwas anders an.

Optimum wäre der 110er bolt on Kit - da hast du die SE255er Nocken - welche IMO wirklich empfehlenswert sind.
Die 255erNocken kannst du IMO auch alleine verbauen - oder in Kombination mit einem 103er oder eben dem 110er Kit Augenzwinkern

Shadow ist offline Shadow · 2525 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2525 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag 25.02.2017 08:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Flhrse5 Heiko
Eine Prüfstandmessung kostet um die 50 Euro ca und den PC scheinst du ja zum Auslesen zu haben.

wo bekommt man eine Prüfstandsmessung für 50€?

tcj ist offline tcj · 2581 Posts seit 24.02.2011
aus Bruck An Der Leitha
fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
tcj ist offline tcj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2581 Posts seit 24.02.2011 aus Bruck An Der Leitha

fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
Neuer Beitrag 25.02.2017 08:12
Zum Anfang der Seite springen

@shadow
bei unserem Dealer im Zuge der OpenHouse Veranstaltung mit mobilem Prüfstand sogar um 25€ - wohlgemerkt nur Messung Augenzwinkern

Mondeo ist offline Mondeo · 9660 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9660 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 25.02.2017 08:26
Zum Anfang der Seite springen

Bei Ludwigshafen für Umme während Veranstaltungen 

Shadow ist offline Shadow · 2525 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2525 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag 25.02.2017 09:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
@shadow
bei unserem Dealer im Zuge der OpenHouse Veranstaltung mit mobilem Prüfstand sogar um 25€ - wohlgemerkt nur Messung Augenzwinkern

ahhh, fas ist fair ............. dachte erst ne komplette Einstellung fürn Fuffi ........... Kaffee wirkte noch nicht fröhlich

Flhrse5 Heiko ist offline Flhrse5 Heiko · 311 Posts seit 10.12.2016
fährt: Harley Road King
Flhrse5 Heiko ist offline Flhrse5 Heiko
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
311 Posts seit 10.12.2016
fährt: Harley Road King
Neuer Beitrag 25.02.2017 10:22
Zum Anfang der Seite springen

Die Messsung dient ja als Indikator ob alles Ok ist mit dem Mapping oder ein Drehmoloch vorhqnden ist. Anhand dessen kann man ohne grosse Spekulationen weitere Entscheidungen treffen. Eiiiiigentlich klingt die Beschreibung nach falschem Mapping aber das ist nur spekuliert.

Meine geht im April auf den Prüfstand da mit einem STD Mapping vom Supertuner der Motor zu warm wird und beim Gaswegnehmen pöttelt.

vgheiko

Defcon ist offline Defcon · 18075 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18075 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 25.02.2017 11:54
Zum Anfang der Seite springen

Hatte ne 2011 Rk  mit  Screamin  Eagle Street Performance Tuner und Luffi , Original-Auspuff etwas offen .  Bei Harley abgestimmt und lief  von unten raus Topp  . V Max ist nebensache .

__________________
Trust The Universe

Döppi ist offline Döppi · 21802 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21802 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 25.02.2017 13:20
Zum Anfang der Seite springen

Also mein 103er  geht nicht schlecht.  Der 6. Gang ist auch nicht zum beschleunigen sondern ein Schongang.  VMAX ging meine vor der Abstimmung gerademal 165 kmh jetzt nach Abstimmung auf Prüfstand 185 .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
1
622
22.01.2025 08:08
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Umbau von Street Glide auf Road King TC110
von Harleytommy
1
926
20.01.2025 12:28
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Road Glide oder Streetglide. Wert und Kaufempfehlung
von VRSCDX-Germany069
13
5779
12.08.2024 15:56
von fossy
Zum letzten Beitrag gehen