Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Gänge lassen sich nur mit "Gewalt" einlegen

FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Gänge lassen sich nur mit "Gewalt" einlegen Evo

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Gänge lassen sich nur mit "Gewalt" einlegen Evo

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Schimmy ist offline Schimmy · 12013 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12013 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 09.08.2025 20:07
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen zusammen,

Nun brauche ich einmal Eure Tipps und Ratschläge.... Folgende Situation:
Gerade mit ein paar Stammtischmitgliedern eine 200km-Tour durch´s Münsterland gemacht, als es mir - wie aus dem Nichts -
kaum noch möglich war einen Gangwechsel durchzuführen. Die Kupplung trennt zwar sauber, aber das Schalten geht - je
nach gewünschtem Gang - mal leichter, mal nur mit einem kräftigen Tritt auf den Schalthebel. Im Einzelnen:
  1. Gang: Bei stehendem Moped beinahe "normal" anzuwählen ; beim Runterschalten hingegen nur mit Gewalt
    Leerlauf: Bei laufendem Motor gar nicht anwählbar.
  2. Gang: Beim Hochschalten schwerer als sonst ; beim Runterschalten extrem schwer.
  3. Gang: Weder beim Hoch-, noch beim Runterschalten Probleme.
  4. Gang: Extrem schwer beim Hoch- und Runterschalten.
  5. Gang: "Normal" anzuwählen.

Habe bis jetzt Ölstand im Primären gecheckt (ist okay) und das Getriebeöl abgelassen (sieht aus wie neu und es sind auch
keine Spuren an der magnetischen Ablassschraube). Die Menge habe ich noch nicht ausgelitert, aber es dürfte knapp ein
Liter sein.
Habe während der Fahrt auch keine Geräusche aus dem Bereich Getriebe vernehmen können, und das Schalten selbst geht
- wenn´s denn geht - auch relativ geräuschlos vonstatten.

Hat Irgendjemand eine Idee wonach ich schauen könnte/müsste wenn ich morgen das Bike weiter zerlege ? ? ?

Danke schon einmal im Voraus für alle hilfreichen Ideen.

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Tinnefou-jun ist online Tinnefou-jun · 631 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Tinnefou-jun ist online Tinnefou-jun
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
631 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Neuer Beitrag 09.08.2025 20:47
Zum Anfang der Seite springen

Erstmal Schalthebelwelle und Gelenke vom Gestänge schmieren.
Diese schnöde Maßnahme kann eine erstaunliche Wirkung haben.

Schimmy ist offline Schimmy · 12013 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12013 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 09.08.2025 21:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
Erstmal Schalthebelwelle und Gelenke vom Gestänge schmieren.
Diese schnöde Maßnahme kann eine erstaunliche Wirkung haben.

Wenn es daran liegen würde, müssten sich doch alle Gänge in etwa gleich schwer anwählen lassen, oder❓In meinem Fall ist es - je nach Gang - jedoch unterschiedlich....🤔

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Stone No.667 ist offline Stone No.667 · 385 Posts seit 08.11.2010
aus Klingenberg am Main
fährt: '13 FLS "Schlimm"
Stone No.667 ist offline Stone No.667
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
385 Posts seit 08.11.2010 aus Klingenberg am Main

fährt: '13 FLS "Schlimm"
Homepage von Stone No.667
Neuer Beitrag 09.08.2025 21:04
Zum Anfang der Seite springen

Hm, Ferndiagnose ist nicht easy.
Ich denke, ich würde mich zwingen, das Teil auszubauen und zu öffnen, um die Bewegung der Schaltwelle(n) zu sehen!
Irgendetwas muss da ja im Weg sein, wenn's plötzlich und nur partiell so schwer geht!
Wenn man sich zusammenreisst und Ersatzteile schnell beikommen, ist's in einer Woche passiert und Du bist wieder safe unterwegs...

__________________
GrußStone

"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence.C. Bukowski

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6777 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6777 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 09.08.2025 22:37
Zum Anfang der Seite springen

Hoi Jo,

Ich werfe mal die 2 Federn 51 und 55 im Bild in den Ring.
Attachment 442030

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Tinnefou-jun ist online Tinnefou-jun · 631 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Tinnefou-jun ist online Tinnefou-jun
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
631 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Neuer Beitrag 09.08.2025 22:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
Erstmal Schalthebelwelle und Gelenke vom Gestänge schmieren.
Diese schnöde Maßnahme kann eine erstaunliche Wirkung haben.

Wenn es daran liegen würde, müssten sich doch alle Gänge in etwa gleich schwer anwählen lassen, oder❓In meinem Fall ist es - je nach Gang - jedoch unterschiedlich....🤔

Greetz. Jo

Nein. das ist von vielen verschiedenen Umständen abhängig.
Wenn die Kupplung korrekt trennt ist das in diesen Fällen meine erste Maßnahme.
Kann Wunder bewirken, dauert nicht lang, kost nix und sollte bisweilen ohnehin mal gemacht werden.
Mach ich übrigens auch bei jeder Inspektion, und Du?
Willst Du lieber erstmal den Schaltautomaten runterschlüsseln bevor Du solche einfachen Maßnahmen ergreifst?
Üblicherweise befindet sich in den Kugelgelenken auch Rost, der diese bewegliche Verbindung derartig stumpf macht, das sie unter Betätigungs-Druck klemmt, obwohl sie ohne Druck schon Spiel hat.
Sicherlich hast Du mind ein solches Gelenk am Gestänge. Da mußt Du schonmal den Gummi etwas abheben, um mit Deinem Kriechoel an die Kugel zu gelangen.

Werbung
Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 5466 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5466 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 10.08.2025 01:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Hoi Jo,

Ich werfe mal die 2 Federn 51 und 55 im Bild in den Ring.

Was am fehlenden Federdruck am Schaltpedal spürbar sein müsste.

Hörbi ist offline Hörbi · 834 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
834 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Neuer Beitrag 10.08.2025 07:20
Zum Anfang der Seite springen

Schaltwwlle am Fußhebel trocken, ungepflegt, dann liesen sich vereinzelt Gänge nicht schalten.
 Oder auch mal zersplisster Kupplungszug im inneren des  rechten Getriebedeckels. 
Andere Ursachen nicht ausgeschlossen.




Schimmy ist offline Schimmy · 12013 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12013 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 10.08.2025 10:41
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Kurzes Update: Getriebeöl nachträglich ausgelitert.... knapp 1 Liter floss in die Ölwanne.... passt also.
Damit @Tinnefou-jun beruhigt ist: Das Schaltgestänge ist leichtgängig. Daran liegt´s zu 100% nicht.

@Hörbi : Die Welle, an der die Fußschalthebel befestigt sind, hat noch mal etwas Schmierfett abbekommen,
aber das Teil drehte sich auch schon davor geschmeidig, sitzt aber auch recht "locker" in den Buchsen...

@rockerle69 : Hat "Springerdinger" schon umfassend erklärt, dass es daran nicht liegen kann, denn die Klaue
greift ja und die "Hebelei" geht ja auch ohne Probleme wieder in ihre "Null-Stellung" zurück.

Aber jetzt kommt´s..... Motor/Getriebe KALT..... Schalten völlig problemlos (auch von Hand) möglich. Keine Widerstände/
kein Blockieren mehr spürbar. Scheint sich also um ein durch Wärme ausgelöstes Problem zu handeln. Werde die nächsten
Tage mal neues Getriebeöl besorgen und nach dem Auffüllen mal ne Runde drehen. Schauen wir mal, ob´s noch einmal
auftritt.....

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 10.08.2025 11:30.

Stone No.667 ist offline Stone No.667 · 385 Posts seit 08.11.2010
aus Klingenberg am Main
fährt: '13 FLS "Schlimm"
Stone No.667 ist offline Stone No.667
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
385 Posts seit 08.11.2010 aus Klingenberg am Main

fährt: '13 FLS "Schlimm"
Homepage von Stone No.667
Neuer Beitrag Heute, 10:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Stone No.667
Hm, ...ich würde mich zwingen, das Teil auszubauen und zu öffnen, ...

Nicht, dass es jemanden interessiert hätte, aber da hab' ich wohl mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Am schönsten ist es natürlich, wenn sich etwas durch Zauberhand von selbst repariert.

__________________
GrußStone

"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence.C. Bukowski

Avatar (Profilbild) von Tommel
Tommel ist offline Tommel · 490 Posts seit 01.10.2020
fährt: Panhead 1951
Tommel ist offline Tommel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
490 Posts seit 01.10.2020
Avatar (Profilbild) von Tommel

fährt: Panhead 1951
Neuer Beitrag Heute, 11:55
Zum Anfang der Seite springen

Primärkette , Sekundärantrieb zu stramm ?

Schimmy ist offline Schimmy · 12013 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12013 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag Heute, 13:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tommel
Primärkette , Sekundärantrieb zu stramm ?

Moinsen,

Da sehe ich irgendwie keinen Zusammenhang mit der Schwergängigkeit beim Schalten mancher Gänge...

Vom "Fußgefühl" hätte ich beim Fahren darauf getippt, dass sich die Schaltwalze (Schaltnocke/Nr. 8 ) sich schwerer
als normal drehen, oder aber der Nockenstößel (Nr. 6) sich nicht, oder zu schwer zurück drücken lässt. Im Rahmen
meiner Möglichkeiten habe ich auch versucht das Axialspiel der Schaltnocke zu messen ; Soll: 0,025 bis 0,10 mm / 
Ist: 0,03 mm. Daran scheint´s also nicht zu liegen....
Eine andere Ursache könnte auch eine verbogene Schaltgabelwelle sein, aber ich traue mich (noch) nicht daran nur
"auf Verdacht" das Getriebe weiter zu sezieren.....

GReetz  Jo
Attachment 442090
Attachment 442091

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von Tommel
Tommel ist offline Tommel · 490 Posts seit 01.10.2020
fährt: Panhead 1951
Tommel ist offline Tommel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
490 Posts seit 01.10.2020
Avatar (Profilbild) von Tommel

fährt: Panhead 1951
Neuer Beitrag Heute, 19:14
Zum Anfang der Seite springen

Schimmy, wenn an beiden die Spannung OK ist ,kannst du meine Idee vergessen. Kostet dich 20s Arbeitszeit. Ist aber bei Moppeds mit einstellbaren Primärketten kein unbekanntes Problem. Selbst zu stramme Sekundärketten kann dieses Problem hervorrufen. Wie gesagt:  20s

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
FXBR/S Breakout: Neuanschaffung mit diversen "kleineren" Problemchen M8 117 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von HD777
40
13484
01.08.2025 10:38
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
1619543
31.07.2025 16:07
von iceonline
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
6
4677
30.07.2025 20:03
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen