Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSB Sport Glide: Welche Modellversion könnt ihr empfehlen?

FLSB Sport Glide: Welche Modellversion könnt ihr empfehlen?

« vorherige

FLSB Sport Glide: Welche Modellversion könnt ihr empfehlen?

Mori55 ist offline Mori55 · 23 Posts seit 04.06.2023
fährt: Sport Glide 2021
Mori55 ist offline Mori55
Neues Mitglied
star2
23 Posts seit 04.06.2023
fährt: Sport Glide 2021
Neuer Beitrag 24.08.2024 20:14
Zum Anfang der Seite springen

Meine ist auch Euro fünf. Leerlauf zwischen 740 und 920. Manchmal ist’s auch besser. Laut Händler ist es normal. Hab mich daran gewöhnt. 
Gruß Jürgen

BlackStar ist offline BlackStar · 2124 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2124 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
Neuer Beitrag 25.08.2024 06:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Vtwin-Junkie
Bloß keine e5 Sport Glide kaufen! Die bin ich 2 Jahre 19.000 km gefahren. Die ständigen Leerlaufschwankungen bis hin zum fast ausgehen machen einen bekloppt!
Deshalb auch tschüss, e5 Harleys…

Moin,

da wird wohl etwas vorgeschoben um einen anderen Grund der Abschaffung zu verdrängen großes Grinsen 

Zumindest ich juckel nicht zwei Jahre und fast 20.000 Kilometer auf einem Fahrzeug rum, das mich aus irgendeinem Grund nervt. Das geht dann recht kurzfristig nach ein/zwei Monaten mit maximal ~ 1500 Kilometern wieder weg Freude

BlackStar

__________________
alles Werbung

Vtwin-Junkie ist offline Vtwin-Junkie · seit
Vtwin-Junkie ist offline Vtwin-Junkie
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.08.2024 15:14
Zum Anfang der Seite springen

Nach 35 Harleyjahren und über 15 verschiedenen Modellen war die Sport Glide im allgemeinen und der Milwaukee Eight im speziellen der für meine Ansprücke schlechteste Motor. Die Leerlaufschwankungen kamen auch erst ab 8.000 km und wurden ständig nerviger. Ein zusätzliches Mapping mit noch mehr Investitionen habe ich nicht eingesehen und ist ab e5 nicht mehr zulässig. Und da ich öfter im Fokus von Kontrollen stehe, kommt das für mich nicht (mehr) in Frage. Trotzdem wechsel ich meine Motorräder nicht, wie andere dreckige Socken.

BlackStar ist offline BlackStar · 2124 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2124 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
Neuer Beitrag 25.08.2024 16:00
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

na ja, ein Motorrad ist auch nur ein Ge- und Verbrauchsgegenstand, da muss man nichts überbewerten. Und auch eine Harley ist ebenfalls „nur ein Motorrad“.

Nach dem ich mich mit den TC Aggregaten nach dem 88er mit seinem perfekt abgestimmten Fünfganggetriebe nicht mehr anfreunden konnte, habe ich mich etliche Jahre an diversen Forty-Eights erfreut, bis mich im sechsunddreißigsten Jahr HD Treibens meine Neugier Anfang der Saison beim Open House doch mal das eine und andere Modell mit unterschiedlichen Milwaukee Eight Aggregaten ausprobieren ließ.
Alles Tournee-Mopetten, die schon etliches an Laufleistung auf der Uhr hatten, aber trotzdem keinerlei Anlaß zu irgendwelchen Befindlichkeiten aufkommen ließen. 

Einzig die Ausgestaltung/das Erscheinungsbild der aktuellen Neumopeds hatte mich nicht nachhaltig ansprechen können. Meine Wahl fiel dann zuerst auf die nicht mehr im Programm geführte Slim, bei der auf dem Gebrauchtmarkt die größte Hürde der Erhaltungszustand der nicht versiegelten Aluminiumabdeckungen darstellte. So ist Nr. 19  mehr oder weniger zwangsläufig eine Euro 4 Ausführung geworden, die weder besser noch schlechter läuft wie die Tournee-Modelle. Gleiches gilt für die wenig später dazugesellte Nr. 20, einer Sport Glide, die wegen der sparsamen Farbgestaltung der aktuellen Modelle ebenfalls ein Euro 4 Modell geworden ist. 
Beide Modellen besitzen nicht nur das für mich beste Aggregat aller bisher besessenen BigTwins, sondern auch noch eine Handlichkeit und Fahrstabilität, die zu EVO und TC Zeiten unerreicht waren. Erstaunlicherweise gilt es, das trotz nahezu identischer Eckdaten für die Sport Glide gegenüber der Slim noch einmal besonders herauszustellen.


BlackStar

__________________
alles Werbung

Skogr ist offline Skogr · 6026 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6026 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 25.08.2024 16:58
Zum Anfang der Seite springen

Da es seine erste Harley werden soll mein Tipp:

Neuer Gedankenansatz zum Modell:

Touring Modell Rushmore 2014 - 2017
TC 103, ausgereift und sicherlich bin ich nicht der Einzige der sagt, der beste Motor den HD machte
Euro  3

Mit J&H sehr cool. Je nach Bedarf brutal oder eben gemäßigt.

Ich bin TC 88 Vergaser gefahren und war im Grund auch da zufrieden. Es könnte immer "etwas mehr" sein, ist klar, aber letztendlich hab ich mich nach Probefahrten mit M8 2022 und auch M8 2024 Street Glide und Road Glide entschieden,
bei meiner zu bleiben.
​​​​​​
Allein die Qualitätsanmutung bei den neuen Modellen, die Influenza mögen den M8 noch so puschen , ist doch "billiger". geworden. Die inner Fairing der neuen Modelle z.b. 
oder auch Lack, oder Details für die HD früher doch sehr gemocht wurde.

Wie auch immer,
Kauf dir Projekt Rushmore TC, Touring, 
Investiere 2000€ in (Stage 2 und Mapping) und du wirst ein langlebiges Bike haben an dem der Charakter der Vibrationen und das Feeling, vor allem der Sound (auch die BMW maßigen Reflektoren braucht's gesetzlich nicht), 
nicht verloren gegangen ist. 

Letztlich auch der Einkaufspreis ist interessant 

HD Fahrer haben, zumindest sehr viele, den Drang (wohl auch das Geld) immer das Neueste haben zu müssen.
Statussymbol, ist mir klar und auch vollkommen okay.

Wenn's dir so wie ich entnommen habe ums fahren und touren 
geht in erster Linie......TC 103.

Bin gespannt.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

HDforFuture? ist offline HDforFuture? · 308 Posts seit 29.10.2021
fährt: Keine HD
HDforFuture? ist offline HDforFuture?
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
308 Posts seit 29.10.2021
fährt: Keine HD
Neuer Beitrag 29.08.2024 08:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mrreedo
Guten Morgen liebe Community,

Ich bin neu hier und habe vor, mir meine erste Harley anzuschaffen. Ich bin 1,85 groß, wiege 95 Kilo und fahre gerne auch mit Sozia. Ich habe mich in die Sport Glide verliebt. Nicht nur seine Flexibilität auch damit mal längere Touren zu 2 zu machen auch Preis/Leistung für mich einfach TOP. Auch bei der Probefahrt war ich super überzeugt von Fahrwerk und Fahrverhalten.

Nun zur Frage: 2021 wurde beispielsweise soweit ich weiss der Euro5 Motor eingeführt, gibt es hier große Unterschiede in den Modellvarianten bzw. gibt es "bessere" oder "schlechtere" Version auf die man beim Kauf achten sollte? Neueste Modell immer das beste? Ich würde ja gerne lieber ein Vorgängermodell mit eventuell anderem Auspuff oder anderen Modifikationen bevorzugen. Welcher Auspuff ist eurer Meinung nach der "beste" vom Sound her? Da ich gerne auch in Österreich unterwegs bin gilt hier in mehreren Gebieten die 95 DB Standgeräusch Regel, das müsste ich auch beim Kauf dann noch beachten.

Ich freue mich sehr auf euer Feedback.

Hatte ne 21er mit J&H Klappenauspuff und war sehr begeistert. Nur von meinem Händlerkonsortium nicht, daher fahre ich keine HD mehr.

Würde ich mir wieder eine HD kaufen, dann wäre es wieder eine Sport Glide oder eine Lowrider ST (wobei hier eine andere Gabel rein müsste). 

Klassisch ist hier der Tacho ein Problemchen, der kann halt beschlagen und wenn du Glück hast, findest du ein Modell wo er es nicht tut. Von den Drezahlschwankungen war ich nicht so schwerwiegend betroffen bzw. lief hier nie die Gefahr, dass der Motor ausgehen würde. Tatsächlich ziehe ich sogar die neuen Modelle den älteren vor. Was Technik und Optik betrifft. Mit meinen 28 Jahren bin ich aber auch nicht der typische Harley Kunde 😉

__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!

Werbung
« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
7
2926
02.12.2024 07:50
von Gizmo89
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
5
4035
01.04.2024 08:24
von SportyCB
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 883H Hugger: Welche Stoßdämpfer könnt ihr empfehlen? 883 Bj. 92 Evo883
von echx.raw
11
7870
20.07.2023 07:48
von AlterSchwede55
Zum letzten Beitrag gehen