So eine Guzzi ist schon verquollen!
ich muss klar sagen, auch wenn die 48, wie auch viele Umbauten hier rein optischen Aspekten geschuldet sind, und die Fahrbarkeit der Harletten nicht wirklich real verbessern, die Guzzi sieht Schaizze aus, ne Hd, allemal alle Serienmäßigen Modelle, wo auch die 48 zu gehört, sehen Klasse aus!
Der tank der Guzzi ist zu dick, das Mattscharz desselben ist peinlich.
Der Sitz sitzt auf dem Tank auf, was zwar authentisch ist für die alten Guzzis, aber eben dennoch schwul aussieht!
Schwul sehen auch die Mattsilbernen Zylinder aus, die sitzbank ist fett, wie ne Sundowner, Die Lampe sitzt zu tief, der tacho veloren drauf.....
Alles ist peinlich abgekupfert, und sieht peinlich nach nachgebaut aus....
Guzzis haben ja allgemein ordentlich Bumms von unten, dann, bei 2600-3500 U/min kommt ein Mega Knick, danach klettert der (kurzhubige!!) V2 ganz tapfer zu brauchbaren leistungen, aber eben bei hohen Drehzahlen:
Fazit: V2, Luftgekühlt: nah dran; voll vorbei!!
Die BREMSEN allerdings....wer schonmal ne Guzzi mit Doppelcheibe von Brembo vorn scharf abbremste, mit dem serienmäßigen Integral bremssysthem zumal: DAS BREMST!!!
Also, die Bremse, die ist echt richtig gut....
Ne Hd strahlt seele aus

, ist langhubig, alle Modelle sehen schön UND authentisch aus, die Guzzi ist nachgebauter Euro-möchtegern-Hd- Kram!