Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Lichtmaschine EVO defekt?

shark-hd ist offline shark-hd · 372 Posts seit 12.03.2009
fährt: Road Glide CVO 117-FAt Boy 103-RK 103-Frau: Sportglide mit Jekill-Ricks Lufi+Powervision
shark-hd ist offline shark-hd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 12.03.2009
fährt: Road Glide CVO 117-FAt Boy 103-RK 103-Frau: Sportglide mit Jekill-Ricks Lufi+Powervision
Neuer Beitrag 17.03.2011 07:41
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute, bei der Durchsicht an meiner EVO Dyna 1991 40000km stellte sich nun heraus das wohl die Lima defekt wäre. Funktion momentan noch da, allerdings der Stecker unterhalb des Reglers hat sich am Gehäuse 2-3cm herausgearbeitet. Mein Schrauber meint das es das Zeichen ist demnächst ist das Teil platt. Innen würde das Gummi aufquellen und sich ausweiten, irgendwann reissen dann die Drähte innen ab.
Kosten ca, 550€ (ganzer Rep-Kit incl. Regler) + Einbau ca. 250€.
Wer hat so etwas auch gehabt, oder kann etwas zu den Kosten sagen? Gibt es Alternativen zum teuren Originalteil? Meine Werkstatt sagt nur dieses taugt was.
Danke für eure Tipps-Meinungen
Grüße aus Stuttgart

__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen

Nightrider ist offline Nightrider · 2957 Posts seit 15.06.2007
aus Lummerland
fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Nightrider ist offline Nightrider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2957 Posts seit 15.06.2007 aus Lummerland

fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Neuer Beitrag 17.03.2011 08:31
Zum Anfang der Seite springen

Oh,

viel Glück hast du mit dem Ding bisher nicht gehabt.

Bei mir war die Rotorwicklung angeschmort, aber so kostspielig war die Angelegenheit nicht.

Die Reperatur hat glaubig so an die 400,-€ gekosten, aber da war der Einbau einer Single Fire Zündung mit enthalten.

__________________
.

Avatar (Profilbild) von LastPirate
LastPirate ist offline LastPirate · 420 Posts seit 19.01.2010
fährt: Yamaha XT250
LastPirate ist offline LastPirate
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
420 Posts seit 19.01.2010
Avatar (Profilbild) von LastPirate

fährt: Yamaha XT250
Homepage von LastPirate
Neuer Beitrag 17.03.2011 09:06
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

das sind ja mal wieder gute Nachrichten !

Also den Preis kann ich mir fast nicht vorstellen ausser bei Freundlichen direkt !
Warst Du schon bei nem freien Schrauber ?

Also meine wird nun 11 Jahre und Probleme in der Art weisst sie noch nicht auf !

Mehr kann ich Dir leider nicht sagen zu dem Thema, sorry und viel Glück !

Greetz sniper 1%

__________________
Wer Blockhead fährt braucht kein E-Prüfzeichen ! cool

Avatar (Profilbild) von cvb
cvb ist offline cvb · 1597 Posts seit 20.02.2009
aus Hemsloh
fährt: 1993 Evo Softail, customized
cvb ist offline cvb
*Wickie-Mod*
star2star2star2star2star2
1597 Posts seit 20.02.2009
Avatar (Profilbild) von cvb
aus Hemsloh

fährt: 1993 Evo Softail, customized
Neuer Beitrag 17.03.2011 09:42
Zum Anfang der Seite springen

Wenn der Stecker vom Regler noch intakt ist und der Regler selber noch arbeitet, brauchst du nur einen neuen Stator, gibts auch schon für preiswerter auf dem freien Markt zu kaufen.
Hab dieses Problem selbst gehabt, hab mir ein Stator bei Zodiac gekauft, selber eingebaut. Dafür muß allerdings der komplette Primärantrieb raus.
Such dir einen zuverlässigen freien Schrauber, der dir das macht, ist in jedem Fall preiswerter als bei HD.

__________________
I'm not a dirty old man, I'm just a sexy senior citizen! cool

shark-hd ist offline shark-hd · 372 Posts seit 12.03.2009
fährt: Road Glide CVO 117-FAt Boy 103-RK 103-Frau: Sportglide mit Jekill-Ricks Lufi+Powervision
shark-hd ist offline shark-hd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 12.03.2009
fährt: Road Glide CVO 117-FAt Boy 103-RK 103-Frau: Sportglide mit Jekill-Ricks Lufi+Powervision
Neuer Beitrag 17.03.2011 15:39
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin bei einem freien Schrauber, der sagt es gibt sicher den Stator einzeln und auch im Zubehör (Eb... 69€) aber er würde empfehlen den kompletten Rep-Satz von Harley einzubauen da dann alles zueinander neu ist und wieder 10 Jahre funktioniert. Die Magneten des alten Rotors hätten nicht mehr die volle Kraft und der Regler würde neu auch genauer arbeiten. Es sind dann auch der Rotor, eine Platte, der Regler dabei und Harley hätte sich etwas dabei gedacht dieses als Satz anzubieten. Er gibt mir den ganzen Satz mit Rabatt für 450€.Der Stator kostet beim freundlichen alleine 210€.
Ich denke das hört sich vernünftig an
Was meint ihr dazu?
Grüße aus Stuttgart

__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen

George ist offline George · 23366 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23366 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 17.03.2011 17:01
Zum Anfang der Seite springen

Kann ich leider bestätigen. Der alleinige Austausch des Stators bei meioner 88er FXR damals führte nicht zum Erfolg. Das ganze Teil war hin, musste ich auf 'ner Tour durch Südfrankreich leidlich erfahren! Baby

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Werbung
lucifer ist offline lucifer · seit
lucifer ist offline lucifer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.03.2011 17:17
Zum Anfang der Seite springen

Wenn sich der Stecker während des Betriebes mal kurzzeitig löst, haut es meistens den Regler durch - kenne ich noch aus meiner Shovelzeit, da gibt es aber extra Befestigungsklammern dafür.

Nur für den Hinterkopf ......

Aber der beschriebene Schaden entsteht meistens nach dem Stecker - auf dem Weg zur Lima. Wie Du schon schreibst löst sich die Isolation und die Kabel kommen aneinander, was zum Exotus der Lima führt.

Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G] · 3157 Posts seit 02.05.2009
aus Herford
fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G]
starstarstarstarstar
3157 Posts seit 02.05.2009 aus Herford

fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Homepage von Grisu1340
Neuer Beitrag 17.03.2011 17:33
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von shark-hd
.... er würde empfehlen den kompletten Rep-Satz ...einzubauen ......Regler würde neu auch genauer arbeiten. Es sind dann auch der Rotor, eine Platte, der Regler dabei ...... Er gibt mir den ganzen Satz mit Rabatt für 450€.Der Stator kostet beim freundlichen alleine 210€.
Ich denke das hört sich vernünftig an
Was meint ihr dazu?
Grüße aus Stuttgart

Hallo shark-hd
Aus der Ferne zu beurteilen was, wie defekt ist, schwer. Gehn wir mal davon aus Dein Schrauber hat recht. Dann macht es u. u. sind ein kompletten Rep. Satz einzubauen. Das der Regler genauer arbeitet, mag ich aber anzweifeln.
Was soll den das für eine Platte sein die dabei sein soll?
Der Preis für nen Kompletten Rep-Satz von 450,-, trotz Rabatt halte ich aber für deutlich zu hoch. Liegt bei HD bei ca. 300€ ( Rotor, Stator und Regler). Wenn Du nen Rep- Satz von Cycle Elektric nimmst legst Du noch mal ca. 60€ drauf. Meines erachtens sogar die bessere Wahl. Aber 450,- plus einbau?????
Mein Senf
Gruß
Grisu

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
Anzugdrehmoment Zylinder EVO 1340 Evo (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Stefan der Neuling
36
24321
11.06.2025 15:45
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Gutachten für Fischer Fußrasten Sporty Evo EvoEvo883Evo1200 -07Evo1200 >07
von echx.raw
0
1155
01.05.2025 19:51
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Daumen hoch!
Fatboy evo
von mustii
9
3968
30.03.2025 19:37
von Tec
Zum letzten Beitrag gehen