Bin auch wieder am Machen.Wollte dieses Jahr eigentlich nix mehr angehen, aber der Virus ist unaufhaltsam und das Jahr ja sowieso vorbei...
Ein Garagen-Pic mit gerade angepaßten, frisch gelacktem 17L-Tank mit versenkbarem Deckel, Le Pera-Sitz, neuem Heavy Breather Lufi und nicht sichtbarem Fuelpak. Weiteres folgt...
der Tank sieht gut aus und praktisch ist er auch. Funktioniert dann auch die Spritkontrolllampe in dem Tacho wie beim Originaltank ? Hast du schon getestet wie weit du damit kommst ?
Werbung
trickit · 126 Posts
seit 24.11.2010
fährt: Slim S 2016
trickit
Langes Mitglied
126 Posts seit 24.11.2010
fährt: Slim S 2016
29.11.2010 19:02
@VauZwo ... dein mopped style is genau mein geschmack
aber sag,was hast für nen lenker montiert?!?ich habe zur zeit nen LSL Streetbar schwarz montiert (850 mm breit) ... was mir persönlich zu breit für die 48 ist ...
@ VauZwo
Cooles Moppet gefällt mir hast auch ein Bild von einer Gesamtansicht
was ist das für eine Halbschale vorne? ist mir auch schon auf deiner Avatare aufgefallen!
__________________ www.mr-bobber-custom.com
Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm
der Tank sieht gut aus und praktisch ist er auch. Funktioniert dann auch die Spritkontrolllampe in dem Tacho wie beim Originaltank ? Hast du schon getestet wie weit du damit kommst ?
Sollte genauso funktionieren, da die originale Spritpumpe und das ganze Gedöns aus dem Original-Tank da reinkommt. Ist aber noch nicht soweit. Vielleicht mit 1-2-3 Liter Toleranz. Muß man (E)erfahren wie weit man damit kommt. Auf jeden Fall so viel weiter wie 5 Liter mehr reichen...
zum zitierten BeitragZitat von trickit
@VauZwo ... dein mopped style is genau mein geschmack
aber sag,was hast für nen lenker montiert?!?ich habe zur zeit nen LSL Streetbar schwarz montiert (850 mm breit) ... was mir persönlich zu breit für die 48 ist ...