Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDB/C Street Bob: Blinkerwechsel

FXDB/C Street Bob: Blinkerwechsel

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXDB/C Street Bob: Blinkerwechsel

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
kreator90 ist offline kreator90 · 31 Posts seit 20.08.2017
fährt: FXFBS
kreator90 ist offline kreator90
Mitglied
star2star2star2
31 Posts seit 20.08.2017
fährt: FXFBS
Neuer Beitrag 23.08.2017 06:31
Zum Anfang der Seite springen

Erstmal bin ich heilfroh, nachdem ich die neue Produktpalette 2018 gesehen hab, dass ich mir noch eine 2017er Street Bob zugelegt hab smile
Nachdem schon einige Umbauten vorgenommen wurden, möchte ich jetzt noch die vorderen Blinker austauschen (Umrüstung auf LED Vorne).

Heinz-Bikes (seperater Widerstand)
http://heinz-bikes.de/shop/page99/page-3/

Di-ma-tech (Widerstand integriert)
https://www.di-ma-tech.de/produkt/led-bl...j-2006-schwarz/

Diese Art Blinker soll es sein. Könnt ihr eine der beiden Firmen speziell empfehlen?
Ist der Einbau für einen geschickten Handwerker machbar?

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 23.08.2017 06:43
Zum Anfang der Seite springen

Einbau ist ohne Probleme machbar, haben ja die meisten hier umgebaut. 

du hast dir die teuersten ausgesucht, obwohl alle nur die selben China LED verbauen.
es gibt mehrere Anbieter,  sogar hier im Forum
​​​​​​Spezialblinker für Dyna / Softails

oder 
​​​​​​http://iron-optics.com/harley-davidson/?p=1
oder
​​​​​​https://shop.thunderbike.de/Thunderbike-...chtung/Blinker/

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

kreator90 ist offline kreator90 · 31 Posts seit 20.08.2017
fährt: FXFBS
kreator90 ist offline kreator90
Mitglied
star2star2star2
31 Posts seit 20.08.2017
fährt: FXFBS
Neuer Beitrag 23.08.2017 07:04
Zum Anfang der Seite springen

Danke dir Marco321.

Das Gute an den Blinkern von Di-Ma-Tech ist der integrierte Widerstand. Sprich, da muss man
einfach nur das Kabel am Lenker zusammelöten und das wars. Ist aber ein amtlicher Preis mit 249,- Euro.

Falls es dann doch welche ohne Widerstand sein sollen, geb ich dir vollkommen recht. Da kosten die
Iron-Optics die Hälfte von den Heinz Bikes...

 

Mondeo ist offline Mondeo · 9708 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9708 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 23.08.2017 11:27
Zum Anfang der Seite springen

Das mit dem Widerstand in dem Blinker glaube ich nicht! Da ist gar kein Platz für. Und die Widerstände kosten bei Conrad 1-5€

Avatar (Profilbild) von chewie
chewie ist offline chewie · 61 Posts seit 27.03.2015
aus Wendelstein bei NBG
fährt: FXDB 2015
chewie ist offline chewie
Mitglied
star2star2star2
61 Posts seit 27.03.2015
Avatar (Profilbild) von chewie
aus Wendelstein bei NBG

fährt: FXDB 2015
Neuer Beitrag 23.08.2017 18:13
Zum Anfang der Seite springen

Für die von Thunderbike gibt's auch das LED Modul einzeln zum Austauschen für deutlich weniger Asche. Da mir in 2 Jahren schon 2 gerissen sind als echter Bonus zu verbuchen großes Grinsen

Javiss ist offline Javiss · 243 Posts seit 24.12.2015
fährt: VRSCDX 2015 / FLHXSE 2017 / XL1200CB 2017
Javiss ist offline Javiss
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
243 Posts seit 24.12.2015
fährt: VRSCDX 2015 / FLHXSE 2017 / XL1200CB 2017
Neuer Beitrag 23.08.2017 19:54
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Mondeo
Das mit dem Widerstand in dem Blinker glaube ich nicht! Da ist gar kein Platz für. Und die Widerstände kosten bei Conrad 1-5€

Wieso sollte denn da kein Platz sein??? Schau mal bei smd Wiederständen.. ich brauch ne Lupe und Pinzette um die gescheit zu verlöten...
Aber der Preis ist natürlich heftig. Und für 5€ bekommst 20 smd's XD

Hab auch mal gesehen, dass wer im Forum welche anbietet. Einfach mal suchen.

Grüße

Werbung
Street-Bob-96cui ist offline Street-Bob-96cui · seit
Street-Bob-96cui ist offline Street-Bob-96cui
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.08.2017 20:18
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mir die Ironoptics gekauft über eBay und heute montieren lassen, preislich etwas günstiger bei eBay Preisvorschlag von 65 Euro das Paar wurde direkt akzeptiert!

Qualität ist gut, sind nicht eloxiert sondern nur pulverbeschichtet, also geht beim anschrauben die Schicht leicht ab!

ABER man muss dazu sagen beide Seiten passen bei meiner 2013er Street Bob nicht ohne weiteres!

rechte Seite musste ich 3mm Unterlegen bei der Befestigung weil eine Schraube vom Bremshebel im weg war!

linke Seite sitzt der Spiegel zur rechten Seite nach hinten versetzt, also sitzt der Blinker dann nicht bündig mit der Armatur und Kupplungsgriff, also habe ich dort ein Lochblech genutzt was den Blinker nach vorne setzt, war bei 2 2017er Softtails egnauso links rechts passte es dort ohne U-Scheibe!

Dennoch kann ich für den günstigen Preis nicht meckern und bei allen 3 Motorrädern sind die Blinker ohne Widerstände verbaut wurden, Frequenz ist wie serie und alles ist gut!

Ich persönlich finde das mit dem Kabel anlöten aber nicht perfekt gelöst, wollte erst in der Armatur direkt das Kabel verbinden aber ging nicht die originalen Kabel laufen in einen vergossenes Gehäuse!

kreator90 ist offline kreator90 · 31 Posts seit 20.08.2017
fährt: FXFBS
kreator90 ist offline kreator90
Mitglied
star2star2star2
31 Posts seit 20.08.2017
fährt: FXFBS
Neuer Beitrag 23.08.2017 22:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Street-Bob-96cui
Ich habe mir die Ironoptics gekauft über eBay und heute montieren lassen, preislich etwas günstiger bei eBay Preisvorschlag von 65 Euro das Paar wurde direkt akzeptiert!

Qualität ist gut, sind nicht eloxiert sondern nur pulverbeschichtet, also geht beim anschrauben die Schicht leicht ab!

ABER man muss dazu sagen beide Seiten passen bei meiner 2013er Street Bob nicht ohne weiteres!

rechte Seite musste ich 3mm Unterlegen bei der Befestigung weil eine Schraube vom Bremshebel im weg war!

linke Seite sitzt der Spiegel zur rechten Seite nach hinten versetzt, also sitzt der Blinker dann nicht bündig mit der Armatur und Kupplungsgriff, also habe ich dort ein Lochblech genutzt was den Blinker nach vorne setzt, war bei 2 2017er Softtails egnauso links rechts passte es dort ohne U-Scheibe!

Dennoch kann ich für den günstigen Preis nicht meckern und bei allen 3 Motorrädern sind die Blinker ohne Widerstände verbaut wurden, Frequenz ist wie serie und alles ist gut!

Ich persönlich finde das mit dem Kabel anlöten aber nicht perfekt gelöst, wollte erst in der Armatur direkt das Kabel verbinden aber ging nicht die originalen Kabel laufen in einen vergossenes Gehäuse!

Alles klar, danke für die Info.
Di-Ma-Tech gibt da auf jeden Fall eine 100%ige Passgenauigkeit an. Zum Vergleich das Bild.
Hier ist rechter und linker Blinker unterschiedlich Augenzwinkern

 
Attachment 268417

Mondeo ist offline Mondeo · 9708 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9708 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 23.08.2017 22:11
Zum Anfang der Seite springen

Naja da muß man mit Leben bei dem Preisunterschied.

kreator90 ist offline kreator90 · 31 Posts seit 20.08.2017
fährt: FXFBS
kreator90 ist offline kreator90
Mitglied
star2star2star2
31 Posts seit 20.08.2017
fährt: FXFBS
Neuer Beitrag 23.08.2017 22:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Naja da muß man mit Leben bei dem Preisunterschied.

Ja da haste recht. Ich tendier im Moment auch dazu mir "Billige" zu kaufen. Die kosten weniger als die Hälfte. Zumal ich
jetzt auch schon mehrmals gehört habe, dass gar keine Widerstände verbaut werden mussten.. Vielleicht habe ich ja Glück
und bei mir funzt das auch so.

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 23.08.2017 22:25
Zum Anfang der Seite springen

die Widerstände sind nur für die Beruhigung der Kontrollleuchte da, die Blinker selber funktionieren immer bei Canbus

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Avatar (Profilbild) von DoubleX
DoubleX ist offline DoubleX · 147 Posts seit 16.06.2017
aus Bochum
fährt: Harley Breakout, BMW R80 Scrambler, Triumph Bonneville T100
DoubleX ist offline DoubleX
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
147 Posts seit 16.06.2017
Avatar (Profilbild) von DoubleX
aus Bochum

fährt: Harley Breakout, BMW R80 Scrambler, Triumph Bonneville T100
Neuer Beitrag 24.08.2017 08:24
Zum Anfang der Seite springen

Von Thunderbike passen die perfekt, da muß nix dran gebastelt werden und das Gute, wie ein Vorschreiber schon sagte, du bekommst die LED Einheit auch einzeln für 15,-.
 

cypresspp ist offline cypresspp · 132 Posts seit 27.02.2017
fährt: Low Rider S
cypresspp ist offline cypresspp
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
132 Posts seit 27.02.2017
fährt: Low Rider S
Neuer Beitrag 24.08.2017 08:34
Zum Anfang der Seite springen

ganz klar die hier sofern du etwas warten kannst, die passen perfekt:
Spezialblinker für Dyna / Softails

und wenn dir Kohle komplett egal ist hol dir einfach was du magst

 

Street-Bob-96cui ist offline Street-Bob-96cui · seit
Street-Bob-96cui ist offline Street-Bob-96cui
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 24.08.2017 09:52
Zum Anfang der Seite springen

So ich Trottel habe heute mir mal die originalen Blinker angesehen der linke hatte einen Halter der einzeln war diesen kann man natürlich auch für die Zubehörblinker verwenden und muss kein Lochblech verwenden!

dann bleibt also nur eine 3mm U-Scheibe rechts und die Iron Optics passen auch ohne weiteres!

Mir persönlich wäre der Preisunterschied zu den teuren es nicht so recht wert, aber muss jeder selbst entscheiden! 

Viel Spaß beim löten!

kreator90 ist offline kreator90 · 31 Posts seit 20.08.2017
fährt: FXFBS
kreator90 ist offline kreator90
Mitglied
star2star2star2
31 Posts seit 20.08.2017
fährt: FXFBS
Neuer Beitrag 27.08.2017 07:17
Zum Anfang der Seite springen

Sooo hab gestern die Blinker bekommen und gleich eingebaut. Danke nochmal an alle für eure Tipps. 

Tatsächlich ist es so, dass die Blinker selbst im normalen Rhythmus blinken. Die Anzeige im Kombiinstrument blinkt jedoch schneller. Daher die Frage. Wo genau habt ihr eure Widerstände eingebaut? Bin da relativ leihenhaft unterwegs, hab aber keine zwei linken Hände Augenzwinkern  
Attachment 268518

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
9
14973
24.03.2018 21:54
von Hobeln_In_HD
Zum letzten Beitrag gehen