Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXLR/S/ST/RST Low Rider: Bremsscheiben verzogen

FXLR/S/ST/RST Low Rider: Bremsscheiben verzogen

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXLR/S/ST/RST Low Rider: Bremsscheiben verzogen

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
toap ist offline toap · 85 Posts seit 07.06.2019
fährt: Low Rider S
toap ist offline toap
Mitglied
star2star2star2
85 Posts seit 07.06.2019
fährt: Low Rider S
Neuer Beitrag 16.08.2024 06:31
Zum Anfang der Seite springen

Moin Moin..... meine Low Rider S ist nun drei Jahre alt, knapp 17.000 km runter und die Bremsscheiben sind schon  leicht verzogen. Bei nem Kumpel mit gleichem Mopped dito, der hat noch weniger km runter als ich und hat das alles neu machen lassen (Scheiben und Beläge). Sehr ärgerlich, da auch nicht billig so was. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen? Beim normalem Bremsen geht es noch so, geh ich abe mal stärker in die Eisen wackelt die Front schon ziemlich stark. Da ich insgesamt eh nicht mit der Bremsleistung so hundert Ptozent zufrieden war, habt ihr eine Alternative, vielleicht auch ein Komplettpaket?

Besten Dank im Voraus

toap

Gnadle ist offline Gnadle · 1108 Posts seit 28.01.2021
fährt: Low Rider S 2021 FXLRS und XL Iron 883N 2020
Gnadle ist offline Gnadle
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1108 Posts seit 28.01.2021
fährt: Low Rider S 2021 FXLRS und XL Iron 883N 2020
Neuer Beitrag 16.08.2024 08:16
Zum Anfang der Seite springen

Meine hat nach 15000km vorne neue Scheiben und Beläge bekommen. Ging damals noch auf Garantie. Entweder Schlag oder von der schwimmenden Scheibe.
Meine nächsten werde ich von Probrake nehmen

__________________
Gruß Werner

Rolf57 ist offline Rolf57 · 37 Posts seit 17.04.2024
fährt: FLFBS 114
Rolf57 ist offline Rolf57
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 17.04.2024
fährt: FLFBS 114
Neuer Beitrag 16.08.2024 11:20
Zum Anfang der Seite springen

Scheinbar nicht nur ein Problem bei der Low Rider.
Meine Fat Boy bekam bei der 24tkm Inspektion vorne neue Beläge, weil sie schon abgefahren waren.
Beim Wechsel wurde festgestellt dass die Kolben der Bremszange nicht sauber liefen. Es wurde alles penibel gereinigt und gangbar gemacht.
Das pulsieren der Bremse war aber nicht besser. Habe dann eine gebrauchte Bremsscheibe montiert. Jetzt ist es wesentlich besser, aber nicht ganz weg.
Die neuen Bremsbeläge sind nicht mehr von HD. Die nächste Bremsscheibe, falls erforderlich, wird auch nicht mehr von HD sein.

Gruß Rolf

Zuschauer ist offline Zuschauer · seit
Zuschauer ist offline Zuschauer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.08.2024 12:29
Zum Anfang der Seite springen

Hinten bei meiner Street Glide auf Garantie gewechselt,waren leicht verzogen

Moos ist online Moos · 14686 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14686 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 16.08.2024 17:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Rolf57
Meine Fat Boy bekam bei der 24tkm Inspektion vorne neue Beläge, weil sie schon abgefahren waren.
Beim Wechsel wurde festgestellt dass die Kolben der Bremszange nicht sauber liefen. Es wurde alles penibel gereinigt und gangbar gemacht.
Das pulsieren der Bremse war aber nicht besser.

Ich habe die vorderen Bremsscheiben meiner SGS bei 15tkm in der Firmal planschleifen lassen, weil das pulsieren beim Bremsen immer stärker wurde. Ein Scheibe hatte 0,05mm Unterschied in der Stärke. Seit dem alles gut bei jetzt 28tkm.
Das man bei 24tkm neue Beläge bekommt, weil abgefahren kann ich nicht nachvollziehen. Mußte meine auch bei 26tkm wechseln, finde ich im Rahmen. Aber gut, Glück gehabt würde ich sagen. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Rolf57 ist offline Rolf57 · 37 Posts seit 17.04.2024
fährt: FLFBS 114
Rolf57 ist offline Rolf57
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 17.04.2024
fährt: FLFBS 114
Neuer Beitrag 16.08.2024 20:48
Zum Anfang der Seite springen

Das „verziehen“ der Bremsscheiben scheint ja ein schleichender Prozess zu sein.
Beim Kauf mit 3700km, 2Jahre alt, war ich sogar überrascht wie gut die Bremsen gingen.
Mir ist nicht bewusst, dass das plötzlich kam. Baue die Räder selbst aus und lasse neue Reifen aufziehen. Das Pulsieren ging definitiv nicht nach einem Reifenwechsel los.
Bleibt nur die Vermutung dass das Material nix taugt und die Scheiben zu dünn sind und die Wärme nicht abführen können.
Neue Bremsbeläge mit 24tkm oder verzogene Bremsscheiben sind mir nach 45 Jahren und 7 Kawas mit z.T. 90tkm noch nie vorgekommen.

Werbung
bestes-ht ist offline bestes-ht · 24027 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24027 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 16.08.2024 21:22
Zum Anfang der Seite springen

Hat einer die Hold-Funktion regelmässig genutzt?
Eure Probleme hätte ich gerne… 😎😂
Attachment 427599

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Rolf57 ist offline Rolf57 · 37 Posts seit 17.04.2024
fährt: FLFBS 114
Rolf57 ist offline Rolf57
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 17.04.2024
fährt: FLFBS 114
Neuer Beitrag 16.08.2024 21:46
Zum Anfang der Seite springen

Meine FB hat gar keine Hold-Funktion. traurig
Im Gegenteil ich bremse eigentlich wegen extremem Reifenverschleiß des Vorderrads nur hinten.
Habe jetzt mit 35tkm den 6. Vorderreifen.
Aber das ist wohl ein spezielles FB Thema unglücklich

Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun · 603 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
603 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Neuer Beitrag 16.08.2024 21:53
Zum Anfang der Seite springen

Da würde ich den Reifenhersteller vielleicht wechseln und die Radlager prüfen.
Von einem derartigen Verschleiß habe ich noch nie gehört.

Rolf57 ist offline Rolf57 · 37 Posts seit 17.04.2024
fährt: FLFBS 114
Rolf57 ist offline Rolf57
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 17.04.2024
fährt: FLFBS 114
Neuer Beitrag 16.08.2024 22:17
Zum Anfang der Seite springen

Danke für den Tipp.
Die Radlager prüfe ich bei jedem Wechsel, die sind ok.
Der Reifenhersteller ist das Thema, Original Reifen Michelin Scorcher. Die kaufe ich gebraucht mit 0km von Leuten die gleich auf 260er Hinterreifen wechseln.
Müsste ich neue Reifen kaufen und die Montage bei HD bezahlen wäre ich schon pleite. fröhlich
Die Vorderradgabel war rechts mit 1mm Versatz montiert. Aussage HD "das liegt in der Toleranz". Baby Habs dann selbst ausgerichtet. Schau mer mal

Rolf57 ist offline Rolf57 · 37 Posts seit 17.04.2024
fährt: FLFBS 114
Rolf57 ist offline Rolf57
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 17.04.2024
fährt: FLFBS 114
Neuer Beitrag 17.08.2024 11:57
Zum Anfang der Seite springen

 @Moos Du kannst 24tkm für den Bremsbelagswechsel nicht nachvollziehen und bist bei dir mit 26tkm zufrieden? unglücklich

@bestes-ht Du scheinst ja vorne gar nicht zu bremsen, hast Flugrost auf der Scheibe. Ab und zu sollte man schon bremsen oder die Scheibe leicht einölen. großes Grinsen

Thomas996 ist offline Thomas996 · 31 Posts seit 09.01.2024
aus Hamm (Westfalen)
fährt: FXFBS
Thomas996 ist offline Thomas996
Mitglied
star2star2star2
31 Posts seit 09.01.2024 aus Hamm (Westfalen)

fährt: FXFBS
Neuer Beitrag 17.08.2024 12:05
Zum Anfang der Seite springen

Hoffentlich nimmt das mit dem einölen keiner ernst!
Man weiß ja nie.

Moos ist online Moos · 14686 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14686 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 17.08.2024 13:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Rolf57
@Moos Du kannst 24tkm für den Bremsbelagswechsel nicht nachvollziehen und bist bei dir mit 26tkm zufrieden?

Jep, so viel KM habe ich noch nie auf Beläge vorne drauf gefahren, egal mit welchem Moped. Die Beläge der 6-Kolbenzange an der NT halten keine 20tkm. großes Grinsen
Wenn man wie ich viel in den Alpen, auf der Alb und auf kurvigen Landstraßen flott unterwegs ist muß man auch mehr bremsen als auf ner Bundesstraße oder AB.
Ist auch nicht so schlimm, da ich jetzt Beläge von TRW fahre. Kosten nicht mal die Hälfte (41 €) und sind vom ersten Eindruck her besser als die OEM (96 €). Beide Preise vom Händler. Bremsleistung besser, besser zu dosieren und endlich wieder ne richtige leicht surrende Geräuschkulisse, wie bei gelochten Scheiben üblich und kein Gekratze und Geschabe. Laufleistung wird sich zeigen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Rolf57 ist offline Rolf57 · 37 Posts seit 17.04.2024
fährt: FLFBS 114
Rolf57 ist offline Rolf57
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 17.04.2024
fährt: FLFBS 114
Neuer Beitrag 17.08.2024 15:13
Zum Anfang der Seite springen

 @Moos Ich fahre erst seit 4 Jahren HD, da muss ich mich wohl umgewöhnen. Habe auch auf TRW Beläge gewechselt.
                 Habe auch noch eine Kawa Z 1000 A1 Bj. 1977 mit 90tkm, da halten die Beläge wesenlich länger. Selbst mit ZZR 1100 35tkm.

Rolf57 ist offline Rolf57 · 37 Posts seit 17.04.2024
fährt: FLFBS 114
Rolf57 ist offline Rolf57
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 17.04.2024
fährt: FLFBS 114
Neuer Beitrag 17.08.2024 15:49
Zum Anfang der Seite springen

 @Thomas996
 Ja Thomas, da man nie weiß wer alles auf ein Motorrad steigt, hier noch mal ein klarer Sicherheitshinweis.
Bremsscheiben niemals ölen.
Dies könnte zu extremer Verzögerung oder gar zum Ausfall der Bremswirkung führen.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
0
238
30.03.2020 14:43
von 911
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FLS/S/L Slim: Bremsscheiben laufen Blau an
von DNS
0
2836
22.05.2017 09:20
von DNS
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
0
233
28.03.2017 19:44
von niv
Zum letzten Beitrag gehen