Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Der große Sportster-Lenker-Vergleich

Der große Sportster-Lenker-Vergleich

« erste ... « vorherige 57 58 [59] 60 61 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 57 58 [59] 60 61 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Der große Sportster-Lenker-Vergleich

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Marcel77 ist offline Marcel77 · 554 Posts seit 03.10.2014
fährt: 48
Marcel77 ist offline Marcel77
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
554 Posts seit 03.10.2014
fährt: 48
Neuer Beitrag 20.07.2015 19:49
Zum Anfang der Seite springen

korrekt, nach unten.

ps: guck, dass sie nicht am tank anschlagen.

vwtommi ist offline vwtommi · 38 Posts seit 14.12.2014
aus Rostock
fährt: Street Bob Special
vwtommi ist offline vwtommi
Mitglied
star2star2star2
38 Posts seit 14.12.2014 aus Rostock

fährt: Street Bob Special
Neuer Beitrag 20.07.2015 20:33
Zum Anfang der Seite springen

Okay vielen Dank.

Avatar (Profilbild) von Dirk
Dirk ist offline Dirk · 336 Posts seit 16.07.2012
aus Freudenberg
fährt: xl1200 Nightster
Dirk ist offline Dirk
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
336 Posts seit 16.07.2012
Avatar (Profilbild) von Dirk
aus Freudenberg

fährt: xl1200 Nightster
Neuer Beitrag 22.07.2015 21:49
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von FL-49
Zitat von Pr1m0ch1c0
Hi schönes bike, kurze Frage ist das nicht v team ede?
Suche grad nen neuen Lenker bin aber unschlüssig was ich will... Hast evtl aus anderen Perspektiven Bilder?

ja ist der von V-team. zwar nicht billig (in schwarz 235.-€) aber dafür passt er echt klasse zur 48"
würde ich jederzeit wider kaufen, lässt sich echt easy fahren.

Brauchst nur eine andere bremsleitung (länge 105cm reicht) 40.- bei Probrake
der rest wie Kupplungzug und elektrik reicht voll und ganz von der länge.

Im Herbst werde ich dann die leitungen nach innen verlegen.

jetzt ist erstmal Urlaub mit der Karre angesagt, Garda und Rimini. freu freu




Hallo
Was sind das für geile Blinker an deinem Mopped ?
Hast du ne Bezugsquelle für mich ?
Und was hast du hinten für welche dran ?

__________________
Geh weg , du bist kein Bier
---------------------------------------------
Gruss Dirk

Zanshin ist offline Zanshin · 1375 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Zanshin ist offline Zanshin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1375 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Neuer Beitrag 23.07.2015 22:24
Zum Anfang der Seite springen

standardblinker, scheinbar mit getönten Schirmchenaufsätzen.

Avatar (Profilbild) von Bembel
Bembel ist offline Bembel · 247 Posts seit 26.07.2013
fährt: Sporty 48
Bembel ist offline Bembel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
247 Posts seit 26.07.2013
Avatar (Profilbild) von Bembel

fährt: Sporty 48
Neuer Beitrag 28.07.2015 07:49
Zum Anfang der Seite springen

habe das Forum schon mit der SuFu beackert.
Hat jemand ein Bild von einer 48 mit dem Buckhorn Lenker?

Thanx vorab

m.newman ist offline m.newman · seit
m.newman ist offline m.newman
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.07.2015 14:31
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Dirk
Zitat von FL-49
Zitat von Pr1m0ch1c0
Hi schönes bike, kurze Frage ist das nicht v team ede?
Suche grad nen neuen Lenker bin aber unschlüssig was ich will... Hast evtl aus anderen Perspektiven Bilder?

ja ist der von V-team. zwar nicht billig (in schwarz 235.-€) aber dafür passt er echt klasse zur 48"
würde ich jederzeit wider kaufen, lässt sich echt easy fahren.

Brauchst nur eine andere bremsleitung (länge 105cm reicht) 40.- bei Probrake
der rest wie Kupplungzug und elektrik reicht voll und ganz von der länge.

Im Herbst werde ich dann die leitungen nach innen verlegen.

jetzt ist erstmal Urlaub mit der Karre angesagt, Garda und Rimini. freu freu

Hallo
Was sind das für geile Blinker an deinem Mopped ?
Hast du ne Bezugsquelle für mich ?
Und was hast du hinten für welche dran ?

Was ich sehen kann, sind hinten DIESE montiert.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Roli55
Roli55 ist offline Roli55 · 11 Posts seit 09.05.2015
aus Bäretswil
fährt: Forty Eight
Roli55 ist offline Roli55
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 09.05.2015
Avatar (Profilbild) von Roli55
aus Bäretswil

fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 29.07.2015 19:29
Zum Anfang der Seite springen

Hi zusammen
Ich habe mich für den Hollywood Lenker entschieden und bin völlig zufrieden damit.
Sitzposition ist für meine Grösse von 167cm perfekt und der Rücken schmerzt nicht mehr smile

Was aber schmerzt ist folgendes:
Als ich den Lenker kaufte, fragte ich beim freundlichen ob ich die Leitungen verlängern muss, er meinte Nein.... Falsch, als ich den Lenker montieren wollte merkte ich (natürlich als ich schon alles abgeschraubt habe) dass die Bremsleitung zu kurz ist.
Weil zur gleichen Zeit der erste Service fällig war, hab ich die Lenkermontage auch gleich in Auftrag gegeben Baby
Jetzt kommts..... Rechnung für Service (2.5 Std.) und Lenker Montieren (5 Std. !!!)
Fr. 1596.80

Reklamieren erfolglos
Welcher Teufel hat mich geritten ohne Preisanfrage einen Auftrag zu erteilen verwirrt
Attachment 204133
Attachment 204134

Benni48 ist offline Benni48 · 67 Posts seit 10.09.2014
fährt: Forty Eight
Benni48 ist offline Benni48
Mitglied
star2star2star2
67 Posts seit 10.09.2014
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 30.07.2015 15:51
Zum Anfang der Seite springen

5 Stunden? Ich habe den Lenker auch verbaut ... hat mit Kabel nach innen neuer bremsleitung und entlüften ca 1,5 Stunden mit ne gemütlichem Bierchen gedauert

Da kann ja was nicht stimmen ...

Gruß benni

__________________
Loud Pipes save Lifes

m.newman ist offline m.newman · seit
m.newman ist offline m.newman
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.07.2015 15:54
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Roli55
Was aber schmerzt ist folgendes:
Als ich den Lenker kaufte, fragte ich beim freundlichen ob ich die Leitungen verlängern muss, er meinte Nein.... Falsch, als ich den Lenker montieren wollte merkte ich (natürlich als ich schon alles abgeschraubt habe) dass die Bremsleitung zu kurz ist.
Weil zur gleichen Zeit der erste Service fällig war, hab ich die Lenkermontage auch gleich in Auftrag gegeben Baby
Jetzt kommts..... Rechnung für Service (2.5 Std.) und Lenker Montieren (5 Std. !!!)
Fr. 1596.80

Reklamieren erfolglos
Welcher Teufel hat mich geritten ohne Preisanfrage einen Auftrag zu erteilen verwirrt

Ich hätte dir den Lenker (ohne Bremsleitung) in 1.5h gewechselt... Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3734 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3734 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 30.07.2015 16:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Roli55
Hi zusammen
Ich habe mich für den Hollywood Lenker entschieden und bin völlig zufrieden damit.
Sitzposition ist für meine Grösse von 167cm perfekt und der Rücken schmerzt nicht mehr smile

Was aber schmerzt ist folgendes:
Als ich den Lenker kaufte, fragte ich beim freundlichen ob ich die Leitungen verlängern muss, er meinte Nein.... Falsch, als ich den Lenker montieren wollte merkte ich (natürlich als ich schon alles abgeschraubt habe) dass die Bremsleitung zu kurz ist.
Weil zur gleichen Zeit der erste Service fällig war, hab ich die Lenkermontage auch gleich in Auftrag gegeben Baby
Jetzt kommts..... Rechnung für Service (2.5 Std.) und Lenker Montieren (5 Std. !!!)
Fr. 1596.80

Reklamieren erfolglos
Welcher Teufel hat mich geritten ohne Preisanfrage einen Auftrag zu erteilen verwirrt

und dann ist der Lenker bestimmt auch noch nicht eingetragen. Oder haben sie dir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung mit gegeben ?

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

m.newman ist offline m.newman · seit
m.newman ist offline m.newman
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.07.2015 16:56
Zum Anfang der Seite springen

Bei uns in der Schweiz kann nur das Strassenverkehrsamt die Eintragung machen.
Da es für den Slim-Lenker kein Gutachten gibt, wird das sehr schwierig...

Tupapupa ist offline Tupapupa · 330 Posts seit 11.04.2015
fährt: Forty Eight (2015), FLSTCI Heritage Softail Classic (2004), FLSTC Heritage (2002)
Tupapupa ist offline Tupapupa
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
330 Posts seit 11.04.2015
fährt: Forty Eight (2015), FLSTCI Heritage Softail Classic (2004), FLSTC Heritage (2002)
Neuer Beitrag 30.07.2015 18:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Benni48
5 Stunden? Ich habe den Lenker auch verbaut ... hat mit Kabel nach innen neuer bremsleitung und entlüften ca 1,5 Stunden mit ne gemütlichem Bierchen gedauert

Da kann ja was nicht stimmen ...

Gruß benni

ja, und zwar daß deine kein ABS (mehr) hat.... Augen rollen


Der Preis ist zwar sehr hoch, allerdings auch Schweiz großes Grinsen, aber für alles komplett mit neuen Teilen wie:
Lenker, Zügen, Kabel verlängern und innen verlegen, neuen Bremsverteiler, Bremsleitungen 2x (oben und unten, alles wg. ABS), entlüften der Anlage und neu kalibrieren des ABS (geht zwar auch so, aber dann hat man halt kein richtig funktionierendes mehr...) mit Laptop und spezieller Harley Software, dann noch zum TÜV und eintragen lassen...da vergeht sicherlich ein halber Tag.

Ich habe früher sowas immer selbst gemacht, aber heute ist das durch den ganzen Elektronik Kram etc. fast nicht mehr möglich.

Wenn man Geld sparen will, kann man natürlich den Großteil (oder alles, wenn mans kann) davon selber machen, muss aber dann schlussendlich trotzdem nochmal zu Harley, zwecks ABS Kalibrierung.

Da hatte ich dann einfach keinen Bock mehr drauf und habe es komplett machen lassen - ich habe auch 900€ dafür bezahlt und das ist absolut nicht sonderlich viel oder ungewöhnlich, zumal die ganzen Teile bei mir schon 550 gekostet haben, erkundigt euch. Augenzwinkern

__________________
...

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3734 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3734 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 30.07.2015 19:28
Zum Anfang der Seite springen

hab noch keinen gesehen der beim Hollywoodlenker, Züge und Kabel verlängern musste.
Nach innen verlegen dauert pro Seite eine Minute.

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Ryker ist offline Ryker · 1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Ryker ist offline Ryker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Neuer Beitrag 30.07.2015 19:40
Zum Anfang der Seite springen

Elektrik und Kupplungszug passt auch, die Bremsleitung könnte knirsch werden.
Wenn man denn den original Verlegungsweg beibehalten will.
Ich war froh, dass der Dealer die bei mir mit getauscht hat, sonst hätte ich jetzt
mit dem CrossBones Lenker nen büschen zu kämpfen.

Avatar (Profilbild) von Roli55
Roli55 ist offline Roli55 · 11 Posts seit 09.05.2015
aus Bäretswil
fährt: Forty Eight
Roli55 ist offline Roli55
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 09.05.2015
Avatar (Profilbild) von Roli55
aus Bäretswil

fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 30.07.2015 19:59
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Tupapupa
Zitat von Benni48
5 Stunden? Ich habe den Lenker auch verbaut ... hat mit Kabel nach innen neuer bremsleitung und entlüften ca 1,5 Stunden mit ne gemütlichem Bierchen gedauert

Da kann ja was nicht stimmen ...

Gruß benni

ja, und zwar daß deine kein ABS (mehr) hat.... Augen rollen


Der Preis ist zwar sehr hoch, allerdings auch Schweiz großes Grinsen, aber für alles komplett mit neuen Teilen wie:
Lenker, Zügen, Kabel verlängern und innen verlegen, neuen Bremsverteiler, Bremsleitungen 2x (oben und unten, alles wg. ABS), entlüften der Anlage und neu kalibrieren des ABS (geht zwar auch so, aber dann hat man halt kein richtig funktionierendes mehr...) mit Laptop und spezieller Harley Software, dann noch zum TÜV und eintragen lassen...da vergeht sicherlich ein halber Tag.

Ich habe früher sowas immer selbst gemacht, aber heute ist das durch den ganzen Elektronik Kram etc. fast nicht mehr möglich.

Wenn man Geld sparen will, kann man natürlich den Großteil (oder alles, wenn mans kann) davon selber machen, muss aber dann schlussendlich trotzdem nochmal zu Harley, zwecks ABS Kalibrierung.

Da hatte ich dann einfach keinen Bock mehr drauf und habe es komplett machen lassen - ich habe auch 900€ dafür bezahlt und das ist absolut nicht sonderlich viel oder ungewöhnlich, zumal die ganzen Teile bei mir schon 550 gekostet haben, erkundigt euch. Augenzwinkern

« erste ... « vorherige 57 58 [59] 60 61 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 57 58 [59] 60 61 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
smile
0
275
17.06.2024 21:34
von Leikmen77
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
7
4304
08.06.2024 10:15
von Tommel
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
2343910
07.06.2024 08:40
von Mike78
Zum letzten Beitrag gehen