Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Iron 883r Kaufberatung

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Iron 883r Kaufberatung

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
SchorlenToni ist offline SchorlenToni · 2 Posts seit 30.05.2024
fährt: Keins
SchorlenToni ist offline SchorlenToni
Neues Mitglied
star2
2 Posts seit 30.05.2024
fährt: Keins
Neuer Beitrag 30.05.2024 18:31
Zum Anfang der Seite springen

Guten Abend zusammen,

danke für die Aufnahme ins Forum. Ich bin sowohl komplett neu in diesem Forum als auch ein absoluter Frischling was HD angeht. Gestern hatte ich eine Probefahrt mit einer 883r und bin begeistert !!!

Ich brauche jetzt Euren Rat: Die gute ist aus dem Baujahr 2007 und hat 32.000 km gelaufen.Ein paar kleine Spielereien sowie eine Kesstech Komplettanlage sind verbaut. Kosten soll sie 7000€ (VB).

Bei der Besichtigung ist mir allerdings aufgefallen, dass sie an beiden Zylinderköpfen etwas „schwitzt“ (siehe Fotos) 

Meine Frage jetzt an euch: Ist das „schwitzen“ schlimm?
Was sagt ihr zum Preis?

Würdet ihr mir (29 Jahre jung) eine 883 mit dieser Laufleistung empfehlen ?


Vorab schon vielen Dank für eure Antworten. Liebe Grüße, Toni
Attachment 423865
Attachment 423866

Scirocco ist offline Scirocco · 340 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout 114 FXBRS Suzuki Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975
Scirocco ist offline Scirocco
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
340 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout 114 FXBRS Suzuki Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975
Neuer Beitrag 30.05.2024 21:37
Zum Anfang der Seite springen

Das ist mit zwei neuen Ventildeckel Dichtungen relativ schnell erledigt erledigt.
Die Kosten dafür sind ein schlagendes Argument bei der Preisverhandlung.

17362-07C*
GASKET, ROCKER COVER - LOWER*
15.49 Dollar

Bei Thunderbike 15 € pro Dichtung = 30 € ohne Arbeitslohn

https://shop.thunderbike.de/en/Harley-Ge...Cover-oxid.html

SchorlenToni ist offline SchorlenToni · 2 Posts seit 30.05.2024
fährt: Keins
SchorlenToni ist offline SchorlenToni
Neues Mitglied
star2
2 Posts seit 30.05.2024
fährt: Keins
Neuer Beitrag 30.05.2024 21:46
Zum Anfang der Seite springen

Danke Sirocco !

DéDé ist offline DéDé · 4935 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 13er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4935 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 13er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 31.05.2024 07:29
Zum Anfang der Seite springen

grundsätzlich ist eine 883R eine sehr gute Wahl, ob es genau die sein muss, ist eine andere Frage. Das mit den Rockerboxdichtungen kann bei jeder Sportster kommen - einmal machen und gut , kostet um die 300 Euro beim Freundlichen.

Wenn man auf so ein Moped draufpasst, lernt man schnell die Vorzüge keennen, längere Federwege, bessere Bremsen, soziustauglich ab Werk etc. M.M.n sind die Sportster Motoren ab 2004 sowieso die besten HD Aggregate überhaupt, völlig problemlos und langlebig.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von DéDé am 31.05.2024 10:13.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 22751 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
22751 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 31.05.2024 09:02
Zum Anfang der Seite springen

Ich kenne mich nicht groß weiter im Sportsterbereich aus, was bei mir hängen geblieben ist, dass einige von 883 auf 1200 ccm umgebaut haben/wollten.
Wenn du also nicht bzgl. Führerschein/Leistungsbegrenzung drauf angewiesen bist wàre das vielleicht noch ein Thema worüber man Nachdenken könnte.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Kitkat ist offline Kitkat · 601 Posts seit 25.07.2015
fährt: 1994er Heritage Nostalgia
Kitkat ist offline Kitkat
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
601 Posts seit 25.07.2015
fährt: 1994er Heritage Nostalgia
Neuer Beitrag 01.06.2024 11:34
Zum Anfang der Seite springen

Beim Baujahr 2007 ist das Steuergerät auch noch so verbaut, dass am hinteren Fender unterm Sitz eine Aussparung ist. Daher passen nicht alle Sitze, falls du über einen Umbau nachdenkst.

Werbung
motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 1340 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1340 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag 02.06.2024 01:09
Zum Anfang der Seite springen

Konkret: alle Einsitzer. Musst Du mindestens MJ 10 nehmen. Ab MJ 16 musste  die zum Hochbocken mit Scherenheber überaus praktische Stahlgussaufnahme leider dem ABS-Modul weichen traurig

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Text
0
1019
22.02.2024 09:47
von Th0r82
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
17
8647
10.08.2023 16:46
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
10
8721
17.08.2022 18:04
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen