Hi,
Da es schwerpunktmässig um die vordere Bereifung geht, ist anzumerken, dass die 16/17/18" OEM Größen einen mehr oder weniger einheitlichen statischen Reifendurchmesser von 640 mm bringen.
Bei den 21-Zöllern stehen folgende gängige (Umrüst?)Größen zur Auswahl:
80/90-21 bringt 677 mm
90/90-21 bringt 695 mm
120/70-21 bringt 701 mm
Wobei für die Tourer mit ihrer Doppelscheibenbremsanlage allenfalls der letztgenannte in Frage kommen wird.
Alle Angaben für statische Neureifendurchmesser. Im Betrieb (dynamisch) wächst der Durchmesser je nach Reifen/Größe/Bauart/Hersteller/Querschnitt um 10 bis 15 mm.
Anzumerken bleibt noch, dass größere Raddurchmesser entsprechende Kreiselkräfte erzeugen, die das Kurveneinlenkverhalten gegenüber der Orriginalausrüstung nicht gerade positiv beeinflussen.
Desweiteren sollte bei einem 120/70-21er tunlichst die Gabel um min. 1" tiefergelegt werden, um den um 30mm größeren Radhalbmesser ansatzweise zu kompensieren. Schutzblech ist natürlich u.a. in der Höhe auch anzupassen; und dabei sollte ausreichend Freigang unter der Gabelbrücke gewährleistet bleiben.
Gruß, silent