Moin Andreas,
ich hatte im letzten Jahr ein ähnliches Problem. Mußte teilweise mit Fernlicht fahren, da das Abblendlicht nicht oder teilweise nicht funktionierte.
Zu Hause habe ich dann alles demontiert, hatte aber das Problem das der von die beschriebene Stecker sich nicht mehr von dem Leuchtmittel lösen ließ. Ich habe es dann gewaltsam geschafft.
Ich stellte dann fest das Steckerseitig das Kunstoff angechmolzen war und sich in die Löcher der Klachkontakte am Leuchtmittel gesetzt hatte.
Habe dan bei einem örtlichen KFZ Elektriker einen Standart H4 Stecker für 3,95€ gekauft. Den alten Stecker mittels Seitenscheider abgetrennt, Kabelenden abisloliert und den neuen Stecker angeschlossen (wird einfach neu verquetscht).
__________________
Bis die Tage.......
Stan