Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLST/C Heritage: Kaufempfehlung - Heritage Softail 1986

FLST/C Heritage: Kaufempfehlung - Heritage Softail 1986 Evo

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLST/C Heritage: Kaufempfehlung - Heritage Softail 1986 Evo

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Gurrt ist offline Gurrt · 2 Posts seit 17.04.2023
fährt: Noch keins
Gurrt ist offline Gurrt
Neues Mitglied
star2
2 Posts seit 17.04.2023
fährt: Noch keins
Neuer Beitrag 17.04.2023 23:18
Zum Anfang der Seite springen

Servus zusammen,
bei dem Thread handelt es sich um einen klassischen „soll ich das Ding nehmen, oder stehen lassen“ :-) -> hoffe, dass ich in der Forumsparte richtig bin. 
Kurz zu mir als Person - bin Mitte 20, liebe das Schrauben, Motorräder, Mofas, Mopeds und all das, was auf zwei Rädern unterwegs ist. Ende 2019 bin ich das erste mal direkt in Berührung mit Zweirädern gekommen und seitdem zu meinem Hobby geworden. Vergangenes Jahr hab ich mir ein typisches naked bike zugelegt, aber schnell festgestellt: dat is nix für mich. Kurzerhand wurde das bike inseriert und bin nach mehreren Überlegungen nun aktiv auf der Suche nach einer Harley Davidson. Zurzeit bin ich viel  am Lesen von Motoreigenschaften, Problemen,… diverser Modelle und Motorisierungen. 
Nun bin ich auf ein Inserat gestoßen, welches mir zugesagt hat, kann aber aufgrund von der geringen Erfahrung nicht einschätzen, ob das was sein könnte oder nicht. 
Dahingehend wollte ich Profis fragen, die in dem Gebiet erfahren sind! 

Zusammenfassung: 
Heritage Softail 1986 1HD mit deutscher Zulassung 
Kilometer auf dem Tacho ~ 8000km
-> Tacho wurde bei der letzten Motorrevision getauscht, aber leider hat keine Dokumentation stattgefunden, wie viele Kilometer der Motor tatsächlich hat. Eine Werkstatt hat bestätigt, dass der Motor, sowie Karosse in einem sehr guten Zustand ist. 
Motor- & Rahmennummer stimmen laut Verkäufer überein
-> habe die Harley noch nicht live gesehen, wollte aber super gern im Vorhinein ein paar Erfahrungswerte auffassen. 

Habe ein wenig Recherche betrieben und über eine VIN Abfrage  herausfinden können, dass die Harley bereits 1991 knapp 36.000 km runter hatte. Ob die Angaben schlussendlich 100% stimmen, kann ich nicht abschätzen -> die Abfrage hat über Carvertical stattgefunden. 
Zudem wurde das Internet durchforstet, ob die Art von Lackierung Harley Davidson damals angewandt hat, aber leider konnte ich nichts finden -> gerne korrigieren, wenn ich nicht richtig liege!

Den Look der Harley finde ich sehr ansprechend, allerdings stelle ich mir gleichzeitig die Frage, ob es aufgrund des nicht nachvollziehbaren Kilometerstandes das Richtige ist. 
Preislich bewegen wir uns bei 12.500€


In dem Zuge wäre ich für jeden Tipp, Hinweis, oder auch Rat sehr dankbar, den ich generell und bei der Besichtigung beachten darf. 


Freue mich von euch zu hören! 

Liebe Grüße 
Gurrt
Attachment 404891
Attachment 404892

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Gurrt am 17.04.2023 23:33.

Avatar (Profilbild) von wolf_t
wolf_t ist offline wolf_t · 640 Posts seit 01.08.2013
aus Roth, Mittelfranken
fährt: 2003 Electra Glide
wolf_t ist offline wolf_t
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
640 Posts seit 01.08.2013
Avatar (Profilbild) von wolf_t
aus Roth, Mittelfranken

fährt: 2003 Electra Glide
Neuer Beitrag 17.04.2023 23:43
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde die Finger davon lassen.

Hier in der Gegend steht eine aus 1995 für 11.900 €.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/h...066969-305-3013

Scirocco ist offline Scirocco · 583 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Scirocco ist offline Scirocco
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
583 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Neuer Beitrag 18.04.2023 06:10
Zum Anfang der Seite springen

Wenn ich mal mit einer jährlichen Laufleistung von 7000 Km und 37 Jahren ab Erstzulassung hochrechne, ergibt das eine Gesamtlaufleistung von rund 260000 Km.
Kein Alt-Tacho, keine lückenlose History (z.B. Tüv Berichte), irgend eine "unbefangene" Werkstatt in der der Hobel steht vergibt Bestnoten. Ja ne, is klar.
Und dafür willst du hart verdiente 12.500€ versenken? Niemals, Finger weg sag ich nur!
Auch mit der verbauten Auspuffanlage wirst du in der nächsten Verkehrskontrolle ganz schnell wieder zum Fußgänger.
Hol dir als Anfänger jemanden dabei, dem du vertraust und der auch HD Fachwissen mitbringt bei der nächsten persönlichen Besichtigung.

Ostseesand ist offline Ostseesand · 74 Posts seit 03.03.2023
fährt: Dyna Wide Glide 2001, FLHTK E-Glide, Sportster 883 2003 Anniversary
Ostseesand ist offline Ostseesand
Mitglied
star2star2star2
74 Posts seit 03.03.2023
fährt: Dyna Wide Glide 2001, FLHTK E-Glide, Sportster 883 2003 Anniversary
Neuer Beitrag 18.04.2023 06:46
Zum Anfang der Seite springen

Also grundsätzlich entscheidest du tatsächlich am Ende selbst, ob und was du dir kaufst.
Dennoch sehe ich da zwei entscheidende Dinge.
1. Für das Geld, würde ich mir nicht so eine doch schon betagte Harley kaufen
2. Aus reiner Vernunft müsstest du das gute Stück halb auseinander werkeln, nach dem Kauf, um zu schauen, was da tatsächlich innen los ist (bedeutet noch einige Taler zusätzlich)

Wenn es denn was Gutes sein soll, dann empfehle ich für das Geld ne TwinCam, mit nachvollziehbarer Historie und frischem TÜV.

Bei mir im Freundeskreis hat sich gerade jemand ne Heritage aus 87 gekauft, mit Historie und allen Auflistungen an Kosten seit der Herstellung für 7500,00 Geld. Und ein anderer hat sich ne Sporty 883 gekauft für 3800,00 Geld ebenfalls mit nachvollziehbarer Historie.
Also erscheint mir dein Preis (der des Verkäufers? doch recht hoch. Und auch wenn man Ahnung hat und gerne schraubt, dann ist Harley eben Harley und mitunter etwas spezieller, als handelsübliche Japaner. Und nur zum schrauben möchtest du doch sicher nicht so viel Geld versenken, oder?

Beste Grüße aus dem Norden

__________________
Hauptsache alles rüttelt lose, ey

Horst1 ist offline Horst1 · 331 Posts seit 31.01.2023
aus Forchheim, Oberfranken
fährt: Heritage Softail 2013
Horst1 ist offline Horst1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
331 Posts seit 31.01.2023 aus Forchheim, Oberfranken

fährt: Heritage Softail 2013
Neuer Beitrag 18.04.2023 07:59
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde das Teil nicht kaufen. Kilometerhistory nicht belegbar und für das Baujahr viel zu teuer. Meine Heritage hat mit 28.000km, Bj. 2013 €11.000.- gekostet. O.k. das war ein sehr gutes Angebot, aber für Bj. 86 viel zu teuer. Eine Werkstatt wird immer bestätigen, das alles in Ordnung ist, aber wie es im Motor aussieht wissen die auch nicht.

Gruß Horst

Robbie ist offline Robbie · 434 Posts seit 08.07.2008
aus Heidelberg
fährt: Softail Deluxe 2013
Robbie ist offline Robbie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
434 Posts seit 08.07.2008 aus Heidelberg

fährt: Softail Deluxe 2013
Neuer Beitrag 18.04.2023 08:36
Zum Anfang der Seite springen

Lass die Finger weg, keine Historie.unglücklich

Werbung
senser ist offline senser · 108 Posts seit 08.02.2023
aus Coburg
fährt: HD E-Glide Sport
senser ist offline senser
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
108 Posts seit 08.02.2023 aus Coburg

fährt: HD E-Glide Sport
Neuer Beitrag 18.04.2023 09:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von wolf_t
Ich würde die Finger davon lassen.

Hier in der Gegend steht eine aus 1995 für 11.900 €.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/h...066969-305-3013

und die wäre die bessere

__________________
Grüße aus Coburg 

Ole66 ist offline Ole66 · 1907 Posts seit 10.07.2018
aus Stendal´s schönste Ortschaft
fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Ole66 ist offline Ole66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1907 Posts seit 10.07.2018 aus Stendal´s schönste Ortschaft

fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Neuer Beitrag 18.04.2023 12:01
Zum Anfang der Seite springen

Eigentlich wurde hier schon alles geschrieben: Finger weg!

Als Neuling bei Harley würde ich vor Allem die Finger von so alten und zugleich teuren US-Importen lassen. Sei dir immer im Klaren darüber, dass der Besitz einer Harley meist viel Geld kostet. Auch, wenn man selbst schrauben kann. Es gibt unendlich viele Harley Softail oder Dyna die gekauft werden wollen und technisch top sind. Hier ist eine kleine Auswahl -> Klick mich

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        

Gurrt ist offline Gurrt · 2 Posts seit 17.04.2023
fährt: Noch keins
Gurrt ist offline Gurrt
Neues Mitglied
star2
2 Posts seit 17.04.2023
fährt: Noch keins
Neuer Beitrag 19.04.2023 08:57
Zum Anfang der Seite springen

Servus,
vielen Dank für die vielen Rückantworten innerhalb der kurzen Zeit! Hat mir geholfen die Erfahrungswerte und Vergleiche zu hören! Habe mich aufgrund der nicht belegbaren Historie gegen die Harley entschieden. Schaue mich weiter um und werde ggf. den ein oder anderen thread erstellen, oder User anschreiben und nach einem Rat fragen :-). 

Liebe Grüße 
Gurrt

Avatar (Profilbild) von Mr. Spock
Mr. Spock ist offline Mr. Spock · 553 Posts seit 28.10.2013
fährt: 1998er FLSTF - EVO, 1999er FLHR - TC88
Mr. Spock ist offline Mr. Spock
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
553 Posts seit 28.10.2013
Avatar (Profilbild) von Mr. Spock

fährt: 1998er FLSTF - EVO, 1999er FLHR - TC88
Neuer Beitrag 19.04.2023 14:20
Zum Anfang der Seite springen

Generell ist es hilfreich, sich vor einem Kauf genügend Informationen zu beschaffen. Falls es tatsächlich eine EVO werden soll, findest du hier einen Überblick über technische Änderungen:

Technische Neuerungen nach Bj. / EVO und TC

Es ist ein solider Motor mit wenigen Schwächen, gut geeignet zum gemütlichen Cruisen. Viel Erfolg!

HD501 ist offline HD501 · 1511 Posts seit 15.04.2019
aus Regensburg
fährt: Harley Heritage, Fat Boy, Slim, Sportster
HD501 ist offline HD501
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1511 Posts seit 15.04.2019 aus Regensburg

fährt: Harley Heritage, Fat Boy, Slim, Sportster
Neuer Beitrag 19.04.2023 18:04
Zum Anfang der Seite springen

Wie bei so vielen Harley Einsteigern. Einfach mal ein paar ausprobieren um einfach zu sagen, ob dir das liegt. Hast ja bei deinem Naked Bike festgestellt, dass es bei dem nicht so war. Könnte dir ja vielleicht bei einer Harley auch so gehen. Ich würd mal EVO und dann TC ausprobieren. Evtl auch verschiedene Modelle

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht

Chaosmanager ist offline Chaosmanager · 154 Posts seit 24.07.2020
fährt: 92er Fat Boy, 09er Fat Boy, Honda CBR1000RR + CB600, Kawa KX450
Chaosmanager ist offline Chaosmanager
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
154 Posts seit 24.07.2020
fährt: 92er Fat Boy, 09er Fat Boy, Honda CBR1000RR + CB600, Kawa KX450
Neuer Beitrag 21.04.2023 15:38
Zum Anfang der Seite springen

Eine Harley aus den 80ern mit lückenloser Historie zu finden ist schon eine sportliche Aufgabe, würde behaupten, dass das wahrscheinlich bei den meisten nicht mehr nachvollziehbar ist. Entweder läuft die Karre oder eben nicht, man könnte aber für das Gewissen mal die Kompression prüfen, genauer wird es dann aber auch ohne öffnen des Motors nichts mehr. Manipulationssicher waren die Tachos damals alle nicht, wer sich also 2003 einen neuen Tacho gekauft hat, der besitzt aktuell auch schon 10 TÜV Berichte mit "neuem Tachostand", ist das dann besser? Du weißt also bei so einem Oldtimer nie wirklich was Sache ist und der vorherige Besitzer wahdscheinlich auch schon nicht mehr.

Zu teuer für das Alter? Klar, ist ja bei Autos auch so, dass die ganz alten immer die billigsten sind. Den 5HD Blödsinn gab es übrigens bei den EVOs noch nicht, da steht überall 1HD dran.

Wenn die Karre also in einen technisch akzeptablen Zustand ist, dann kann man sowas auch kaufen. Natürlich gibt es dafür auch eine TC, die sind ja auch absolute Massenware. Alteisen fahren ist halt speziell und wer was technisch ausgereiftes sucht, der sollte eh lieber bei den Japanern gucken. Die alten Harleys fahren sich recht bescheiden, man muss ständig was dran schrauben und trotzdem ist es geiler als so ein M8 Euro 5 Gedöns. Eine Zulassung Mitte der 80er hat viele Vorteile bei Beleuchtung, Spiegel, Auspuff und so weiter, daher findet man recht wenig schöne Softails im 4-stelligen Bereich.

enrico ist offline enrico · 1549 Posts seit 14.09.2012
aus Rosenheim
fährt: HD-Bobber Kicker only
enrico ist offline enrico
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1549 Posts seit 14.09.2012 aus Rosenheim

fährt: HD-Bobber Kicker only
Neuer Beitrag 21.04.2023 23:48
Zum Anfang der Seite springen

würde mir auch für 15000 € niemals eine top-gepflegte knuckle kaufen - dafür gibts ja schon eine Twincam mit ordentlicher Motorleistung und neu überarbeitetem Fahrwerk - für harleytypische "Kurvenhatz"
auch viel besser geeignet. Ganz zu schweigen vom Umwelt und Klimaaspekt. Viel sparsamer dank moderner Einspritztechnik. Vom Co2-Ausstoß ganz zu schweigen.... oder vielleicht gleich ElektroFreude.

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 

Sempi ist offline Sempi · 54 Posts seit 08.05.2020
fährt: Diverse Harleys
Sempi ist offline Sempi
Mitglied
star2star2star2
54 Posts seit 08.05.2020
fährt: Diverse Harleys
Neuer Beitrag 22.04.2023 03:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von enrico
würde mir auch für 15000 € niemals eine top-gepflegte knuckle kaufen - dafür gibts ja schon eine Twincam mit ordentlicher Motorleistung und neu überarbeitetem Fahrwerk - für harleytypische "Kurvenhatz"
auch viel besser geeignet. Ganz zu schweigen vom Umwelt und Klimaaspekt. Viel sparsamer dank moderner Einspritztechnik. Vom Co2-Ausstoß ganz zu schweigen.... oder vielleicht gleich Elektro Freude .

Geil, linksradikale Klimaterroristen geben Tipps für einen Motorradkauf.

holgiundben ist offline holgiundben · 297 Posts seit 04.04.2013
aus Lehrte
fährt: Iron 883, FXDC Super Glide Custome
holgiundben ist offline holgiundben
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
297 Posts seit 04.04.2013 aus Lehrte

fährt: Iron 883, FXDC Super Glide Custome
Neuer Beitrag 22.04.2023 10:05
Zum Anfang der Seite springen

Mit den EVOs hat HD zwar eine neue Ära für recht standfeste Motoren eingeläutet, aber es brach auch der Sparwahn aus.
Für Europa  und die Zulassungsbestimmungen wurden die Maschinen brutal zugestopft. PS und Drehmoment für zeitgemäße Fahren Gehen da richtig ins Geld. Hier denke ich speziell an Nockenwelle, Zündung, Vergaseranpassung und rechtskonformen Auspuff für das Alteisen. Nur der Klang reißt das nicht raus. Dynamik haben bei einer Tour die Anderen. Zeitgemäßer ist die oben zitierte HD Massenware ab 2012 mit ABS, Einspritzung etc. Hier wird es schon schwer genug ein Bike zu finden, das nicht verkästest würde und eine saubere Wartungshistorie hat.
denn dann kannst du das Bike nach deinen Wünschen gestalten und die Basis birgt Zuverlässigkeit für viele KM.
Wie oben schon angedeutet, EVO kaufen, teilzerlegen, reparieren, denn wer verkauft eine TipTop EVO unverbastelt etc.
Das fällt bei mir unter wunschdenken.

__________________
Glück und Gesundheit und immer eine Handbreit Asphalt unter deinen Reifen!

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Evo Softail Unterschiede Schwinge Evo
von EXCer
4
2150
18.03.2025 21:01
von EXCer
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLS Slim: Reifen für Softail Slim (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von DNS
322
433843
09.03.2025 11:58
von Ljspeedy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Zunge raus!
58
131976
24.01.2025 00:19
von frankm1
Zum letzten Beitrag gehen