Hallo zusammen ,
ich fahre seit ein paar Jahren eine Sporti 883 Baujahr 2000.
Langsam fängt sie an zu mucken .
Letztens habe ich die Dichtungen des Ansaugkrümmers erneuert , da diese undicht waren und mein Baby schlecht ansprang und Fehlzündungen hatte ohne Ende .
Nun habe ich ein neues Problem und ich bin mir nicht sicher ob es mit der Reparatur zusammenhängt , da der jetzige Fehler direkt auf der Probefahrt aufgetreten ist .
Also Luftfilter und Vergaser abgebaut , dann das Ansaugrohr abgedichtet mit neuen Dichtringen und alles wieder eingebaut .
Motor springt sofort an , Leerlaufdrehzahl lässt sich einstellen , Motor nimmt Gas an und läuft einwandfrei .
Voller Erwartung dann eine Probefahrt gemacht von 30 km mit einer Zigarettenpause nach 20 km .
Da war noch alles gut und nichts undicht .
Zu Hause angekommen werfe ich noch mal einen Blick drauf und und das Hinterrad an der rechten Seite ist verölt und das Öl tropft auf den Boden .
Gestern habe ich dann mal die Satteltaschen abgebaut sowie das Öltankcover und alles mit Bremsenreiniger sauber gemacht .
Ölstand im Ölbehälter kam kaum gerade an den Peilstab .
Bin dann ca 25 km gemütlich gefahren und alles war trocken .
Heute bin ich dann ca . 25 km gefahren mit vielen Lastwechseln und die Gänge auch ausgedreht .
Wieder alles verölt .
Das Öl wird über den Getriebeentlüftungsschlauch rausgedrückt .
Luftfilter abgeschraubt aber dieser ist so gut wie trocken .
Kann es sein , das die Entlüftung im Zylinderkopf zum Luftfilter nicht mehr funzt und jetzt alles über das Getriebe entlüftet wird ?
Wäre um euren Rat dankbar