Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

TIEFERLEGUNG Softail Deuce !!!!

nächste »

TIEFERLEGUNG Softail Deuce !!!!

Manuel68 ist offline Manuel68 · 15 Posts seit 08.01.2009
fährt: Softail FXSTDI
Manuel68 ist offline Manuel68
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 08.01.2009
fährt: Softail FXSTDI
Neuer Beitrag 17.09.2009 20:58
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde gern meine FXST DI Deuce 2001 Tieferlegen, könnt ihr mir ein paar Tips oder Ratschläge geben ???

( Hab dieses Kit im ebay gefunden,

ebay )



Gruß Manuel 68

George ist offline George · 23347 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23347 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 17.09.2009 21:00
Zum Anfang der Seite springen

Guter Preis aber kein TÜV Gutachten. Die von Müller gibbet mit TÜV!

http://www.m-motorcycle.de/web3/index.php?navid=3

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von George am 17.09.2009 21:01.

Avatar (Profilbild) von Grocho
Grocho ist offline Grocho · 3437 Posts seit 14.12.2008
aus Peine
fährt: Fetter JubelJunge
Grocho ist offline Grocho
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3437 Posts seit 14.12.2008
Avatar (Profilbild) von Grocho
aus Peine

fährt: Fetter JubelJunge
Homepage von Grocho Füge Grocho in deine Contact-Liste ein
Neuer Beitrag 18.09.2009 06:58
Zum Anfang der Seite springen

Würde auch Müller empfeheln!

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC

Manuel68 ist offline Manuel68 · 15 Posts seit 08.01.2009
fährt: Softail FXSTDI
Manuel68 ist offline Manuel68
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 08.01.2009
fährt: Softail FXSTDI
Neuer Beitrag 18.09.2009 14:04
Zum Anfang der Seite springen

Wird dabei nur der Fender gesengt oder verändert sich auch die Höhe zum Lenker ???

(Ich hab jetzt einen 45 cm Ape, wenn ich die Deuce jetzt 4 cm tieferlege müsste ich das in der Höhe vom Lenker dazu zählen, hoffe ihr versteht mich Augen rollen ?? )

Was für Auswirkungen hat so ein Kit auf die Federung vom Bike???

Wird sie da durch härter ??

Euch allen ein schönes Wochenende

Manuel 68

George ist offline George · 23347 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23347 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 18.09.2009 19:12
Zum Anfang der Seite springen

Du senkst in erster Linie hinten ab, also wird sich der hintere Teil des rahmens nach unten bewegen und nach vorne hin wieder höher kommen. In welchem Verhältnis das jetzt ist, weiß ich nicht. Aber der Ape kommt bestimmt auch ein wenig runter.
Haste so ein niedriges Garagentor???

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Manuel68 ist offline Manuel68 · 15 Posts seit 08.01.2009
fährt: Softail FXSTDI
Manuel68 ist offline Manuel68
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 08.01.2009
fährt: Softail FXSTDI
Neuer Beitrag 22.09.2009 10:16
Zum Anfang der Seite springen

fröhlich lach ne am Garagentor sollte es nicht liegen, wollte wissen ob ich jetzt Höhe an meinen Ape hänge. Übrigens schöne Grüße nach Aachen, dort komme ich eigentlich her großes Grinsen

Gruß

Manuel 68

Werbung
Big-Al ist offline Big-Al · 11030 Posts seit 13.01.2007
aus DA-DI wilder Odenwald
fährt: FLHRC Road King
Big-Al ist offline Big-Al
** King of the road**
star2star2star2star2star2
11030 Posts seit 13.01.2007 aus DA-DI wilder Odenwald

fährt: FLHRC Road King
Neuer Beitrag 22.09.2009 11:29
Zum Anfang der Seite springen

es ändert sich doch nix vom sitz zum lenker fröhlich , nur den scheinwerfer musste wieder einstellen
Augenzwinkern

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool

George ist offline George · 23347 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23347 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 22.09.2009 15:15
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Big-Al
es ändert sich doch nix vom sitz zum lenker fröhlich

Genau so isses, wie sollte es auch sonst sein. Nur dein Arsch wandert ein paar cm tiefer und die Arme natürlich mit ihm, es sei denn, du bist Torsionskünstler... großes Grinsen

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

deuci ist offline deuci · 243 Posts seit 06.09.2009
fährt: deuce
deuci ist offline deuci
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
243 Posts seit 06.09.2009
fährt: deuce
Neuer Beitrag 24.09.2009 01:12
Zum Anfang der Seite springen

hi manuel,

stehe vor dem gleichen problem. wenn Du nur hinten tieferlegst, fallen die vielen horizontalen linien der deuce alle nach hinten ab. hab´s mal mit photoshop ausprobiert, sieht echt bescheiden aus (tank, auspuff, hinterer fender). wahrscheinlich muß man vorne die gabel auch kürzer machen, damit es stimmig wird. hab so eine im netz gesehen und das hat mir dann wirklich gefallen. weiter bin ich aber auch noch nicht.
lg deuci

Manuel68 ist offline Manuel68 · 15 Posts seit 08.01.2009
fährt: Softail FXSTDI
Manuel68 ist offline Manuel68
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 08.01.2009
fährt: Softail FXSTDI
Neuer Beitrag 24.09.2009 05:56
Zum Anfang der Seite springen

Grüß dich Deuci, endlich mal einer der mich versteht Freude das ist ja was ich gemeint habe, das ganze teil geht ja nach unten und vorne bleibt es an der gleichen stelle. Hast du deine Deuce so weit schon um gebaut ??? Setzt doch mal ein Bild rein smile

LG

Manuel 68




deuci ist offline deuci · 243 Posts seit 06.09.2009
fährt: deuce
deuci ist offline deuci
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
243 Posts seit 06.09.2009
fährt: deuce
Neuer Beitrag 24.09.2009 08:39
Zum Anfang der Seite springen

hi manuel,
meine ist NOCH original, weil ich noch nicht genug infos habe.
- reicht eine feste teiferlegung, z.b. von müller oder sollte man doch eine mit kompressor, z.b. airtail (teuer)nehmen?
das sind nach meinen bisherigen recherchen die favoriten, evtl. noch fournales pan cruise.
gibt es außer der eingeschränkten schräglagenfreiheit noch nachteile?
die besagte deuce aus usa mit tieferlegung vorne und hinten, sieht super aus, aber hinten fast schon zu tief. die gesamtproporti2onen stimmmiger und der hintere fender ist besser ausgefüllt.


ich hoffe, wir hören voneinander,
lg deuci.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von deuci am 24.09.2009 16:45.

Avatar (Profilbild) von FLH56
FLH56 ist offline FLH56 · 1618 Posts seit 21.07.2007
aus München
fährt: 2006 Springer CVO & 1956 Panhead Chopper & 2007 Street Bob
FLH56 ist offline FLH56
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1618 Posts seit 21.07.2007
Avatar (Profilbild) von FLH56
aus München

fährt: 2006 Springer CVO & 1956 Panhead Chopper & 2007 Street Bob
Neuer Beitrag 24.09.2009 14:14
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Manuel,

das Originalfahrwerk ist sehr komfortorientiert ausgelegt (= ziemlich weich). Gut für geradeaus. Weniger gut in Kurven, so dass ein strafferes Layout mit in Maßen verkürztem Federweg sicherlich bezüglich Schräglagenfreiheit nicht schlechter abschneidet.

Eine Alternative zur Absenkung des Bikes ist die Verwendung einer 18“-Felge hinten. Dann wirkt der Fender optisch besser ausgefüllt und man kann bei der Gelegenheit noch etwas Reifenbreite nachlegen.

Die parallelen Linien: genau das macht die gestreckte Eleganz der Deuce aus und war für mich Hauptgrund für die Entscheidung. Freude

Greets from Deuce to Deuce
Bernd

__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich

deuci ist offline deuci · 243 Posts seit 06.09.2009
fährt: deuce
deuci ist offline deuci
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
243 Posts seit 06.09.2009
fährt: deuce
Neuer Beitrag 24.09.2009 15:58
Zum Anfang der Seite springen

hi bernd,

interessante anregung, die 18" felge hinten. hast Du bilder davon? welchen reifen hast Du drauf? so viel ich weiß paßt maximum 180mm rein, und auch da soll es in abhängigkeit vom verwendeten reifen (frag mich nicht warum -so in einem ami-forum gelesen) zum schrammen am fender kommen.
mit welchen kosten wäre zu rechnen?
kommt das bike dann nicht tatsächlich 1 " höher? oder hast Du niederquerschnittsreifen drauf?
fragen über fragen - wäre aber nett, wenn Du antworten würdest. nun hast Du uns diesen interssanten tipp gegeben, nun lass uns bitte nicht hängen.
lg deuci

Avatar (Profilbild) von FLH56
FLH56 ist offline FLH56 · 1618 Posts seit 21.07.2007
aus München
fährt: 2006 Springer CVO & 1956 Panhead Chopper & 2007 Street Bob
FLH56 ist offline FLH56
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1618 Posts seit 21.07.2007
Avatar (Profilbild) von FLH56
aus München

fährt: 2006 Springer CVO & 1956 Panhead Chopper & 2007 Street Bob
Neuer Beitrag 24.09.2009 17:38
Zum Anfang der Seite springen

@ deuci (cooler nick für einen Deuce-Fahrer!)

Bei mir ist ein 200/50-18 auf 6.00-Felge montiert. Das ist aber ein großer Aufwand, da der Rahmenausleger umgeschweißt und der Originalfender etwas verbreitert werden muss. Der Abstand zu Originalschwinge und -Belt ist ziemlich knapp, Der Bremssattel ist bei Montage/Demontage im Weg. Beim Reifenwechsel braucht man mindestens 3 Hände. Der Reifen sitzt jetzt etwas außermittig, was allerdings im Fahrverhalten nicht auffällt.

Also nur Nachteile? Nein, es ist jetzt nicht mehr die mickrige 160er Pelle und mir gefällt das montierte Rick’s Scheibenrad sehr gut.

Der Abrollumfang beim 160/70-17 beträgt 1981 mm, beim 200/50-18 sind es 1951 mm. Damit ist natürlich auch der Durchmesser beim 200er etwas kleiner. Man kann den Umfang auf den Radius umrechnen und damit die Tieferlegung genau ermitteln (wenn man möchte…)

Ein 180er sollte mit weniger Aufwand machbar sein, ist aber von mir früh verworfen worden, so dass ich diese Variante nicht weiter verfolgt habe. Natürlich muss man die Freigängigkeit checken und welche Felgenbreite geht. Mit breiterer Felge fällt der Reifen auch breiter aus. Um das zu ermitteln gibt es Tabellen von Reifen- oder Felgenherstellern.

Zu Kosten und den Probs rund um den Einbau empfehle ich die Werkstatt Deines Vertrauens zu befragen. Das hängt dann letztlich doch vom jeweiligen Fall ab und kann nicht pauschal beantwortet werden.

Bild müsste ich mal suchen, man findet aber immer mal wieder Angebote in mobile.de mit so einem Umbau.
Gruß
Bernd

__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich

Rebell ist offline Rebell · 186 Posts seit 20.04.2009
aus Leimen
fährt: Rocker c
Rebell ist offline Rebell
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
186 Posts seit 20.04.2009 aus Leimen

fährt: Rocker c
Neuer Beitrag 24.09.2009 20:49
Zum Anfang der Seite springen

wen du die Luft hinten raus läst kommt der haufen hinten geschockt auch tiefer und is legal Zunge raus

gruss rebell cool

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
16
2705
21.06.2025 18:19
von Wolle58
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Evo Softail Unterschiede Schwinge Evo
von EXCer
4
3559
18.03.2025 21:01
von EXCer
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLS Slim: Reifen für Softail Slim (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von DNS
322
474514
09.03.2025 11:58
von Ljspeedy
Zum letzten Beitrag gehen