Als ich in HH auf den Days war, musste ich feststellen das relativ viele Maschienen, recht heftige
Schleifgeräusche an der Bremsanlage aufwiesen.
Die "Rückstellung" der Bremskolben erfolgt durch die Dichtungen/Rücklaufbohrung (freigängig?),
die Bremsbeläge werden durch die Taumelbewegung/"Bremscheibenschlag" zurückdedrückt.
Da die Scheiben aber "alt", also etwas Abgenutz sind und nur neue Beläge verbaut wurden, ist das
Einbauspiel jedenfalls grösser als bei Auslieferung.
Wie sehen die Bremskolben "hinter" den Manschetten aus?
Irgendwann mal Bremsflüssigkleit nachgefüllt, sodass jetzt einfach zuviel im System ist und die
Flüssigkeit nicht weiss wohin?
Du schreibst, das das Geräusch "einmal" pro Radumdrehung vorkommt, bei der Bremsscheibe
und dem hinteren Pulley ok, aber der komplette Riemen braucht mehr wie eine Umdrehung.
Wurde der gleiche Abstand zwischen Radachse und Schwingenachse beachtet?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
