Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » 3in1 Rücklichtkombi u. zentrales Rücklicht zulässig?

3in1 Rücklichtkombi u. zentrales Rücklicht zulässig?

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen
Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen
Zum Ende der Seite springen

3in1 Rücklichtkombi u. zentrales Rücklicht zulässig?

Hier neue Frage/Thema erstellen
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Sachsenuwe ist offline Sachsenuwe · 330 Posts seit 04.06.2021
aus Großenhain, Sachsen
fährt: Road King Special 107cui M8 Bj. 2017
Sachsenuwe ist offline Sachsenuwe
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
330 Posts seit 04.06.2021 aus Großenhain, Sachsen

fährt: Road King Special 107cui M8 Bj. 2017
Neuer Beitrag 11.08.2022 10:08
Zum Anfang der Seite springen

@mein Bester: Zwei meiner Enkelkinder fahren sehr gern auf mmeiner Harley mit, das dritte ist noch bisschen zu klein dafür großes Grinsen

LG

Uwe

__________________
Das Leben ist zu kurz, um keine Harley zu fahren. Freude

Blinder Glaube an die Obrigkeit ist der schlimmste Feind der Wahrheit. (A.Einstein)

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3377 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3377 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 11.08.2022 18:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Bleiben noch akkubetriebene Kinderwägen und Rollatoren auf der Liste „Dinge die die Welt noch braucht“.

Tut mir leid, da wird dir was anderes einfallen müssen, beides gibt es schon ...  großes Grinsen

Kinderwagen
Rollator

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.

Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 972 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
972 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
Neuer Beitrag 15.09.2022 19:48
Zum Anfang der Seite springen

mach nen kleinen Schalter rein, wenns bemängelt wird einfach ausschalten...

Düsentrieb ist offline Düsentrieb · 166 Posts seit 02.08.2018
fährt: FXBRS Breakout 114
Düsentrieb ist offline Düsentrieb
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
166 Posts seit 02.08.2018
fährt: FXBRS Breakout 114
Neuer Beitrag 16.09.2022 10:17
Zum Anfang der Seite springen

Die mittlere (ehemalige komplette) Rückleuchte wird bei der aktuellen BMW R 1250 GS auch nur als Bremslicht genutzt, seit BMW auch endlich die 3in1 Blinker entdeckt hat ist das serienmäßig so.

__________________
Manchmal ist weniger durchaus mehr.

v2devil ist offline v2devil · 2071 Posts seit 09.10.2007
aus Koblenz
fährt: FLSTC, VRSCDX
v2devil ist offline v2devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2071 Posts seit 09.10.2007 aus Koblenz

fährt: FLSTC, VRSCDX
Neuer Beitrag 16.09.2022 10:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Düsentrieb
Die mittlere (ehemalige komplette) Rückleuchte wird bei der aktuellen BMW R 1250 GS auch nur als Bremslicht genutzt, seit BMW auch endlich die 3in1 Blinker entdeckt hat ist das serienmäßig so.

dann ist das aber sicher so auch durch die Homologation gegangen; das ist was anderes als nachträglich zu ändern...

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen

Düsentrieb ist offline Düsentrieb · 166 Posts seit 02.08.2018
fährt: FXBRS Breakout 114
Düsentrieb ist offline Düsentrieb
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
166 Posts seit 02.08.2018
fährt: FXBRS Breakout 114
Neuer Beitrag 16.09.2022 10:46
Zum Anfang der Seite springen

Die Homologation muss den aktuellen Bau- und Zulassungsvorschriften entsprechen. War bei den "Leuchteblinkern" vorne bei der Africa Twin genauso.

__________________
Manchmal ist weniger durchaus mehr.

Werbung
Stonie22 ist offline Stonie22 · 153 Posts seit 14.04.2017
fährt: FXDF 2009; GL1800 DCT Tour 2018; NX650 Umbau; CX500
Stonie22 ist offline Stonie22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
153 Posts seit 14.04.2017
fährt: FXDF 2009; GL1800 DCT Tour 2018; NX650 Umbau; CX500
Neuer Beitrag 19.09.2022 09:51
Zum Anfang der Seite springen

Hier wird der Umbau an etlichen BMW´s beworben.
Auf meine Nachfrage bekam ich zur Antwort:


der Betrieb des mittleren Lichtes als 3.Bremsleuchte ist erlaubt. Es erfolgt keine Eintragung, da dies nicht notwendig ist.


Umbau Emotion-Ride an BMW´s

v2devil ist offline v2devil · 2071 Posts seit 09.10.2007
aus Koblenz
fährt: FLSTC, VRSCDX
v2devil ist offline v2devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2071 Posts seit 09.10.2007 aus Koblenz

fährt: FLSTC, VRSCDX
Neuer Beitrag 19.09.2022 11:36
Zum Anfang der Seite springen

die Händler antworten und versprechen immer viel, was allerdings nicht immer rechtssicher ist und der TÜV häufig anders sieht... ich hake aber auch nochmal nach

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3377 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3377 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 23.09.2022 17:09
Zum Anfang der Seite springen

GEFUNDEN !!!!

DELEGIERTE VERORDNUNG (EU) Nr. 3/2014 DER KOMMISSION vom 24. Oktober 2013 zur Ergänzung der Verordnung (EU) Nr. 168/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Anforderungen an die funktionale Sicherheit von Fahrzeugen für die Genehmigung von zwei- oder dreirädrigen und vierrädrigen Fahrzeugen

2.3.9.1
eine zusätzliche Bremsleuchte der Kategorie S3 oder S4 (d. h. oben mittig montierte Bremsleuchte) darf angebracht werden, wenn alle einschlägigen Anforderungen der UNECE-Regelung Nr. 48, die für den Anbau solcher Bremsleuchten an Fahrzeuge der Klasse M1 gelten, eingehalten sind.

2.3.9.8. Sonstige Anforderungen:
— Fahrzeuge dürfen mit einem Notbremslicht gemäß Absatz 2.28 der UNECE-Regelung Nr. 48 ausgestattet werden, wenn alle einschlägigen Anforderungen dieser Regelung an solche Signale erfüllt sind und das Notbremslicht unter den Bedingungen und/oder während der Bremsvorgänge, wie sie für Fahrzeuge der Klasse M1 vorgeschrieben sind, aktiviert und deaktiviert wird;
— Fahrzeuge dürfen mit einem Auffahrunfall-Alarmsignal („Rear-end collision alert signal“ (RECAS)) gemäß Absatz 2.33 der UNECE-Regelung Nr. 48 ausgestattet sein, wenn alle einschlägigen Anforderungen dieser Regelung für RECAS erfüllt sind.

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.

holgiundben ist offline holgiundben · 236 Posts seit 04.04.2013
aus Lehrte
fährt: Iron 883, FXDC Super Glide Custome
holgiundben ist offline holgiundben
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
236 Posts seit 04.04.2013 aus Lehrte

fährt: Iron 883, FXDC Super Glide Custome
Neuer Beitrag 02.10.2022 15:03
Zum Anfang der Seite springen

Dieser Auszug bezieht sich darauf, dass das Fahrzeug einen Notbremsassistenten hat, der dann diese Bremsleuchte als Alarmsignal für den folgenden Verkehr nutzt. Stellt sich die alles entscheidende Frage, hat dein Bike soetwas, bzw. möchtest du nachrüsten?

__________________
Glück und Gesundheit und immer eine Handbreit Asphalt unter deinen Reifen!

« vorherige
« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXDB/C Street Bob: Sissybar mit 3in1 Kellermann Blinker
von daviddbbk
8
3453
08.07.2022 14:13
von MarkusLesApaches
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
icon1
17
6953
28.07.2021 18:51
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
0
327
27.08.2020 21:04
von helmutsen
Zum letzten Beitrag gehen