Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXCW/C Rocker: Bremsanker hinten Gewinde

FXCW/C Rocker: Bremsanker hinten Gewinde TC96

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXCW/C Rocker: Bremsanker hinten Gewinde TC96

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
bestes-ht ist offline bestes-ht · 24178 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24178 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 08.09.2025 14:56
Zum Anfang der Seite springen

Wenn ich so eine Frage hätte, würde ich die Schraube herausdrehen, den Durchmesser und die Gewindesteigung messen/bestimmen. 
Zur 110% Absicherung würde ich das Schneideisen dazu nehmen und auf die Schraube drehen. 😉
Die Gewindelehren kosten nicht die Welt (10-15,- €) und kann man immer mal gebrauchen!

Und jetzt meine ganz persönliche Meinung… wenn es schon daran scheitert eine Schraube zu bestimmen, man das Gewinde „gezogen“ hat, was einem „Schrauber“ i.d.R. nicht passiert, es sei denn iwann hat mal einer der Vorgänger die Verbindung völlig überdreht, traust dir das richtige setzten einer Gewindebuchse zu? 
Mein Rat… lass das von jemandem machen der weis was er macht! 🫵👍
Attachment 443131
Attachment 443132

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

onkel-juergen73 ist offline onkel-juergen73 · 14 Posts seit 23.05.2024
aus Egmating
fährt: 2013 Fat Bob FXDF 103
onkel-juergen73 ist offline onkel-juergen73
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 23.05.2024 aus Egmating

fährt: 2013 Fat Bob FXDF 103
Homepage von onkel-juergen73
Neuer Beitrag 08.09.2025 15:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Wenn ich so eine Frage hätte, würde ich die Schraube herausdrehen, den Durchmesser und die Gewindesteigung messen/bestimmen. 
Zur 110% Absicherung würde ich das Schneideisen dazu nehmen und auf die Schraube drehen. 😉
Die Gewindelehren kosten nicht die Welt (10-15,- €) und kann man immer mal gebrauchen!

Gute Idee - dann steht meine Kiste, bis ich das Problem irgendwann (nachdem ich alles zusammengekauft und aus- und wieder eingebaut habe) gelöst habe. Derzeit - hatte ich ja geschrieben - ist die Schraube incl. "Restgewinde" eingeklebt und hält. Aber eben nur, bis sie wieder geöffnet wird.

Wenn ich also so ein Problem hätte, würd ich mich erst informieren, die notwendigen Teile/Werkzeuge besorgen und dann die Reparatur vornehmen, damit ich möglichst schnell wieder fahren kann.

Trotzdem vielen Dank für Deinen Vorschlag...

Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun · 657 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
657 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Neuer Beitrag 08.09.2025 21:21
Zum Anfang der Seite springen

Na wenn Deine jetzige Klebelösung erstmal funktioniert, dann fahr bis zum Winter weiter und dreh die Schraube in der "Schneepause" raus.
Dann kannst Du in Ruhe die Gewindegänge pro Zoll Gewindelänge zählen und weißt Bescheid.
5/16 UNC hat 18 Gewindegänge
5/16 UNF hat 24 Gewindegänge
Wahrscheinlich wirds einfacher, präziser und billiger, wenn Du den Bremsanker und die Schraube zu UMAP in Berlin schickst (mal googlen und Preis telefonisch abfragen)
Amerikanische Gewinde sind da in verschiedenen Ausfürungen, HeliCoil oder Buchse, auf jeden Fall vorrätig.

onkel-juergen73 ist offline onkel-juergen73 · 14 Posts seit 23.05.2024
aus Egmating
fährt: 2013 Fat Bob FXDF 103
onkel-juergen73 ist offline onkel-juergen73
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 23.05.2024 aus Egmating

fährt: 2013 Fat Bob FXDF 103
Homepage von onkel-juergen73
Neuer Beitrag 09.09.2025 11:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
Na wenn Deine jetzige Klebelösung erstmal funktioniert, dann fahr bis zum Winter weiter und dreh die Schraube in der "Schneepause" raus.
Dann kannst Du in Ruhe die Gewindegänge pro Zoll Gewindelänge zählen und weißt Bescheid.
5/16 UNC hat 18 Gewindegänge
5/16 UNF hat 24 Gewindegänge
Wahrscheinlich wirds einfacher, präziser und billiger, wenn Du den Bremsanker und die Schraube zu UMAP in Berlin schickst (mal googlen und Preis telefonisch abfragen)
Amerikanische Gewinde sind da in verschiedenen Ausfürungen, HeliCoil oder Buchse, auf jeden Fall vorrätig.

Das geht leider nicht, weil der Reifen in Kürze getauscht werden muss.

Aber Deine Beschreibung der Größen hilft mir schon mal ein ganzes Stück weiter. Vielem Dank!

Jetzt muss ich nur noch die Länge der Coils rausfinden. Aber im Notfall die Kurzen - die reichen incl. etwas leichter Schraubensicherung bei der Belastung mit Sicherheit.

Und zu den Kosten/Aufwand: Ein Set Bear Coils inlc. Werkzeug kostet rund 30 Euro. Da ist alles notwendige dabei und kann für 20 Reparaturen verwendet werden. Und ggfs. brauch ich noch eine Schraube oder das Set 44044-08A. Dann ist das Ganze in 20 Minuten erledigt und wieder schick smile

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
XL 1200V Seventy-Two: Zündkerzen Gewinde Schaden (Mehrere Seiten 1 2)
von Movement
17
15754
11.04.2024 11:20
von Börtches
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200 Forty-Eight: Bremsleitung Vorne-Hinten Evo1200 >07
von CaptainGlatze
1
3970
23.06.2023 19:12
von Ralf31
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Andere XL 1200: Gewinde vom Kupplungszug im Primärdeckel versaut! (Mehrere Seiten 1 2)
von EdelAssi-68-
18
24290
22.01.2023 01:51
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen