Dieses Forum ist voll mit vorzeitigen Batterieversagen wegen dieser „von HD empfohlenen“ Dauererhaltungsladung. Die gilt auch nur, wenn man die Hauptsicherung nicht vor der Winterpause zieht, weil dann über Winter Verbraucher wie dieses „TSSM“ dauerhaft Strom ziehen.Ich bin dieser Empfehlung nie gefolgt und meine AGM-Batterien haben im Schnitt 8 Jahre gehalten, weil ich immer vor dem Winter die Hauptsicherung gezogen habe und die AGM-Batterie dann einmal vollgeladen habe. Dito im Frühjahr zur Inbetriebnahme. Eine Alarmfunktion während der Winterpause brauche ich nicht, würde eh niemand mitkriegen.
Irgendwo ist das Ganze auch klar, weil die Lebensdauer einer Batterie durch die maximale Anzahl ihrer Ladezyklen begrenzt ist, Wenn Du im Winter ohne Not etliche davon verbrätst, wird das Lebensdauerende natürlich früher erreicht.
Ein theoretisches Gegenargument ist, dass mit dem Hauptsicherungsziehen in der ECM irgendwelche Erfahrungswerte zum Fahrstil des Fahrers verloren gehen. Diese werden aber auf der ersten Fahrt nach der Winterpause schnell wieder ermittelt und eh ständig überschrieben, sprich aktualisiert sprich optimiert. Da das Mopped beim ersten Kaltstart nach Monaten ohnehin etwas unruhiger läuft, ist mir da noch nie was aufgefallen, weder bei Sporty noch bei TC. Soooo groß scheint der Einfluss auf den Motorlauf nun auch nicht zu sein
Jetzt bin ich mit Lifepo4 in allen meinen Moppeds (einschließlich Vespa PX

) einen Schritt weiter und habe mir das herbstliche Aufladen nach dem Ziehen der Hauptsicherung auch noch gespart, weil Lifepo4 bei teilentladener Lagerung noch länger leben. Bleibt nur noch das Volladen bei Wiederinbetriebnahme….
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)