Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Mittige Schraube Luftfilterdeckel (Evo)

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Mittige Schraube Luftfilterdeckel (Evo)

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Hörbi ist offline Hörbi · 847 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
847 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Neuer Beitrag 22.08.2020 08:25
Zum Anfang der Seite springen

Moin Gemeinde.

Um den Luftfilterdeckel zu entfernen muss die mittig sitzende Schraube aufgedreht werden.
Die im Kunststoffgehäuse der Luftfiltergrundplatte eingepresste Mutter jedoch  dreht mit.
Hat diese Problem schon mal jemand lösen können ohne den gesamten Luftfilter zerstören zu müssen?


hp500 ist offline hp500 · 975 Posts seit 11.08.2019
fährt: flstc `85,fxst`99,fxstsse2`08
hp500 ist offline hp500
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
975 Posts seit 11.08.2019
fährt: flstc `85,fxst`99,fxstsse2`08
Neuer Beitrag 22.08.2020 09:10
Zum Anfang der Seite springen

...wenn die schraube eingeklebt ist, wird`s eng.wenn nicht - versuch mal den luftfilterdeckel mit druck zu verkanten und dabei die schraube zu drehen.auch ruhig mal schlagschrauberartig re/li mit dem inbus "vibrirend".

ansonsten - schraubenkopf abbohren.

__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 5491 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5491 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 22.08.2020 10:27
Zum Anfang der Seite springen

Wenn dieese (in den Kunststoff eingepresste) Mutter sich mitdreht, dann ist sie nicht mehr verpresst, und deswegen müsste sich der runde Luftfiltercover (mit etwas vorsichtiger Gewalt) abziehen lassen.

hp500 ist offline hp500 · 975 Posts seit 11.08.2019
fährt: flstc `85,fxst`99,fxstsse2`08
hp500 ist offline hp500
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
975 Posts seit 11.08.2019
fährt: flstc `85,fxst`99,fxstsse2`08
Neuer Beitrag 22.08.2020 10:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Wenn dieese (in den Kunststoff eingepresste) Mutter sich mitdreht, dann ist sie nicht mehr verpresst, und deswegen müsste sich der runde Luftfiltercover (mit etwas vorsichtiger Gewalt) abziehen lassen.

...stimmt - auch `ne variante.

__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»

Moos ist offline Moos · 14796 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14796 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 22.08.2020 11:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Wenn dieese (in den Kunststoff eingepresste) Mutter sich mitdreht, dann ist sie nicht mehr verpresst, und deswegen müsste sich der runde Luftfiltercover (mit etwas vorsichtiger Gewalt) abziehen lassen.

Muß nicht sein und wird es wohl auch nicht. Wenn Muttern in Kunststoff eingesetzt werden, dann in der Regel von hinten, so das Material vor den Stirnflächen ist um eben ein Herausziehen zu verhindern.
Würde auch einfach den Schraubenkopf abbohren.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Hörbi ist offline Hörbi · 847 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
847 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Neuer Beitrag 23.08.2020 12:04
Zum Anfang der Seite springen

Aufbohren habe ich probiert, aber die Schraube und die innen verprasste Mutter drehen sich mit. Ich baue nun mal den kompletten Vergaser samt allem ab, montiere alle Gummis neu und montiere einen anderen Lufi.
Den alten werde ich irgendwie zu retten versuchen.  
Die Grundplatte ist scheinbar  als Neuteil nicht mehr aufzutreiben und gebrauchte Grundplatte sind das Risiko das gleiche Problem aufzuweisen.
Ich suche mal bei Kleinanzeigen etc.

Danke

Werbung
Schimmy ist offline Schimmy · 12156 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12156 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 23.08.2020 13:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Hörbi
Die Grundplatte ist scheinbar als Neuteil nicht mehr aufzutreiben und gebrauchte Grundplatte sind das Risiko das gleiche Problem aufzuweisen.

Moinsen,

Doch... gibt es noch in neu, nämlich HIER, aber zu einem stolzen Preis. Oben links auf der Seite bei "Search....." die OEM-Nr
(29134-83A) eingeben. Augenzwinkern

Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Knut Schmidt ist offline Knut Schmidt · 431 Posts seit 06.08.2013
fährt: Harley Heritage Softail FLSTC von 1989 und Kawa Zephyr 750 von 1996
Knut Schmidt ist offline Knut Schmidt
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
431 Posts seit 06.08.2013
fährt: Harley Heritage Softail FLSTC von 1989 und Kawa Zephyr 750 von 1996
Neuer Beitrag 23.08.2020 23:09
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Hörbi, 
zum Abbau muss zuerst der Deckel runter, weil der Rand des Deckels die beiden Schrauben verdeckt, mit denen das Luftfiltergehäuse an den Zylinderköpfen festgeschraubt ist. Du kannst an die Schraube zwei Schlüsselflächen anschleifen. Dann kannst du die Schraube mit einem Maulschlüssel festhalten, während der Kopf der Schraube abgebohrt wird.

Hörbi ist offline Hörbi · 847 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
847 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Neuer Beitrag 24.08.2020 18:04
Zum Anfang der Seite springen

Geschafft.
Mit viel Gefühl und einem 3er Bohrer gelang es die Schraube hohl zu bohren und den Schrauben Kopf abzutrennen ohne etwas zu zerstören.
Die fehlerbehaftete Konstruktion des in den Kunststoff eingegossenen Gewinde werde ich mit einer schönen Lösung, die niemals wegdrehen wird, verbessern. Die Teile wandern dann in den Keller, da original Teile Geld wert sind.
Probiere dann mal einen kleinen Lufi wie wir sie in den 80ern benutzt haben.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
Anzugdrehmoment Zylinder EVO 1340 Evo (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Stefan der Neuling
36
26772
11.06.2025 15:45
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Gutachten für Fischer Fußrasten Sporty Evo EvoEvo883Evo1200 -07Evo1200 >07
von echx.raw
0
1359
01.05.2025 19:51
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Daumen hoch!
Fatboy evo
von mustii
9
4595
30.03.2025 19:37
von Tec
Zum letzten Beitrag gehen