Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

EU-Typgenehmigung für 1992 Heritage

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

EU-Typgenehmigung für 1992 Heritage

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Jusch ist offline Jusch · 11 Posts seit 24.06.2022
fährt: Electra Glide Ultra 1991
Jusch ist offline Jusch
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 24.06.2022
fährt: Electra Glide Ultra 1991
Neuer Beitrag 22.10.2022 13:38
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Forumsmitglieder,

ich besitze seit dem Sommer eine Heritage Softail Classic mit Erstzulassung 1992. Im Forum habe ich bereits viele wertvolle Informationen gefunden (Danke dafür!), jedoch keine zu meiner folgenden Fragestellung.

In meinem Fahrzeugschein ist das Feld K leer. Interpretiere ich dies richtig, dass mein Motorrad keine EU-Typzulassung bei der Erstzulassung (die in Deutschland stattfand) erhalten hat? Und wenn ja, müsste es dann nicht eine ABE gem. StVZO oder Ähnliches geben? Leider kann ich den Vor- und Erstbesitzer nicht mehr befragen, da dieser verstorben ist.

Die Frage interessiert mich insbesondere im Zusammenhang mit den besonderen Reifenvorgaben für Motorräder ohne EU-Typzulassung.

Ich vermute, dass es zahlreiche Besitzer vergleichbarer Maschinen gibt, die hierzu Antworten haben und bin schon gespannt.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 23964 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23964 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 22.10.2022 15:18
Zum Anfang der Seite springen

Grob gesagt bis Ende der Neunziger (1999) eine ABE nach StVZO, ab 2000 eine EG Typgenehmigung.
Hast du iwo eine e1 Nummer stehen in der Zulassungsbescheinigung oder dem Typenschild?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Jusch ist offline Jusch · 11 Posts seit 24.06.2022
fährt: Electra Glide Ultra 1991
Jusch ist offline Jusch
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 24.06.2022
fährt: Electra Glide Ultra 1991
Neuer Beitrag 22.10.2022 16:48
Zum Anfang der Seite springen

Hallo bestes-ht,

vielen Dank für die Nachricht.

Eine e1 Nummer findet sich weder in der Zulassungsbescheinigung noch auf dem Typenschild.

In der Zulassungsbescheinigung gibt es diese Hinweise:

Zeile 15.1
MT90S16K291T RIB

Zeile 15.2
MT90-16K181

Zeile 22
M.NACHTRÄGLICH ANGE- BRACHTER GEPÄCKBRUECKE HIERDURCH PLATZ FÜR AMTL.KENNZ.:MAX.320X110MM AUSN.-GEN. ERF. AUSN.GEN.GEM § 70ABS.1 STVZO V.D.VORSCHRIFTEN D.§60 I.V.M ANL V.D.D.RP S TUTTGART ERT.AM 13.05.1993 UNTER AZ:27-4157 PAUKIS HARL.DA V.ZIFF 7:M.VERGASER SCREAMIN EAGLE DURCHM.40MM KENNZ. SONST HINWEISE AUF BEIBLATT PCS M.WETTERSCHUTZSCHILD HD ZIFF.20
BIS 23 AUCH GEN FABR DU NLOP VORN MT90 B16 71H D 402F A.SPEICHENRAD T 16X3.00,HINT. 130/90B16 73H D 401 A.LM RAD T 16X3.00*M.4 KOLBENBREMSSATTEL U.ADAPTER VUH KENNZ.PM 0052-2400 M.AUSTAUSCHBREMSLEITUNG VORN MICRON ZU G:BIS 306*REIFENHERST NUR DUNLOP REIFENFABRIKATSBINDUNG GEM.BETRIEBSERLAUBNIS BEACHTEN***


Wenn es keine EU-Freigabe hat, gilt vermutlich diese Dunlop-Reifenbindung oder siehst Du das anders?

Frdl Grüße 
Jürgen

Fux ist offline Fux · 444 Posts seit 08.11.2015
fährt: FXSTB '01
Fux ist offline Fux
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
444 Posts seit 08.11.2015
fährt: FXSTB '01
Neuer Beitrag 22.10.2022 17:00
Zum Anfang der Seite springen

Was steht denn in Feld 17 im Fahrzeugschein? Ein A?

Jusch ist offline Jusch · 11 Posts seit 24.06.2022
fährt: Electra Glide Ultra 1991
Jusch ist offline Jusch
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 24.06.2022
fährt: Electra Glide Ultra 1991
Neuer Beitrag 22.10.2022 17:34
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Fux,

Feld 17 enthält in der Tat ein „A“. Ist mir bislang gar nicht aufgefallen. Danke für den Tip!

Anspie ist offline Anspie · 236 Posts seit 15.01.2020
aus Hamm
fährt: FXST 03er , FXWG 84
Anspie ist offline Anspie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
236 Posts seit 15.01.2020 aus Hamm

fährt: FXST 03er , FXWG 84
Neuer Beitrag 22.10.2022 17:41
Zum Anfang der Seite springen

Ich denke es liegt daran das die EZ 1992 war und Europäische /Gründung
1. November 1993 in Maastrich , Niederlande statt fand

Ergänzung:

...Mit dem Beginn der Anwendung der Richtlinie 97/24/EG des Europäischen Parlaments
und des Rates vom 17. Juni 1997 über bestimmte Bauteile und Merkmale von zweirädrigen
oder dreirädrigen Kraftfahrzeugen (5 ) wird die vollständige Anwendung des
Typgenehmigungsverfahrens möglich.

__________________
"Shazbot, nanu nanu"

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Anspie am 23.10.2022 11:50.

Werbung
Fux ist offline Fux · 444 Posts seit 08.11.2015
fährt: FXSTB '01
Fux ist offline Fux
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
444 Posts seit 08.11.2015
fährt: FXSTB '01
Neuer Beitrag 22.10.2022 18:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Jusch
Hallo Fux,

Feld 17 enthält in der Tat ein „A“. Ist mir bislang gar nicht aufgefallen. Danke für den Tip!

Dazu hat User HeikoJ am 03.10.2021 mal etwas geschrieben, guckst Du hier:

Posting aus Keine EG-Typgenehmigung im Fahrzeugschein

Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 1581 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1581 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
Neuer Beitrag 22.10.2022 21:43
Zum Anfang der Seite springen

als erstes finde Dein Modelljahr heraus und verabschiede dich von der Erstzulassung: >  https://serviceinfo.harley-davidson.com/...icle/lookupForm

wenn es Dir nur um die Reifen geht:
Herstellerbindung soll es ja nicht mehr geben, also die DUNLOP austragen lassen... mein Tip: DUNLOP 402, NEVER EVER, Avon oder CruisTech... von AVON bekommst Du auch eine Freigabe um damit den aaSoP in seiner Entscheidung  zu unterstützen

wende dich an einen aaSoP beim TÜV und frage nach was er von Dir hben möchten wenn Du eine andere Reifengröße eintragen möchtest...

Vorne:   130/90B16 73H TL  (alternativ 130/90-16 67H TL, Gutachten siehe Mopedreifen.de)
Hinten: 130/90B16 73H TL


https://www.mopedreifen.de/Motorrad/HARL...99.html?id=2597

Jusch ist offline Jusch · 11 Posts seit 24.06.2022
fährt: Electra Glide Ultra 1991
Jusch ist offline Jusch
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 24.06.2022
fährt: Electra Glide Ultra 1991
Neuer Beitrag 23.10.2022 06:46
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Soonham,

das Zulassungsjahr ist bei meinem Radl identisch mit dem Produktionsjahr. Ich habe es bereits geprüft.

LG
Jürgen

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
11
14549
10.03.2025 20:11
von Rien
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
759
09.08.2023 10:49
von luigihb
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
FLHC/S Heritage: Batteriealternative Heritage 1993
von KingVince
3
3301
11.09.2021 10:21
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen