Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTC Heritage: Twin Cam Schwinge, welche?

FLSTC Heritage: Twin Cam Schwinge, welche?

FLSTC Heritage: Twin Cam Schwinge, welche?

Avatar (Profilbild) von Zucki
Zucki ist offline Zucki · 154 Posts seit 29.06.2009
aus Westerstede
fährt: Softail ´97er Umbau
Zucki ist offline Zucki
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
154 Posts seit 29.06.2009
Avatar (Profilbild) von Zucki
aus Westerstede

fährt: Softail ´97er Umbau
Homepage von Zucki
Neuer Beitrag 26.08.2009 00:07
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Gemeinde,
kann mir jemand behilflich sein: Ich möchte hinten an meiner Softail Heritage eine 5,5x16" Felge verbauen (asymmetrisch, links breitere Nabe), dazu überlege ich ob ich eventuell auf eine TwinC-Schwinge gehe, dann habe ich mehr Platz. Weiß jemand welche Schwinge (BJ oder Modell) passt? Gibt es überhaupt Einschränkungen? Muss dann auch ein Versatz verbaut werden? Ich wollte max. 200er einsetzen. Bremse pass dann auch noch in bzw. an die Schwinge?
Danke im vorraus,

__________________
großes Grinsen ZUCKI großes Grinsen

----nichts ist so hart wie das Leben----(fast nichts......)

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.08.2009 09:56
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

hier stöbern:

http://www.warneke-faust.com/index.php?id=123&L=

und hier:

http://www.lottermanns-bikes.de/02_Sites...d_frameset.html

dabei geht es in erster Linie um die technischen Hintergrundinformationen, die man dort abrufen kann.

Bei Warnecke & Faust belässt man es beim 180er resp. 190er, weil die hauseigenen Konzepte den breiten Sekundärriemen unangetastet lassen.

Bei Lottermann gibt es den anvisierten 200er Umbau, dafür arbeitet man dort mit dem auf 29mm reduzierte Breite geschnittenen, abgeänderten Originalriemen.

Bei beiden Anbietern bleibt die Originalschwinge erhalten.
Ich kann es mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass sich bisher überhaupt jemand die Mühe gemacht hat, masslich festzuhalten, in wie fern die EVO Schwinge mit der TC Schwinge übereinstimmt - oder eben auch nicht.

Insgesamt halte ich derartige Umbauansinnen nur noch unter dem Aspekt sinnvoll, wenn man als Eigner eines entsprechenden Basisfahrzeuges für sich entschieden hat, genau das Fahrzeug bis zum Sanktnimmerleinstag behalten zu wollen. Alles andere ist absolut verbranntes Geld.
- Womit ich mir ausdrücklich nicht anmassen möchte, mir über die Geldbörse Anderer Gedanken machen zu wollen. -

In Zeiten, wo ein 200er und 240er Reifen schon am Serienfahrzeug erhältlich sind, wäre ggfs. eine Gegenüberstellung sinnvoll, was ein geplanter Umbau kostet, und wieviel ein Neu- oder Gebrauchtfahrzeug mit entsprechenden Heckfenderupdates o.ä. kosten würde. Allerdings wird das dann definitiv kein EVO Motor mehr sein können.

Gruß, silent

Avatar (Profilbild) von Zucki
Zucki ist offline Zucki · 154 Posts seit 29.06.2009
aus Westerstede
fährt: Softail ´97er Umbau
Zucki ist offline Zucki
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
154 Posts seit 29.06.2009
Avatar (Profilbild) von Zucki
aus Westerstede

fährt: Softail ´97er Umbau
Homepage von Zucki
Neuer Beitrag 26.08.2009 12:21
Zum Anfang der Seite springen

vielen Dank für die Info. Da ich jedoch an meinem guten alten Evo mit lat hergebrachtem Vergaser hänge, springt dieser vermutlich auch mit mir ins Grab. Ich kann mich nicht an die neuen Philosophien von HD geöhnen und mag daher die neueren Motoren nicht so gerne.
Mal sehen, der Winter kommt ja noch.......

__________________
großes Grinsen ZUCKI großes Grinsen

----nichts ist so hart wie das Leben----(fast nichts......)

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.08.2009 13:19
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

das ist dann ja auf jeden Fall ein Erfolg versprechender Hintergrund cool .

Dann mal frisch ans Werk und schon mal die Teileliste anfangen. Wenn das Fahrzeug schon etliche km runtergespult hat, könnte im Zusammenhang mit dem Umbau an eine Erneuerung des Antriebsriemens gedacht werden. Hier bietet sich der 20mm Riemen aus einer aktuellen Softail mit 200er Heck an, incl. Riemenrad, versteht sich. Abzuklären ist für die problemlose Verwendung auf jeden Fall, dass eine passende Zähnezahl anliegt. Die Teile selbst sind oftmals für kleines Geld im US-eBay zu bekommen.
Auch die zweiteilige Bremse besagter aktueller Modelle ist die Betrachtung als Erneuerungsteils wert, da sie bzgl. der Platzverhältnisse die Radmontage angenehm erleichtert. Zudem ist der wirkungsvolle 4-Kolbensattel an sich auch nicht zu verachten.
Sowohl technische (voll gekapselte Radlager) als auch optische (ansehnliche Alunabe) Gründe sprechen dafür, das alte Rad in die Auktion zu geben, und sich das erforderliche auf angesprochener Nabe (gibts ... s.o.) neu aufbauen zu lassen.

Gutes Gelingen.

Gruß, silent

Avatar (Profilbild) von Zucki
Zucki ist offline Zucki · 154 Posts seit 29.06.2009
aus Westerstede
fährt: Softail ´97er Umbau
Zucki ist offline Zucki
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
154 Posts seit 29.06.2009
Avatar (Profilbild) von Zucki
aus Westerstede

fährt: Softail ´97er Umbau
Homepage von Zucki
Neuer Beitrag 26.08.2009 14:10
Zum Anfang der Seite springen

Moin,
km-Leistung ist so ca. 30Tkm, also geht so. Riemen soll so oder so neu, an 20mm (3/4") hatte ich gedacht, Pullyrad soll das Originale dann runtergedreht werden. Bremse haste recht, könnte man verbessern, jedoch würde auch die alte (etwas bearbeitet) vorerst behalten --wollen-- (die Kosten sollen erstmal begrenzt bleiben, später dann weiter). Ich denke einer kleiner Versatz (5-10mm) wird wohl nötig sein, ich denke mehr geht nicht in die Schwinge. Sehe ich wahrscheinlich alles erst dann, wenn alles zerlegt ist. Im Moment (wenn ich mir die Felge so ansehe) kann ich mir daß noch nicht so vorstellen daß alles passen (kann!!?) sie ist wie gesagt nach links verbreitert, aber laut Lottermann-Texten auf der Heimatseite usw. soll es alles passen. Ich muss mich allerdings nun langsam entscheiden ob ich wirklich 200er will oder ggf. neuen 180er Weisswand von HD. Und welche Höhe er aufbauen soll 65/60/55.....
Also, bin im Kopf schon weiter als in der Praxis (eigendlich wie immer....;-))
Gruß,

__________________
großes Grinsen ZUCKI großes Grinsen

----nichts ist so hart wie das Leben----(fast nichts......)

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
16
2705
21.06.2025 18:19
von Wolle58
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Evo Softail Unterschiede Schwinge Evo
von EXCer
4
3560
18.03.2025 21:01
von EXCer
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Lampe
Alle FLS/FLST/FX/FXS/FXST: Laufleistung eures Twin Cam 88b (Mehrere Seiten 1 2 3)
von harleykill
44
44683
06.02.2025 09:22
von Sedge1962
Zum letzten Beitrag gehen