Soviel ich weiss, kann man nur Alu eloxieren. Dabei handelt es sich doch um einen elektochemischen Prozess, bei dem in einem Säuretauchbad die Oberfläche des zubehandelden Teiles angegriffen wird und in der nun offenporigen Strucktur Farbpigmente angelagert werden. Dabei können sich die Werkstücke in ihrer Maßhaltigkeit verändern. Also kritisch bei genauen Passungen. Durch diesen Prozess wird die Stuktur des Alus geschwächt. Deshalb werden in der Regel auch keine Alufelgen eloxiert. Berichtigt mich, wenn ich Müll erzähle.
Was du meinst , ist sicher kohlenstoffbeschichten oder schwarzverchrohmen. Bin mir nicht sicher, aber auch hier müsste es zu einer Veränderung der Maßhaltigkeit kommen,was bei einer Gabel wegen Dichtigkeit, Gleitbuchsen etc nicht unkritisch ist. Weiss auch nicht, ob die alte Verchromung runter muss. Das würde das ganze natürlich noch teurer machen.
Alu eloxieren kann man übrigens auch selber zuhause in eigenen Chemiewerk machen. Hatte mal nen Link dazu, wenns interessiert such ich den mal raus. War aber auch so richtig schön Umweltsaumäßig.