Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Ölschlauch wohin damit?

Alle XL 883: Ölschlauch wohin damit?

nächste »

Alle XL 883: Ölschlauch wohin damit?

Gerhard-KU ist offline Gerhard-KU · 5 Posts seit 08.04.2022
fährt: keins
Gerhard-KU ist offline Gerhard-KU
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 08.04.2022
fährt: keins
Neuer Beitrag 13.10.2022 08:25
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
ich habe eine Sportster Bj 1992 auseinander und wieder zusammen gebaut.
Bis 1990 gab es 2 Schläuche die von der Ölpumpe aus zum Öltank führten.

Bei meiner kommt von dort noch ein dritter Schlauch.
Ich nehme an das das der Entlüftungsschlauch ist der an den Luftfilter führt.
Ich meine nicht die Getriebeentlüftung.
Da ich einen veränderten offenen Luftfilter habe, habe ich den Schlauch im unteren Bereich an der Schwinge befestigt.
( kleiner silberner Filter vor dem Hinterrad)
Blöd ist nur das da jetzt immer etwas Öl rausläuft.
Würde das auch passieren wenn er weiter oben hängen würde?
Oder habe ich da grundsätzlich was falsch gemacht.
Attachment 396317

ixxi-seven_neu ist offline ixxi-seven_neu · 700 Posts seit 04.10.2022
aus Bremerhaven
fährt: FXDC Dyna Super Glide Custom 2012
ixxi-seven_neu ist offline ixxi-seven_neu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
700 Posts seit 04.10.2022 aus Bremerhaven

fährt: FXDC Dyna Super Glide Custom 2012
Neuer Beitrag 13.10.2022 09:14
Zum Anfang der Seite springen

Moin moin,

ich weiß nicht was Du für einen Öltank hast. An meiner 89er Sporty war noch der originale dran. Da war der dritte Schlauch zum Ölablass. Der wurde dann mit einer Schelle am Rahmen fixiert wenn er nicht gebraucht wurde.

__________________
Gruß

Andreas

-------------------------
This Signature is under Construction .... 

Gerdi ist offline Gerdi · 110 Posts seit 18.02.2018
fährt: Fatboy
Gerdi ist offline Gerdi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
110 Posts seit 18.02.2018
fährt: Fatboy
Neuer Beitrag 13.10.2022 11:57
Zum Anfang der Seite springen

Der Öltank ist eine Eigenkonstruktion.
Diesen Schlauch meine ich auch nicht.
Dieser Schlauch den ich meine kommt von der rechten Seite von der auch der Öltankzulauf und Öltankablauf kommt.
es sind drei Schläuche die von da kommen.
Bis 1990 waren es noch zwei Schläuche die von der Ölpumpe zum Öltank führen. 
Da aus diesem Schlauch bei mir nur ein paar Tropfen Öl laufen nehme ich an, das es ein Entlüftungsschlauch ist.

Thunfisch89 ist offline Thunfisch89 · 38 Posts seit 08.09.2022
fährt: Sportster 1200
Thunfisch89 ist offline Thunfisch89
Mitglied
star2star2star2
38 Posts seit 08.09.2022
fährt: Sportster 1200
Neuer Beitrag 13.10.2022 13:33
Zum Anfang der Seite springen

Wo ist denn "von dort" genau? Vom rechten Gehäusedeckel —> Kurbelgehäuse Entlüftung?

Falls das der Fall ist: bei mir ist ein catch Tank verbaut, welcher die öldämpfe auffängt. Die kondensieren dann dort und werden von Zeit zu Zeit abgelassen. Bei dem offenen Filter hast du ( abgesehen davon, dass das nicht StVO konform ist) immer das Problem, dass sich die Tropfen einen Weg nach außen suchen werden.

Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 1590 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1590 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
Neuer Beitrag 13.10.2022 13:53
Zum Anfang der Seite springen

ielleicht hilft das:
Attachment 396329

Gerhard-KU ist offline Gerhard-KU · 5 Posts seit 08.04.2022
fährt: keins
Gerhard-KU ist offline Gerhard-KU
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 08.04.2022
fährt: keins
Neuer Beitrag 13.10.2022 14:49
Zum Anfang der Seite springen

Ja, das Bild kenne ich.
Und auch ähnliche Bilder und auf allen Bildern kommen von der Ölpumpe her 2 Schläuche.
Bei mir sind es drei, und leider kann man so nicht genau sehen woher dieser dritte Schlauch kommt.
Und bevor ich anfange dort alles auseinanderzunehmen dachte ich das irgendjemand weiß was das für ein Schlauch ist.
Fakt ist, das wenn man sie richtig warm gefahren hat, ein paar Tropfen Öl rauskommen.

Werbung
Gerhard-KU ist offline Gerhard-KU · 5 Posts seit 08.04.2022
fährt: keins
Gerhard-KU ist offline Gerhard-KU
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 08.04.2022
fährt: keins
Neuer Beitrag 13.10.2022 14:53
Zum Anfang der Seite springen

Da zum Beispiel sind auch nur zwei Leitungen die von der Ölpumpe her kommen
Attachment 396331

Gerhard-KU ist offline Gerhard-KU · 5 Posts seit 08.04.2022
fährt: keins
Gerhard-KU ist offline Gerhard-KU
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 08.04.2022
fährt: keins
Neuer Beitrag 13.10.2022 15:17
Zum Anfang der Seite springen

Ist zwar keine Sportster aber hier sieht man die dritte Leitung und die endet hinter dem Luftfilter.
Es ist nur nicht ersichtlich ob sie unten aus dem Motor kommt oder ins Leere läuft.

Thunfisch89 ist offline Thunfisch89 · 38 Posts seit 08.09.2022
fährt: Sportster 1200
Thunfisch89 ist offline Thunfisch89
Mitglied
star2star2star2
38 Posts seit 08.09.2022
fährt: Sportster 1200
Neuer Beitrag 13.10.2022 19:59
Zum Anfang der Seite springen

Spricht doch dann alles für die Kurbelgehäuseentlüftung... Die geht eben serienmäßig auf den luftfilter und werden der Verbrennung zugeführt.

Gerdi ist offline Gerdi · 110 Posts seit 18.02.2018
fährt: Fatboy
Gerdi ist offline Gerdi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
110 Posts seit 18.02.2018
fährt: Fatboy
Neuer Beitrag 14.10.2022 12:59
Zum Anfang der Seite springen

Ja richtig, das war’s die Kurbelgehäuseentlüftung.
Da ich nun aber keinen serienmäßigen Luftfilter habe sondern einen offenen.
wohin nun mit dem Schlauch ohne das ich immer einen Ölfleck auf der Straße hinterlasse.
Ich bin mir ja nicht einmal sicher ob da überhaupt Öl rauskommen sollte.

Thunfisch89 ist offline Thunfisch89 · 38 Posts seit 08.09.2022
fährt: Sportster 1200
Thunfisch89 ist offline Thunfisch89
Mitglied
star2star2star2
38 Posts seit 08.09.2022
fährt: Sportster 1200
Neuer Beitrag 14.10.2022 15:54
Zum Anfang der Seite springen

Doch, das ist normal so. Einfach nen oilcatchtank verbauen, dann gibt's auch keinen Stress mit den Behörden.

Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 1590 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1590 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
Neuer Beitrag 14.10.2022 16:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Gerhard-KU
Ja, das Bild kenne ich.
Und auch ähnliche Bilder und auf allen Bildern kommen von der Ölpumpe her 2 Schläuche.
Bei mir sind es drei, und leider kann man so nicht genau sehen woher dieser dritte Schlauch kommt.
Und bevor ich anfange dort alles auseinanderzunehmen dachte ich das irgendjemand weiß was das für ein Schlauch ist.
Fakt ist, das wenn man sie richtig warm gefahren hat, ein paar Tropfen Öl rauskommen.

so wie ich das jetzt verstehe is das eine Entlüftung... einmal so einmal so gelöst... kannst Dir also aussuchen wie Du Dich entscheidest...

Roller ist offline Roller · 407 Posts seit 27.11.2018
fährt: Immer nur eins
Roller ist offline Roller
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
407 Posts seit 27.11.2018
fährt: Immer nur eins
Neuer Beitrag 15.10.2022 00:05
Zum Anfang der Seite springen

Ok,

wenn der Schlauch von oben, - vom Öltank -  kommt, ist es die Belüftung, um bei Temperaturunterschieden Überdruck zu vermeiden, daher manchmal Tröpfchen.
Weitere Funktion: beim Überfüllen des Tanks bewahrt der Schlauch das "auspoppen" des Verschluss-Stopfens (hoffentlich).

Wenn ich die Leitungsführung "Vent-Line-Oil Tank" richtig verfolge (kuckst Du: "Sportster 1995 Oil Line Routing" bei Duck Duck oder wo), führt dieser Schlauch in Fahrtrichtung auf der rechten Seite hinter dem Antriebsritzel ins Motorgehäuse,
damit das Öl nicht auf die Rennstrecke gelangt; auch wenn es nur eine geringe Menge ist.

Bei meiner XLCH, mit Kette, wurde das damals als "Kettenschmierung" unterstützend eingesetzt.

Schaue doch einfach mal in dem Bereich nach, ob da irgend was "blindgestopft" wurde? Beim Belt soll ja kein Öl ins Spiel kommen.
Den Steuergehäuse-Deckel brauchst Du  n i c h t (!)  abschrauben.

Sollte ich komplett danebenliegen und es ist die Kurbelgehäuse Entlüftung, muss bei laufendem Motor und demontiertem "K&N" ein Pulsieren spürbar sein (Daumen-Probe).

Gruß
Roller

__________________
If we were not crazy - we would all go insane..

Gerdi ist offline Gerdi · 110 Posts seit 18.02.2018
fährt: Fatboy
Gerdi ist offline Gerdi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
110 Posts seit 18.02.2018
fährt: Fatboy
Neuer Beitrag 15.10.2022 07:55
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Roller und natürlich auch alle anderen,
vielen Dank für die umfassende Hilfe, Aufklärungen und Vorschläge.
zufällig habe ich gestern irgendwo gelesen, das der Schlauch über der Kette endet um sie etwas zu ölen.
Da ich eine Kette habe könnte ich den Schlauch da hinhängen und gut ist.
Ich werde aber die Idee mit dem Oil Catcher realisieren.
Ich hätte gerne den da , blöderweise hier in Deutschland nirgends zu bekommen oder weiß jemand ob ich den irgendwo hier bekomme.
Attachment 396372

Knut Schmidt ist offline Knut Schmidt · 429 Posts seit 06.08.2013
fährt: Harley Heritage Softail FLSTC von 1989 und Kawa Zephyr 750 von 1996
Knut Schmidt ist offline Knut Schmidt
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
429 Posts seit 06.08.2013
fährt: Harley Heritage Softail FLSTC von 1989 und Kawa Zephyr 750 von 1996
Neuer Beitrag 15.10.2022 10:10
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
bei Ebay habe ich Oil Catch Can eingegeben. Das gibt über 1.200 Treffer. Bei Amazon gibt es so was auch. Ich hab es mir selber gemacht. Kann auch Spaß machen. 
Grüße 
Knut Schmidt, Willich
Edit: Bei meinem Ölauffangbehälter habe ich aber keinen Filter, der das Gas in die Atmosphäre entlässt, sondern einen Schlauch zum Luftfilterkasten.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Knut Schmidt am 15.10.2022 10:24.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Wohin mit der Masse
von Hunne
7
5397
13.04.2019 17:41
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Augenzwinkern
25
27220
26.09.2017 22:35
von White Leg Man
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
Wusste nicht wohin
von Blacky2014
6
5168
01.06.2014 13:18
von woodstock777
Zum letzten Beitrag gehen