Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle FLST/FX/FXST: Bremsen an der Softail

Alle FLST/FX/FXST: Bremsen an der Softail

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »

Alle FLST/FX/FXST: Bremsen an der Softail

lucifer ist offline lucifer · seit
lucifer ist offline lucifer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.03.2012 08:05
Zum Anfang der Seite springen

Jungs ihr habt noch nie ne Shovel gefahren - sonst würdet ihr Euch hier nicht über Bremsen an ner Softail auslassen ...... Freude

Avatar (Profilbild) von Albtail
Albtail ist offline Albtail · 473 Posts seit 14.10.2010
aus St. Johann
fährt: FXSTC Softail Custom 2007
Albtail ist offline Albtail
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
473 Posts seit 14.10.2010
Avatar (Profilbild) von Albtail
aus St. Johann

fährt: FXSTC Softail Custom 2007
Neuer Beitrag 20.03.2012 08:30
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

also ich kann White Leg Man zustimmen. Hatte mittlerweile 2 Sicherheitstrainings und da geht wirklich was.
Allerdigs habe ich das Gefühl, es würde noch mehr gehen.
Bin jetzt aber auch nicht der Typ der gleich an den Bremsen etwas ändern will.
Wie bereits erwähnt, das war der erste Trip dieses Jahr. Vielleicht wird die nächste Ausfahrt ja schon besser Freude Freude .

Grüße von der Schwäbisch Alb

Volker

__________________
Die einzigen Intelligenten in BRD sind Flüchtlinge, etc. Der Rest sind die Idioten die für diese Gruppen Arbeiten.
Germany First

 

v2devil ist offline v2devil · 2347 Posts seit 09.10.2007
aus Koblenz
fährt: FLSTC, VRSCDX
v2devil ist offline v2devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2347 Posts seit 09.10.2007 aus Koblenz

fährt: FLSTC, VRSCDX
Neuer Beitrag 23.03.2012 13:20
Zum Anfang der Seite springen

also gescheite Bremsbeläge (z.B. Lucas/TRW) helfen da schon ne Menge.
Ich find die Bremsen an den TwinCams eigentlich ganz brauchbar; zwar nicht so gut wie die meiner Rod, aber ausreichend allemal...

Wie schon gesagt: richtige Pflege (Bremsflüssigkeitswechsel u.ä.) mal vorausgesetzt

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von saberlot
saberlot ist offline saberlot · 108 Posts seit 25.02.2012
aus St Pölten
fährt: Harley Fatboy Lo BJ2010; Suzuki GS 450 BJ1980
saberlot ist offline saberlot
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
108 Posts seit 25.02.2012
Avatar (Profilbild) von saberlot
aus St Pölten

fährt: Harley Fatboy Lo BJ2010; Suzuki GS 450 BJ1980
Neuer Beitrag 26.03.2012 13:44
Zum Anfang der Seite springen

Hi, also ich hab auf meiner 10er softail, vorne eine 6 Kolben PM- Bremstange mit PM - Floating Scheibe.
Vor dem Umbau hab ich zu 90% nur hinten gebremst,
Jetzt kann ich nur mit der vorderen Bremsen... echt leiwande Bremse... kann ich nur empfehlen

__________________
"Home is, where the street is!"

Swallow ist offline Swallow · 150 Posts seit 08.02.2008
fährt: Fat Boy
Swallow ist offline Swallow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
150 Posts seit 08.02.2008
fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 15.08.2012 21:02
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

kennt ihr auch so ein Brummen / Rubbelgeräusch beim Bremsen mit eurer Fat Boy ?
Summen ist auch normal vorhanden,
besser kann ich das andere Geräusch nicht beschreiben und tritt nur bei bestimmten
Druck und Fahrsituation auf. Meine Einschätzung ist, das es bei geringem Bremsdruck
zu hören ist und auftritt.

Oder verwindet sich die eine Scheibe beim bremsen etwas .....? Normal ?

Werde wohl auf Sinterbeläge wechseln.

Fat Boy mit ABS

Grüße
Holger

Störtebecker ist offline Störtebecker · seit
Störtebecker ist offline Störtebecker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.08.2012 21:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von saberlot
Hi, also ich hab auf meiner 10er softail, vorne eine 6 Kolben PM- Bremstange mit PM - Floating Scheibe.
Vor dem Umbau hab ich zu 90% nur hinten gebremst,
Jetzt kann ich nur mit der vorderen Bremsen... echt leiwande Bremse... kann ich nur empfehlen

Ich denke mal der Spass ist nicht ganz billig oder ?
Würde mich aber mal interessieren. Bin gestern mal mit einer Switchback gefahren. Da brauchte man nicht so ziehen um vernünftig bremsen zu können. Hat die eigentlich ABS ?

Werbung
Harlekin ist offline Harlekin · 984 Posts seit 25.06.2012
fährt: FXS...FLHRSE
Harlekin ist offline Harlekin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
984 Posts seit 25.06.2012
fährt: FXS...FLHRSE
Neuer Beitrag 15.08.2012 21:44
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe an meiner FXSTC vorne zwei PM Radial Bremszangen mit 13" schwimmend gelagerten PM Bremsscheiben und hinten ein Vierkolbenzange von PM mit einer Ricks Bremsscheibe verbaut, damit lässt sich vernünftig bremsen ist aber auch nicht ganz billig Augen rollen Bei meine Frau haben wir an der Blackline vorne eine Vierkolbenzange von PM mit Sintermetall Belägen und Ricks Bremsscheibe und hinten eine Vierkolbenzange von PM mit einer Ricks Bremsscheibe verbaut auch dies funktioniert nach dem Umstieg auf die Sintermetal Beläge ganz gut. Die original Bremsanlage an meiner FXSTC, Bj. 2007 war eine einzige Katastrophe, aus diesem Grund mußte die Bremsanlage umgebaut werden.

Gruss

Stefan

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 15.08.2012 21:45
Zum Anfang der Seite springen

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

haste mal dahingeguggt , wo früher der spannungsregler saß , oder mal voll in die eisen gestiegen und ein rattern in der bremse gespührt @störte ????


http://www.motorrad-matthies.com/Harley/...en_Dyna_FLD.php


tatsächlich kein ABS ???

Avatar (Profilbild) von saberlot
saberlot ist offline saberlot · 108 Posts seit 25.02.2012
aus St Pölten
fährt: Harley Fatboy Lo BJ2010; Suzuki GS 450 BJ1980
saberlot ist offline saberlot
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
108 Posts seit 25.02.2012
Avatar (Profilbild) von saberlot
aus St Pölten

fährt: Harley Fatboy Lo BJ2010; Suzuki GS 450 BJ1980
Neuer Beitrag 16.08.2012 10:22
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Störtebecker
Zitat von saberlot
Hi, also ich hab auf meiner 10er softail, vorne eine 6 Kolben PM- Bremstange mit PM - Floating Scheibe.
Vor dem Umbau hab ich zu 90% nur hinten gebremst,
Jetzt kann ich nur mit der vorderen Bremsen... echt leiwande Bremse... kann ich nur empfehlen

Ich denke mal der Spass ist nicht ganz billig oder ?
Würde mich aber mal interessieren. Bin gestern mal mit einer Switchback gefahren. Da brauchte man nicht so ziehen um vernünftig bremsen zu können. Hat die eigentlich ABS ?
^

Die Bremszange kostet 580€, die Bremsscheibe ca. 200€ (ist aber glaub ich keine PM, wichtig ist aber das sie "beweglich" gelagert ist) exclusive Umbau (ca. 1h). Hinten reicht die originale Bremse.
Wennst die Switchback meinst, ja die hat ABS, wennst meine meinst, nein die hat kein ABS.

__________________
"Home is, where the street is!"

Döppi ist offline Döppi · 21802 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21802 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 16.08.2012 11:01
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Störtebecker
Zitat von saberlot
Hi, also ich hab auf meiner 10er softail, vorne eine 6 Kolben PM- Bremstange mit PM - Floating Scheibe.
Vor dem Umbau hab ich zu 90% nur hinten gebremst,
Jetzt kann ich nur mit der vorderen Bremsen... echt leiwande Bremse... kann ich nur empfehlen

Ich denke mal der Spass ist nicht ganz billig oder ?
Würde mich aber mal interessieren. Bin gestern mal mit einer Switchback gefahren. Da brauchte man nicht so ziehen um vernünftig bremsen zu können. Hat die eigentlich ABS ?

Ja die Switch hat natürlich ABS .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von Albtail
Albtail ist offline Albtail · 473 Posts seit 14.10.2010
aus St. Johann
fährt: FXSTC Softail Custom 2007
Albtail ist offline Albtail
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
473 Posts seit 14.10.2010
Avatar (Profilbild) von Albtail
aus St. Johann

fährt: FXSTC Softail Custom 2007
Neuer Beitrag 16.08.2012 12:52
Zum Anfang der Seite springen

Hi Stefan (Harlekin),

ich fahre auch eine FXSTC BJ 2007 mit Originalreifen.
Was hat Dich den der Umbau gekostet und welche Teile hast Du genau verwendet?
Bin am Überlegen, ob ich meine Bremsen auch umbauen soll.
War nach einem Sicherheitstraining eigentlich ganz zufrieden, aber wenn da mehr geht, immer gerne.

Danke schon für die Info.
Gruß
Volker

__________________
Die einzigen Intelligenten in BRD sind Flüchtlinge, etc. Der Rest sind die Idioten die für diese Gruppen Arbeiten.
Germany First

 

Harlekin ist offline Harlekin · 984 Posts seit 25.06.2012
fährt: FXS...FLHRSE
Harlekin ist offline Harlekin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
984 Posts seit 25.06.2012
fährt: FXS...FLHRSE
Neuer Beitrag 16.08.2012 13:39
Zum Anfang der Seite springen

Hi Volker,

kurze Auflistung der aktuell verbauten Teile:
- Öhlins Upside Down Gabel von AS Industries
- Radial Bremszangen PM
- 13" Bremsscheiben von PM
- Bremspumpe für Doppelscheibe
- Stahlfelxleitungen
- Lenker von V-Team

das ist nur das gröbste. Dieser Umbau geht kostentechnisch in den 5 stelligen Bereich. Ist aber auch jeden Euro wert Freude . Es geht aber auch billiger, vorher hatte ich eine Müller Gabel mit Vierkolbenzangen von PM und Ricks Bremsscheiben. Der Umbau mit der Müller Gabel wurde nach zwei Jahren wieder komplett zurückgebaut, weil die Hülsen immer auf den unteren Tauchrohren schliefen und diese sehr schnell total verkratzt waren. Hat der Herr Müller nicht so richtig in den Griff bekommen und mein Händler hat alles umsonst zurückgebaut Freude , großes Lob an Harley Konz. Solltest Du noch Infos brauchen, dann schreib mir eine PN.

Gruss

Stefan
Attachment 112804
Attachment 112805
Attachment 112806
Attachment 112807
Attachment 112808

Avatar (Profilbild) von pegasusmc
pegasusmc ist offline pegasusmc · 626 Posts seit 10.01.2011
aus Elze
fährt: Fat Boy EVO 99
pegasusmc ist offline pegasusmc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
626 Posts seit 10.01.2011
Avatar (Profilbild) von pegasusmc
aus Elze

fährt: Fat Boy EVO 99
Neuer Beitrag 16.08.2012 17:39
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Harlekin
Vierkolbenzange von PM mit Sintermetall Belägen

Stefan

Wo gibt es die ?
Die orginal PM Beläge sind organisch, wer baut die Sintermetall ?

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC

Avatar (Profilbild) von Albtail
Albtail ist offline Albtail · 473 Posts seit 14.10.2010
aus St. Johann
fährt: FXSTC Softail Custom 2007
Albtail ist offline Albtail
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
473 Posts seit 14.10.2010
Avatar (Profilbild) von Albtail
aus St. Johann

fährt: FXSTC Softail Custom 2007
Neuer Beitrag 17.08.2012 06:31
Zum Anfang der Seite springen

Hi Zusammen,

@ Stefan (Harlekin) Danke für Aufstellung werd mal darüber nachdenken.

@all
So jetzt muss ich mich aber mal outen, und noch ein paar Fragen zum Thema Bremsen stellen. Ist evtl einen separates Thema wert??

- Was bringen Stahlflexleitungen? Kann da mehr druck auf die Zangen ausgeübt werden?
- Das andere Bremsbeläge etwas bringen ist mir klar. Aber wo ist der unterschied zwischen Organisch und Sintermetall??

@Viczena (wenn Du das liest)
wäre doch mal was für Deinen Homeserver?? Ach, und lass dich nicht vollquatschen im Öltemparaturthread. Jede Info ist goldwert.

Bin hier wohl technisch etwas unterentwickelt. Gibs da Literatur??
thx to all

Gruß aus dem bereits heißen (temparaturchtechnisch) Büro

Volker

__________________
Die einzigen Intelligenten in BRD sind Flüchtlinge, etc. Der Rest sind die Idioten die für diese Gruppen Arbeiten.
Germany First

 

akida ist offline akida · 791 Posts seit 11.11.2010
aus Harz
fährt: FXCWC Rocker, VN 800, XL883N Iron
akida ist offline akida
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
791 Posts seit 11.11.2010 aus Harz

fährt: FXCWC Rocker, VN 800, XL883N Iron
Neuer Beitrag 17.08.2012 06:47
Zum Anfang der Seite springen

Bei Stahlflex-Ummantelung kann sich der Schlauch nicht in Querrichtung ausdehnen. Dadurch wird der Druck direkt auf den Bremskolben wirksam. Der Effekt ist jedoch nur bei alten Bremsschläuchen bemerkbar, die schon aufgequollen sind.

__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR

Keep calm and let Jax handle it

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Zunge raus!
58
123270
23.01.2025 23:19
von frankm1
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
Suche Teile: Trittbretterkit für Softail Bj 2016
von twinbreak
0
809
17.09.2024 04:53
von twinbreak
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
1993 Softail Evo Handbuch Evo
von FatTobi
4
2696
14.09.2024 06:16
von die PX
Zum letzten Beitrag gehen