Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHX/S/ST/SE Street Glide: Austausch Lautsprecher (nur Fairing) - Erfahrung

FLHX/S/ST/SE Street Glide: Austausch Lautsprecher (nur Fairing) - Erfahrung M8 114

« erste ... « vorherige 10 11 [12] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 10 11 [12] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLHX/S/ST/SE Street Glide: Austausch Lautsprecher (nur Fairing) - Erfahrung M8 114

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Long John ist offline Long John · 92 Posts seit 28.02.2018
fährt: Road Glide Spezial
Long John ist offline Long John
Mitglied
star2star2star2
92 Posts seit 28.02.2018
fährt: Road Glide Spezial
Neuer Beitrag 07.06.2023 18:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Dr.Foolish
Danke mal an Weich-Ei.

Nachdem ich mal die bisherigen Mails gelesen habe tendiere ich die Hertz 165neo nachzurüsten. In meiner Road-Glide sitzen nur in der FAIRING li. und rechts ein LS damit wäre so ein Plug und Play von Hertz schon ein einfacher Weg zum Tausch. Außerdem muss ich mich hier als Newbee outen und meinen wenigen technischen Kenntnissen Rechnung tragen. Bin also am überlegen ob ich die SV (Marine) Variante oder die SX (spritzwassergeschützt) Variante der 165neo einbauen soll. Hat jemand mal die SV getestet. Auf der Homepage von Hertz heißt es bei der SV Variante dass sie für den Einbau in die Road /Street-Glide exakt passen. Bei den technischen Daten werde ich allerdings nicht schlau…was mich noch interessiert ist, ob es ein Problem gibt da die Hertz- Lautsprecher 4 Ohm haben und -wenn ich es richtig verstehe- die Originalen nur 2 Ohm.
Danke vorab

ich habe jetzt das Boom Audio stage 2 verbaut (nur Faring mit Verstärker) der Preis Harley Typischgeschockt im oberen Preissegment, Sound und Lautstärke fröhlichman hört mich schon von weitem und es ist nicht der AuspuffFreude

Avatar (Profilbild) von Dr.Foolish
Dr.Foolish ist offline Dr.Foolish · 6 Posts seit 09.05.2023
aus Gaggenau
fährt: Road Glide ST 2023
Dr.Foolish ist offline Dr.Foolish
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 09.05.2023
Avatar (Profilbild) von Dr.Foolish
aus Gaggenau

fährt: Road Glide ST 2023
Neuer Beitrag 07.06.2023 21:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Long John

ich habe jetzt das Boom Audio stage 2 verbaut (nur Faring mit Verstärker) der Preis Harley Typisch geschockt im oberen Preissegment, Sound und Lautstärke fröhlich man hört mich schon von weitem und es ist nicht der Auspuff Freude

Hi Long John,
danke für die Info.Das brauche ich. Während der Fahrt ist das auch noch gut zu hören also z.B. bei 100 km/h ?
Grüße

__________________
…gibt es wirklich Leute die kein Moped fahren?

DonBoyka ist offline DonBoyka · 368 Posts seit 14.10.2018
fährt: Road Glide ST 2022 BMW K100 RS
DonBoyka ist offline DonBoyka
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
368 Posts seit 14.10.2018
fährt: Road Glide ST 2022 BMW K100 RS
Neuer Beitrag 08.06.2023 09:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Dr.Foolish
zum zitierten Beitrag Zitat von Long John

ich habe jetzt das Boom Audio stage 2 verbaut (nur Faring mit Verstärker) der Preis Harley Typisch geschockt im oberen Preissegment, Sound und Lautstärke fröhlich man hört mich schon von weitem und es ist nicht der Auspuff Freude

Hi Long John,
danke für die Info.Das brauche ich. Während der Fahrt ist das auch noch gut zu hören also z.B. bei 100 km/h ?
Grüße

Also ich mische mich mal ein.

also wenn du was richtig machen willst muss du folgendes in die Hand nehmen.
- Geld für Equipment 
​​​​​​- Entweder noch mehr Geld oder Arbeitszeit / sich in Thema einzulesen usw.

-> Beim Harley Dealer bist du bestimmt 4-5k los, wenn die alles machen.
-> Wenn du es selber machst Zeit(~20Std.) und ca. 2k equipment.

Bei selbst Einbau mit guten Equiment hast du Unbegrenzt Power, deswegen ich rate dir immer zu dem selber einbauen usw.

bekommst für dein Geld viel mehr Power als die Rockford Sachen.

ich will die nicht schlecht reden, aber ich hatte das System war oke( Schulnote3+).

bei Selbstbau haste bestimmt eine 1+ mit Maßlos Sound.

als Beispiel Rockford betreibt 4 LS mit 400W und mit dem Setup was ich mache 1600w für 4 LS.

kann dir das gerne mal genau erklären wäre hier zu viel.

was ich dir raten kann.

Bau dir die Hertz SX 165 Neo ein, besser als original aber du darfst dir nicht denken das du eine drastische Verbesserung bekommst.

aber es reicht, bei voller Lautstärke und je nach dem Was für ein Windschild / Helm du hast, passt das.

habe mir die Übergangsweise bis ich meinen Sound mache eingebaut.

für mich reichts erstmal.

__________________
Harley Road Glide ST 2022 

BMW K100 RS

"A Man choose's - A Slave obey's"




 

Avatar (Profilbild) von Dr.Foolish
Dr.Foolish ist offline Dr.Foolish · 6 Posts seit 09.05.2023
aus Gaggenau
fährt: Road Glide ST 2023
Dr.Foolish ist offline Dr.Foolish
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 09.05.2023
Avatar (Profilbild) von Dr.Foolish
aus Gaggenau

fährt: Road Glide ST 2023
Neuer Beitrag 08.06.2023 10:08
Zum Anfang der Seite springen

DonBoyka,
Mann-o-Mann das ist schwierig. Hauptproblem ist ich habe keine Ahnung und lese mich ein. HERTZ 165 SX sind sicher gut und war auch meine erste Überlegung. Dann schwankte ich ob es nicht geschickter wäre die Hertz 165 SV (Marineversion) zu nehmen. Gleiche Maße aber aber wasserdicht. Braucht man das?  Keine Ahnung! Allerdings wenn ich einen Amp dazukaufen will welchen nehme ich dann, welcher passt am besten. Brauche ich dann, der Abstimmung wegen auch wieder andere Lautsprecher? Amp habe ich beschlossen muss sein. Also gleich irgendeine Kombi? Fosgate ist aufeinander abgestimmt… Hertz 165 haben mehr Dampf…Oh Mann. Ich bin am A…..

__________________
…gibt es wirklich Leute die kein Moped fahren?

tovaxxx ist offline tovaxxx · 168 Posts seit 03.08.2020
aus Frankfurt am Main
fährt: Road Glide ST 2022
tovaxxx ist offline tovaxxx
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
168 Posts seit 03.08.2020 aus Frankfurt am Main

fährt: Road Glide ST 2022
Neuer Beitrag 08.06.2023 17:33
Zum Anfang der Seite springen

Schau mal hier: Maxxcount

Hier gibt es je nach Wunsch und Ausbaustufe passende Sets. Robert hilft auch wenn es mal hakt. Ich hab mir unter Hilfe von @DonBoyka ein Set selbst zusammengestellt. Leider fehlen mir nur noch die Cut-Lids von Hertz. Dann wird es eingebaut. Ich freu mich schon wie Bolle. Wenn man bedenkt, dass man dann 4x400 Watt hat cool

Long John ist offline Long John · 92 Posts seit 28.02.2018
fährt: Road Glide Spezial
Long John ist offline Long John
Mitglied
star2star2star2
92 Posts seit 28.02.2018
fährt: Road Glide Spezial
Neuer Beitrag 08.06.2023 17:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Dr.Foolish
zum zitierten Beitrag Zitat von Long John

ich habe jetzt das Boom Audio stage 2 verbaut (nur Faring mit Verstärker) der Preis Harley Typisch geschockt im oberen Preissegment, Sound und Lautstärke fröhlich man hört mich schon von weitem und es ist nicht der Auspuff Freude

Hi Long John,
danke für die Info.Das brauche ich. Während der Fahrt ist das auch noch gut zu hören also z.B. bei 100 km/h ?
Grüße

Ja es ist gut zu hören , es ist natürlich auch immer abhänig von deinen Windgeräuschen. Im Stand schon beeindruckend während der fahrt natürlich deutlich besser als das original. Ob das Preisleistungsverhältnis stimmt (1800€) ink. Einbau unglücklichnein ich hatte mehr erwartet. Aber egal so kann die Kohle auf dem Konto wenigstens nicht schimmelnfröhlich

Werbung
Olsddelta88 ist offline Olsddelta88 · 155 Posts seit 06.04.2022
fährt: Flhtk,Flhxs
Olsddelta88 ist offline Olsddelta88
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
155 Posts seit 06.04.2022
fährt: Flhtk,Flhxs
Neuer Beitrag 08.06.2023 18:02
Zum Anfang der Seite springen

Habe bei meiner Street vorne die 165 Neo und in den Baggs die 6x9 von Hertz  . Nur die 165 Neo von Hertz mit der HMP 4D war zwar gut mit der alten B Box . Aber mit den Bags und der SP 4.900 ist es besser . Die Boxen bekommt man wenn man Goggelt auch etwas Preiswerter . Die SP und die Lids Deckel sind eigendlich das einzige was richtig Geld  Kostet .

DonBoyka ist offline DonBoyka · 368 Posts seit 14.10.2018
fährt: Road Glide ST 2022 BMW K100 RS
DonBoyka ist offline DonBoyka
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
368 Posts seit 14.10.2018
fährt: Road Glide ST 2022 BMW K100 RS
Neuer Beitrag 08.06.2023 18:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von tovaxxx
Schau mal hier: Maxxcount

Hier gibt es je nach Wunsch und Ausbaustufe passende Sets. Robert hilft auch wenn es mal hakt. Ich hab mir unter Hilfe von @DonBoyka ein Set selbst zusammengestellt. Leider fehlen mir nur noch die Cut-Lids von Hertz. Dann wird es eingebaut. Ich freu mich schon wie Bolle. Wenn man bedenkt, dass man dann 4x400 Watt hat  cool

„Selbst zusammengestellt“  Augen rollen

mein Set up geklaut smile

War natürlich nur ein kleiner Spaß, Vali großes Grinsen

@Foolish wenn du willst können wir mal telefonieren, da kann ich dir mehr erklären.

__________________
Harley Road Glide ST 2022 

BMW K100 RS

"A Man choose's - A Slave obey's"




 

Ryker ist offline Ryker · 1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Ryker ist offline Ryker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Neuer Beitrag 07.07.2023 07:46
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,
also, ich hatte 2021 die JBL Club 6522 2-Wege Koax Speaker verbaut.
Etwas später dann noch den ESX QS-Two Quantum Class D Digitalverstärker.
Das Konstrukt hat eigentlich ganz gut funktioniert mit der BoomBox 4.3. die auf folgende Einstellungen gesetzt ist um die bekloppte Harley EQ Einstellung etwas zu glätten:
1. Schritt: 4 Speaker, upper Fairing, rear Pods no Amp
2. Schritt: Enable Amp1
3. Schritt: Enable Amp2

Hatte mir dann gestern die Hertz SX 165 Neo eingebaut. Was für eine Enttäuschung.
In der Lautstärke und bei den Mitten und Höhen sind se schon ne Ecke besser als die JBL, Bass aber völlig ohne Leben. Da fehlt irgendwie komplett das Volumen.
Bassmäßig klingt das so, als wären se verpolt angeschlossen. Bass runter am Radio hilft dann zwar etwas, aber klanglich dann sehr mager.
Die JBL haben 3 Ohm, die Hertz 4 Ohm Impedanz, das sollte eigentlich keinen so großen Unterschied machen.
Ich hab natürlich keinen Bass erwartet wie von nem Subwoofer, aber zumindest so viel wie von den JBL bei generell besserem Klang.

Ist das bei den Hertz Neos tatsächlich normal in Verbindung mit HD OEM Radio plus/minus Aftermarket Verstärker, oder passt da was nicht?
Wäre mal interessant zu wissen, ob das bei Headunits von Sony/Alpine oder dem Soundstream HDHU-14-Si auch so shice klingt.

Ich könnte jetzt noch testen, wie es ohne den Verstärker klingt, oder wenn ich die SpeakerKonfig mit Diag4Bike ändere.

Olsddelta88 ist offline Olsddelta88 · 155 Posts seit 06.04.2022
fährt: Flhtk,Flhxs
Olsddelta88 ist offline Olsddelta88
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
155 Posts seit 06.04.2022
fährt: Flhtk,Flhxs
Neuer Beitrag 07.07.2023 08:18
Zum Anfang der Seite springen

Sagen wir mal so die 165 Neo sind schon besser als Serie ,aber Bass geht nicht so wirklich . Musste bei der Hertz endstuffe auch die Platte abnehmen und bei der Reglenr nachstellen . Kann sein das das bei deiner auch so ist . Die B box ist was Zubehör angeht nicht besonders offen für nicht HD Produkte (Rockfort und co) sind da die Ausnahme .

Ryker ist offline Ryker · 1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Ryker ist offline Ryker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Neuer Beitrag 08.07.2023 19:39
Zum Anfang der Seite springen

Ja, das HD Radio ist Rotz. Ich habe heute noch mal hin und her probiert, hat nix gebracht. Am Ende wieder die JBL Boxen eingebaut, Verstärker eingepegelt, Unterschied wie Tag und Nacht. Kein Plan, ob's tatsächlich an dem einen Ohm Impedanz Unterschied liegt. Bleibt jetzt erstmal so.

« erste ... « vorherige 10 11 [12] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 10 11 [12] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
XL 1200 Forty-Eight: Zeigt mir nur eure Forty Eight (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von moods48
1348571
09.07.2023 13:22
von Jo!
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
Alle XL 883: Läuft nur mit Choke und knallt aus dem Vergaser Evo883 (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Rocker60
112
16048
03.04.2023 20:13
von Rocker60
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
10
3678
19.03.2023 18:34
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen