Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDB Street Bob: Street Bob oder Wide Glide

FXDB Street Bob: Street Bob oder Wide Glide

nächste »

FXDB Street Bob: Street Bob oder Wide Glide

Softail82 ist offline Softail82 · 67 Posts seit 12.07.2009
fährt: Street Glide& Deluxe
Softail82 ist offline Softail82
Mitglied
star2star2star2
67 Posts seit 12.07.2009
fährt: Street Glide& Deluxe
Neuer Beitrag 11.06.2010 00:34
Zum Anfang der Seite springen

Hey Jungs..

Ich bin am überlegen was ich mir zulegen sollte,noch vor einen halben Jahr dachte ich an eine Night Rod oder Muscle aber jetzt schwancke ich zwischen der Wide Glide und der Street Bob.

Was meint ihr? Pro und Contra der beiden Bikes?


Gruß Andre

Avatar (Profilbild) von Bohil
Bohil ist offline Bohil · 913 Posts seit 29.12.2008
aus Köln
fährt: Dyna Wide Glide
Bohil ist offline Bohil
*Dynakologe*
star2star2star2star2star2
913 Posts seit 29.12.2008
Avatar (Profilbild) von Bohil
aus Köln

fährt: Dyna Wide Glide
Neuer Beitrag 11.06.2010 02:49
Zum Anfang der Seite springen

Alles was wir Dir nun sagen ist subjektiv am Besten Du fährst beide mal Probe!
Auch optisch musst Du doch wissen welche Dir besser gefällt oder welche als Basis für Deinen individuellen Umbau besser taugt!

Ich persönlich wollt halt was choppermässiges auch wenn die FXDWG anfänglich sicherlich etwas mehr Gewöhnung bedarf, gerade in engen bzw langsamen Kurven...

__________________
Genitiv ins Wasser da es Dativ ist

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 11.06.2010 07:06
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

letztlich hängt es doch ganz davon ab, was das Moped bevorzugt können muss: geruhsames Kurvenschwingen oder eher die etwas forschere Variante der Fortbewegung.

Die WideGlide hat durch die am 21" Vorderrad wirkenden Kreiselkräfte die größere Geradeauslauftendenz. Das wird durch die Lenkkopfgeometrie noch unterstrichen. Der von der FatBob entliehene Auspuff schränkt die Schräglagenfreiheit ein wenig mehr ein, als die Anlage der StreetBob.Die Lenker-/Riserkombination der WideGlide bietet mit der serienmässig vorverlegten Schalt-/Bremsanlage eine gute Ergonomie. Will man seriennah unterwegs sein, hat die WideGlide den Vorteil, noch nicht die ausschweifende Verbreitung zu haben, wie es bei der StreetBob der Fall ist. Da kann man sich dann mit der Individualisierung Zeit lassen, und hat doch etwas Besonderes unter dem Hintern.

Allerdings: Da das Augenmerk ursprünglich den wassergekühlten Modellen aus dem Programm galt, sollte vielleicht erst einmal Klarheit darin bestehen, welches Konzept es denn letztlich werden soll. Im Feeling liegen Welten zwischen den beiden Modelökonzepten.

Probe fahren, möglichst alle Modelle, die irgendwie bisher in Frage kommen/kamen.

Gruß, silent

Avatar (Profilbild) von *Jürgen*
*Jürgen* ist offline *Jürgen* · 1211 Posts seit 13.05.2010
aus Vorderpalz
fährt: Heritage FLSTC 2012
*Jürgen* ist offline *Jürgen*
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1211 Posts seit 13.05.2010
Avatar (Profilbild) von *Jürgen*
aus Vorderpalz

fährt: Heritage FLSTC 2012
Neuer Beitrag 11.06.2010 18:51
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Andre, also ich bin jetzt 51 und die Wide Glide ist meine erste Harley. Ich habe sie gut 4 Wochen, das Teil ist absolut genial. Echtes Chopperfeeling und nach meiner Ansicht fährt sich die Wide Glide locker und leicht wie ein Fahrrad, trotz der gut 300 kg Leergewicht.
Was mich nur stört, ist, das ich nicht schon von 20 Jahren eine Harley gekauft habe Baby

__________________
---------------------Seit ich die Menschen so gut kenne, liebe ich die Tiere um so mehr ! ---------

DéDé ist offline DéDé · 5073 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5073 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 11.06.2010 19:31
Zum Anfang der Seite springen

Fahre beide Probe,

nimm die, die dir mehr Freude bereitet (Aussehen eingeschlossen)
Du machst so oder so nichts falsch.

Wassergekühlt ist eine andere Charackteristik, hat aber auch seinen Reiz.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Softail82 ist offline Softail82 · 67 Posts seit 12.07.2009
fährt: Street Glide& Deluxe
Softail82 ist offline Softail82
Mitglied
star2star2star2
67 Posts seit 12.07.2009
fährt: Street Glide& Deluxe
Neuer Beitrag 11.06.2010 21:16
Zum Anfang der Seite springen

Danke für eure Tipps!



Werde beide Probe fahren. smile

Werbung
Zornwolf ist offline Zornwolf · seit
Zornwolf ist offline Zornwolf
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 11.06.2010 21:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Softail82
Hey Jungs..

Ich bin am überlegen was ich mir zulegen sollte,noch vor einen halben Jahr dachte ich an eine Night Rod oder Muscle aber jetzt schwancke ich zwischen der Wide Glide und der Street Bob.

Was meint ihr? Pro und Contra der beiden Bikes?


Gruß Andre

Hi. Ich hatte vor geraumer Zeit ähnliche Überlegungen, doch ich habe mich dann schnell für die WG entschieden, weil ich hier Parts vorhanden habe, die ich beim SB über kurz oder lang hätte nachrüsten müssen zumal sie mir auch sonst besser gefiel (Optik, Erscheinung, Feeling).

1. Soziussitz mit Sissy (auch praktisch für Gepäck) und Beifahrerfußrasten
2. vorverlegte Rastenanlage
3. breite Gabel

Natürlich alles beim SB nachrüstbar, dann ist man aber schnell über den Preis einer WG, auch wenn es keine orig. HD Teile sind. Ist dann aber wiederum einen Tick individueller. Anderseits auch quatsch hier über Taler zu reden, wenn der Bauch entscheiden soll...

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Zornwolf am 11.06.2010 21:55.

George ist offline George · 23372 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23372 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 12.06.2010 00:41
Zum Anfang der Seite springen

Fahr beide Probe und kauf dir dann doch 'ne Rod!cool

Bauchgefühl ist alles! großes Grinsen

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Jenner ist offline Jenner · seit
Jenner ist offline Jenner
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.06.2010 01:05
Zum Anfang der Seite springen

Eine Harley kauft man ausschließlich mit dem Herz und mit dem Bauch ... fahr also Probe und beachte dabei die Reaktionen der genannten Organe! Augenzwinkern

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.06.2010 19:45
Zum Anfang der Seite springen

so ist es.

Übrigens,den Soziussitz der WG kannst Serie vergessen fröhlich
Der schaut zwar gemütlich aus,ist aber die Hölle,selbst für kleine zierliche frauen.
Die Polsterung hat nur 2cm,der Rest ist Rahmen.
Hab da schon umgerüstet.

Ansonsten kommts auch drauf an,ob die SB so gefällt.
Will man eh nen anderen lenker, vorverlgegte Rasten und Sozius , dann ist die WG finanziell gleich besser

Bluespower ist offline Bluespower · 17 Posts seit 15.03.2010
aus Kandern
fährt: Wide Glide 2010 mit Penzl
Bluespower ist offline Bluespower
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 15.03.2010 aus Kandern

fährt: Wide Glide 2010 mit Penzl
Neuer Beitrag 12.06.2010 22:01
Zum Anfang der Seite springen

Hey Andre

Mein Tipp wäre:
Street Bob und Wide Glide beim Dealer nebenanander stellen und die Entscheidung dürfte für die Wide Glide gefallen sein. Ganz klare optische Überlegenheit..................einfach ein Super Töff

Avatar (Profilbild) von Bubbu
Bubbu ist offline Bubbu · 11776 Posts seit 16.12.2009
fährt: CVO Softail Deluxe
Bubbu ist offline Bubbu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11776 Posts seit 16.12.2009
Avatar (Profilbild) von Bubbu

fährt: CVO Softail Deluxe
Neuer Beitrag 13.06.2010 16:34
Zum Anfang der Seite springen

Die gleichen Überlegungen stelle ich im Moment auch an. Die Wide Glide kostet ca. 1.800 Euro mehr. Dafür bekommst du folgendes mehr als bei der Street Bob:

- längere Gabel
- vorverlegte Fussrasten
- verchromte Zylinder
- verchromter Dashboard mit Zündung ohne Schlüssel
- Fussrasten für Sozius (Sitz zähle ich nicht - ist lächerlich)
- Tommy Gun Auspuff (Geschmackssache)
- 180 Hinterrad anstatt 160 bei der Street Bob
- breite Gabel

Wenn du dir Einzelpreise der Teile anschaust, dann hat die Wide Glide das bessere Preis-/Leistungsverhältnis als die Street Bob.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.06.2010 08:54
Zum Anfang der Seite springen

So ist es.
Auch finde ich persönlich die Gesamtlinie schöner

Softail82 ist offline Softail82 · 67 Posts seit 12.07.2009
fährt: Street Glide& Deluxe
Softail82 ist offline Softail82
Mitglied
star2star2star2
67 Posts seit 12.07.2009
fährt: Street Glide& Deluxe
Neuer Beitrag 01.07.2010 16:59
Zum Anfang der Seite springen

So ist jetzt eine Wide Glide mit Flamen geworden.. großes Grinsen


allerdings muss ich jetzt noch Zehn Tage auf die Maschiene warten.
unglücklich

Joerg65 · seit
Joerg65
Gast


Neuer Beitrag 01.07.2010 17:30
Zum Anfang der Seite springen

Super Wahl.

und die Flammen sind rattenscharf großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: 2003 Electra Glide Ultra Classic macht keinen Muks TC88
von schpagin
14
2453
05.07.2025 14:57
von schpagin
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Road Glide CVO merkwürdiges Geräusch TC110
von Rolo-91
11
3713
01.06.2025 23:08
von Cybex
Zum letzten Beitrag gehen