Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Ritzelbremse für Softail / Übersetzung

Ritzelbremse für Softail / Übersetzung

Avatar (Profilbild) von Ogri
Ogri ist offline Ogri · 198 Posts seit 26.09.2010
fährt: FLSTS 1987
Ogri ist offline Ogri
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
198 Posts seit 26.09.2010
Avatar (Profilbild) von Ogri

fährt: FLSTS 1987
Neuer Beitrag 31.10.2010 11:56
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen
ich hab in der Suche nich wirklich was gefunden !
Die Klamotte mit den 20er Riemen und die geschichte Kette vs. Riemen hab ich auch durchgelesen !

Was mich interressiert is , hat von euch einer einr Ritzelbremse z.B. vonn SSC an einer Softail verbaut !?!
Exile bietet sowas auch an und Pervormance Machine .

Meine frage ist : hab jetzt ein 70er Pulley drauf , wäre auf alle Fälle auf 65zig zurückgegangen .
Wei mir die Drehzahl auf der AB zu hoch ist !
Die Ritzelbremsen haben 42zig Zähne !
heißt also für mich , wenn Ich vorne ein 32er Sprocket drauf hab dementsprechend größer zu gehen um den unterschied von 65 auf 42 auszugleichen !?!

oder ist die Teilung Belt zu Kette unterschiedlich ?

Hat jemand so einen Umbau schonmal gemacht ?

SSC schreibt man braucht vorne ne 14er Bremspumpe , geht die original nich ?
Der HBZ von SSC is doch viel kleiner als die Ogginol Evo Zange hinten .

Fragen über Fragen
Über Antwort würd ich mich freun
Gruaß Ogri

__________________
Gruß aus Württemberg
Ogri

Avatar (Profilbild) von Horst1956
Horst1956 ist offline Horst1956 · 367 Posts seit 13.08.2008
aus Bremen
fährt: Heritage 1996
Horst1956 ist offline Horst1956
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
367 Posts seit 13.08.2008
Avatar (Profilbild) von Horst1956
aus Bremen

fährt: Heritage 1996
Neuer Beitrag 10.11.2010 16:50
Zum Anfang der Seite springen

Vorn 32 hinten 65 ist ein Verhälniss von 1 : 2,03 (65/32)

Bei hinten 42 wäre anähernd das gleiche Verhälniss mit einem vorderen Ritzel von 21 zu erreichen. (21 zu 42 ist wie 1 zu 2, also wie 32 zu 64)

__________________
Horst cool

Avatar (Profilbild) von Ogri
Ogri ist offline Ogri · 198 Posts seit 26.09.2010
fährt: FLSTS 1987
Ogri ist offline Ogri
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
198 Posts seit 26.09.2010
Avatar (Profilbild) von Ogri

fährt: FLSTS 1987
Neuer Beitrag 10.11.2010 17:04
Zum Anfang der Seite springen

Hey Horst
Ok , dann schau ich mal ob´s solche Ritzel für meine Evo gibt .
Wie haste denn die Klamotte gerechnet ?
Ich hab gehört , daß das 61er pulley , also 32/61 sich auch lecker fahren läßt .
Ich denke aber das die Kiste nich genug Kraft hat !
Meine ist mit der US of A Übersetzung 32/70 mit 69PS bei 5200U/min macht 165Km/h laut Papieren .
Mir dreht sie zu hoch auf der Autobahn , deshalb möchte ich ja die Übersetzung wechseln .
Egal ob ´s nun ne Kette wird oder nen Riemen .
Kann man das auch irgendwie rechnen ? Oder braucht man da noch das Übersetzungsverhältnis vom Getriebe ?
danke auf alle fälle mal für die Info
smile

__________________
Gruß aus Württemberg
Ogri

Avatar (Profilbild) von Horst1956
Horst1956 ist offline Horst1956 · 367 Posts seit 13.08.2008
aus Bremen
fährt: Heritage 1996
Horst1956 ist offline Horst1956
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
367 Posts seit 13.08.2008
Avatar (Profilbild) von Horst1956
aus Bremen

fährt: Heritage 1996
Neuer Beitrag 12.11.2010 11:17
Zum Anfang der Seite springen

Die Rechnung ist eigentlich ein einfacher Dreisatz.

Aber wenn es um genauere Betrachtungen geht, inklusive Getriebeübersetzungen, Reifengrößen, etc, und wenn Du genau wissen willst, in welchem Gang welche Drehzahl anliegt, so geht nichts über dieses Tool hier:

http://www.svs-tools.de/5.html

Was Ritzel mit 21 oder 22 Zähnen angeht, so gibt es die bei Zodiac und sicher auch bei den anderen Firmen mit den dicken Katalogen.

Wenn Du Dir nun noch aus dem Netz einen passenden Dyno Chart für Deine Motorkonfiguration ziehst, kannst Du genau berechnen, bei welcher Geschwindigkeit welche Leistung anliegt. Allerdings halte ich die Frage nach Leistung bei einer Big Twin Harley für überflüssig. Wer Leistung will, fährt 'ne V-Rod.

Ich habe übrigens ein 65er Pulley hinten, und das ist speziell im ersten Gang schon sehr lang. Eigentlich reicht der erste Gang bis über Tacho 60, d.h. daß im ausgekuppelten Zustand bei 20 km/h lediglich so 20 PS zu Verfügung stehen. Das nennt man dann wohl Anfahrtsschwäche.

PS: Bei meiner alten 4-Gang Automatik Corvette war das ähnlich: Die Höchstgeschwindigkeit von etwas über 250 Km/H wurde im 3 Gang erreicht. Um einigermaßen flott beschleunigen zu können, hatte ich einen High Stall Torque Converter eingebaut, dieser Drehmomentwandler gab automatisch Schlupf, wenn last anlag und die Drehzahl unter 2500 U/min lag.

__________________
Horst cool

Dieser Beitrag wurde schon 5 mal editiert, zum letzten mal von Horst1956 am 12.11.2010 11:31.

Avatar (Profilbild) von Ogri
Ogri ist offline Ogri · 198 Posts seit 26.09.2010
fährt: FLSTS 1987
Ogri ist offline Ogri
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
198 Posts seit 26.09.2010
Avatar (Profilbild) von Ogri

fährt: FLSTS 1987
Neuer Beitrag 12.11.2010 16:16
Zum Anfang der Seite springen

Servus Heinz
Wenn ich Leistung wollte würd ich nen anderen Stuhl treiben !
Um das gings mir nicht , will die Drehzal absenken auf der Bahn !
ich brems mich mit nem 45er Ape aus deshalb hab ich mir ne Harley gekauft als Entschläuniger cool
Der Link ist OK hab sowas ähnliches unter geardata gefunden , hab nur noch keine richtigen Werte von meinem Hocker .
Heißt also statt Wandler mit einschleifender Kupplung aus´m Kreisverkehr ballern
großes Grinsen
Den Dreisatz habbich gaschnallt , brauch ich ne Größe z.B, 100k/mh bei 3000 .
Hab ich für mein Apperat aber nich , find ich aber noch raus . dachte die Papier angabe bring schon was .
Wahrscheinlich läuft´s auf´n Sechsgang von Baker raus , hab innem Amiforumgelesen das sich die 1340er fährt wie´ne Zwoliter maschine , nur wegen der Übersetzung !

Und Ritzelbremse oder Pulley Bremse fährt hier auch keiner .

Horst danke mal für die info´s
schönes WE , meins soll trocken werden , geh erst mal ne Runde fossilen brennstoff abfackeln .

Hau rein

Gruaß Ogri

__________________
Gruß aus Württemberg
Ogri

Avatar (Profilbild) von V2Ghost
V2Ghost ist offline V2Ghost · 122 Posts seit 14.01.2011
fährt: FXSTC
V2Ghost ist offline V2Ghost
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
122 Posts seit 14.01.2011
Avatar (Profilbild) von V2Ghost

fährt: FXSTC
Neuer Beitrag 31.01.2011 23:12
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ogri
Hallo Zusammen
ich hab in der Suche nich wirklich was gefunden !
Die Klamotte mit den 20er Riemen und die geschichte Kette vs. Riemen hab ich auch durchgelesen !

Was mich interressiert is , hat von euch einer einr Ritzelbremse z.B. vonn SSC an einer Softail verbaut !?!
Exile bietet sowas auch an und Pervormance Machine .

Meine frage ist : hab jetzt ein 70er Pulley drauf , wäre auf alle Fälle auf 65zig zurückgegangen .
Wei mir die Drehzahl auf der AB zu hoch ist !
Die Ritzelbremsen haben 42zig Zähne !
heißt also für mich , wenn Ich vorne ein 32er Sprocket drauf hab dementsprechend größer zu gehen um den unterschied von 65 auf 42 auszugleichen !?!

oder ist die Teilung Belt zu Kette unterschiedlich ?

Hat jemand so einen Umbau schonmal gemacht ?

SSC schreibt man braucht vorne ne 14er Bremspumpe , geht die original nich ?
Der HBZ von SSC is doch viel kleiner als die Ogginol Evo Zange hinten .

Fragen über Fragen
Über Antwort würd ich mich freun
Gruaß Ogri

Moin Orgi,
sag mal hast Du die Ritzelbremse schon verbaut.
Ich hab eine an meinem Bike , mit 48 Zähnen,
bin eigentlich sehr zu frieden. Auch mit der Bremse.
Gruß V2Ghost

__________________
Der Tod lächelt uns alle an,
das einzige was man machen kann ist zurücklächeln!


großes Grinsen großes Grinsen

Werbung
Avatar (Profilbild) von Ogri
Ogri ist offline Ogri · 198 Posts seit 26.09.2010
fährt: FLSTS 1987
Ogri ist offline Ogri
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
198 Posts seit 26.09.2010
Avatar (Profilbild) von Ogri

fährt: FLSTS 1987
Neuer Beitrag 01.02.2011 10:10
Zum Anfang der Seite springen

Servus VauZwoGhost

Bis dato hab ich noch nix verbaut , mir wurde von der Ritzelbremse für Alltag Betrieb abgeraten .
Was für eine hast Du verbaut ?
Und 48er Kettenrad ist ja ne ziemlich kurze Übersetzung , wie macht sich die auf der Bahn ?
Hast Du vielleicht ein Bild ?

__________________
Gruß aus Württemberg
Ogri

Avatar (Profilbild) von Blaubär
Blaubär ist offline Blaubär · 10863 Posts seit 10.07.2006
aus Taunus
fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Blaubär ist offline Blaubär
Mod (inaktiv)
star2star2star2star2star2
10863 Posts seit 10.07.2006
Avatar (Profilbild) von Blaubär
aus Taunus

fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Homepage von Blaubär
Neuer Beitrag 01.02.2011 11:40
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Ogri
<...> mir wurde von der Ritzelbremse für Alltag Betrieb abgeraten .<...>

Mir beim Belt auch. Beim Kettenritzel ist das Problem mit der thermischen Belastung sicher nicht so hoch wie bei einer Riemenscheibe - ich würd's aber trotzdem lassen, wenn man das Mopped ordentlich bewegt...

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post

Avatar (Profilbild) von moonlight
moonlight ist offline moonlight · 653 Posts seit 25.05.2007
aus Freiburg im Breisgau
fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
moonlight ist offline moonlight
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
653 Posts seit 25.05.2007
Avatar (Profilbild) von moonlight
aus Freiburg im Breisgau

fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
Neuer Beitrag 01.02.2011 12:32
Zum Anfang der Seite springen

hey folks !

das schöne an harleys und ihren fahrern ist diese kindlich-verspielte irrationalität großes Grinsen


mir wurde von der Ritzelbremse für Alltag Betrieb abgeraten .


....hmmmh welch wunder - eine heutige harley hat eine scheibenbremse hinten, etwa auf technischen ausführungsniveau um 1985 - also rund 25 jahre hinter dem stand der technik, wie das gesamte bike...
...eine ritzelbremse ist eine bauart die rund 100 jahre zurückliegt, bevor trommelbremsen eingesetzt wurden - könnte schon sein, das es objektive gründe gibt, warum sowas in den letzen Jahrzehnten keiner mehr gebaut hat.... Augenzwinkern

...aber wer braucht schon hinterradbremsen - der echte mann bremst mit dem stiefel..... großes Grinsen


gruß

moony

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Evo Softail Unterschiede Schwinge Evo
von EXCer
4
2297
18.03.2025 21:01
von EXCer
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLS Slim: Reifen für Softail Slim (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von DNS
322
437368
09.03.2025 11:58
von Ljspeedy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Zunge raus!
58
132493
24.01.2025 00:19
von frankm1
Zum letzten Beitrag gehen