Hallo zusammen,
ich hab`s getan: Habe mir die kürzeren Dämpfer der Street Glide eingebaut.
Umbauzeit mit Auf-und Abbocken des Möppis: 45 Minuten. Kein Problem.
Jetzt komme ich schon wesentlich besser zurecht, werde aber wahrscheinlich vorne auch noch andere (verkürzte) Federn einbauen. Dann dürfte es perfekt sein.
Schaun`wir mal im kommenden Frühjahr...
Gruss Balu
Update: Nachdem sich die gebrauchten, kürzeren Dämpfer der Street Glide als defekt erwiesen haben

, habe ich mein Konto geplündert und mir die Adjustable Premium Ride Shocks aus dem Harley Zubehör gegönnt. Die gibt`s auch in einer kürzeren Ausführung zur Reduzierung der Sitzhöhe. Ausserdem sind sie per Handrad 20ig-fach in der Vorspannung verstellbar.
Diese Dämpfer sind serienmässig in der Street Glide CVO verbaut und ich muss sagen, das ist ein viel besseres und sichereres Fahren.
Jetzt können die guten Touren kommen...
Balu
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Balu am 13.05.2012 21:50.