Hallo Gemeinde,
möchte mich nochmals melden und über den weiteren Verlauf des Themas "einseitiger Reifenverschleiß" berichten.
War Anfang April nochmals beim Freundlichen und zeigte Ihm den erneuten Abrieb rechts vorne. Zu dieser Zeit hatte der Vorderreifen 1500 Km Laufleistung. Der Meister sah sich dies an und meinte " kann man noch nicht messen" ich sollte noch weiter fahren und bei der 8000 Inspektion könnte man nochmals nachschauen. Auf meine Frage hin, ob denn vielleicht unterschiedliche Füllstände in den Gabelholmen dafür in Frage kämen, meinte er nur: Kann er sich nicht vorstellen, dies hätte er noch nie gehört
Am 19.Mai war es dann so weit, 8000er war fällig, Meister begutachtete den Vorderreifen, war wieder eindeutig rechte Seite, 2500 Km Fahrleistung rechts mehr als die Hälfte runter, links fast neu.
Am 20. Mai Moped spät abends abgeholt, Inspektion wurde gemacht, Reifenabrieb

Moped zieht lt. Meister etwas nach links.
Am 23.Mai wieder in Werkstatt, Kiste vermessen. Fazit 7.5 mm Versatz, bis 2cm ist Normal.
Nochmals die Gabelfüllstände angesprochen, lapidare Antwort : Kann nicht sein, Ich denke Sie fahren mehr Rechts- als Linkskurven.
Ich bin echt entäuscht und es ist schade, hatte am Anfang wirklich ein gutes Gefühl, Händler immer freundlich immer interessiert.
Und jetzt, wird´s ein bisschen schwierig, ist es vorbei mit der Liebe.
Meine Frage an Euch, wenn ich das Motorrad im Stand sehr stark einfedere, so kann ich eine Verdrehung des Verderradschutzbleches nach recht beobachten.Ich glaube wirklich, daß die Füllstände vorne unterschiedlich sind.
Daher möchte ich jetzt selbst das Gabelöl wechseln und Gabel neu befüllen.Kann mir einer eine Info geben wie und was man dabei beachten muß.
Für Eure Unterstützung wäre ich sehr dankbar.
Steffen