der Klang deines Motors ist im normalen Bereich. Wenn du ihn mit Pausen über eine längere Strecke fährst verändert sich der Klang des Motors zusätzlich. Klang nach 2 Stunden Landstrasse, bergauf und bergab, hört sich das Motorrad anderst an, als wenn es 2 Std. zügig auf der Bahn bewegt wird. Achte mal darauf.
Hier sonst etwas zu sagen was den Klang des Motor betrifft ist schwer. Oel 8gelächter) ganz schweres Thema. Oel-Marke ist Glaube. Der Hersteller gibt die Viskosität an. Dran halten und gut ist. Wichtiger ist die Art der Nutzung und die Zeit, die das Oel im Motor ist.
Jemand, der viel, unterschiedlich lange Strecken fährt für den gilt die 8 tkm Regel. Kurze Strecken, Motor nicht auf Betriebswärme etc., zweiter Teilsatz "einmal im Jahr". Als Gelegenheitsfahrer würde ich auch den zweiten Teilsatz, aber mit Fingerspitzengefühl anwenden, auch Motorenöl zieht Wasser! Hersteller, ich fahre Mannol 20W-50. Warum, der Briefträger bringt es. Mein Altöl bringe ich gesammelt zur Raffinerie in der Nähe.
__________________
Glück und Gesundheit und immer eine Handbreit Asphalt unter deinen Reifen!