Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Lenker wird immer wieder locker

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Lenker wird immer wieder locker

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Moos ist online Moos · 14585 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14585 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 11.04.2022 01:03
Zum Anfang der Seite springen

Es reicht wenn da einmal ein unpassender Lenker montiert wurde, der die Klemmen evt. etwas aufgeweitet hat. Wenn die Form nicht mehr exakt passt war es das mit der Festigkeit.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Casimir ist offline Casimir · 1067 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1067 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag 11.04.2022 09:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Zanshin
Moin casimir, wie gesagt, der Zustand ist der den ich von den Vorbesitzern vorgefunden habe. Ich selbst werde die Klemmen nun komplett tauschen und nach den Vorgaben aus dem WHB, welche mir hier mitgeteilt wurden, wieder anbauen. Ich melde mich dann noch mal wenn es fest bleibt.

Bei meiner road King hatte ich ein ähnliches Problem und das obwohl der original lenker noch drauf war. Fazit war dort auch, neue riser - > wieder fest. 
Wollte es hier nur noch mal abklären weil die original riser schweine teuer sind für die flsts

Moin,
ist ja völlig legitim...dafür ist ja auch ein Forum da. Auf blauen Dunst erstmal alle möglichen Teile zu tauschen muß ja nicht sein. Hat auch nichts mit Geiz zu tun, sondern eher mit gezielter Fehlersuche, find ich.

Was die Vorbesitzer für einen Murks produzieren können ist mir erst aufgefallen, als ich mir die Harley letztes Jahr geschenkt hatte. In meinem Fall war es dann sogar die Harleyfachwerkstatt
die da nachweislich allerhand fahrlässige Sachen an meinem Moped verursachte. Mit der Zahnscheibe an meinem Lenker ist mir bei diesem Thread erst bewusst geworden, das der Heini auch das zu verantworten hat.
Das macht mich wieder einmal tierisch sauer, zumal er horrende Summen für seinen Murks haben will.
Am liebsten würde ich alle hier im Forum, die aus meiner Gegend kommen, vor dem Kerl warnen...wirklich lebensgefährlich was der da macht... Dabei ist er auch noch Meister seines Fachs.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

Zanshin ist offline Zanshin · 1377 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Zanshin ist offline Zanshin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1377 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Neuer Beitrag 12.04.2022 18:11
Zum Anfang der Seite springen

Moin, zu allerst: die neuen riser sind fest. Und zwar nen ganz anderes fest als vorher. großes Grinsen
Habs gemacht wie ihr es gesagt habt 20nm gleichmäßig angezogen. Neue riser mit 47nm. Jetzt muss ich mal fragen.... Das die riser ordentlich wabeln wenn man am lenker reißt ist aber normal? War vorher nicht so heftig will ich meinen. Ich will mal meinen das beim bewegen des lenker sicher die riser schon ca. 0,5cm nach vorn und zurück bewegen lassen.

Kellerkind ist offline Kellerkind · 516 Posts seit 18.08.2017
fährt: Softail Heritage / E-Glide
Kellerkind ist offline Kellerkind
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
516 Posts seit 18.08.2017
fährt: Softail Heritage / E-Glide
Neuer Beitrag 12.04.2022 19:31
Zum Anfang der Seite springen

Die Riser sitzen ja in Gummibuchsen die Mann entweder erneuern kann oder auf Kunststoff Buchsen also starr wechseln

Zanshin ist offline Zanshin · 1377 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Zanshin ist offline Zanshin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1377 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Neuer Beitrag 12.04.2022 19:44
Zum Anfang der Seite springen

Die wurden von mir schon erneuert cool

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5328 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5328 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 12.04.2022 19:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Zanshin
Ich will mal meinen das beim bewegen des lenker sicher die riser schon ca. 0,5cm nach vorn und zurück bewegen lassen.

Das ist normal!
Dafür werden die VIBES umso mehr absorbiert. Augenzwinkern

Werbung
« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
1202
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
Breite Lenker sind out! (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von George
369
438828
13.04.2025 19:38
von Tobby1970
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
0
1050
21.10.2024 19:49
von tylezone
Zum letzten Beitrag gehen