Ja, ja, unsere älteren Herren mit Leseschwäche hier, sicherheitshalber hab ich meinen Text extra langsam geschrieben, nicht das das wieder missverstanden wird.
Kann ich ja verstehen das neuere Texte in gendergerechter Sprache oder Bezeichnungen für nicht-binäre Individuen manche Menschen verwirren können, aber das Verstehen und Respektieren dieser Ausdrucksweise kann man lernen ...
Ich weiss, selbstverständlich hat hier niemand etwas dagegen das Gleichberechtigung auch in der Sprache Ausdruck findet, aber ... (hier bitte beliebige dumme Ausrede einsetzen)
Als Tip von mir:
Es gibt natürlich auch Hilfsmittel für die Erstellung gendergerechter Texte, z.B.
Fairlanguage
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."