Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200C Custom: Drehzahlmesser anschließen?

XL 1200C Custom: Drehzahlmesser anschließen?

XL 1200C Custom: Drehzahlmesser anschließen?

Big_Daddy ist offline Big_Daddy · 69 Posts seit 19.05.2012
fährt: keine Harley mehr :-(
Big_Daddy ist offline Big_Daddy
Mitglied
star2star2star2
69 Posts seit 19.05.2012
fährt: keine Harley mehr :-(
Neuer Beitrag 03.07.2012 16:15
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ich möchte gerne wissen, was ich beachten muss, wenn ich mir einen Drehzahlmesser für meine 1200er Custom zulege.

Meine Fragen:

1) Kann ich Drehzahlzahlmesser aus dem Zubehör (nicht original HD) nutzen?

2) Welche Besonderheiten muss ich beachten?

3) Wo finde ich ein entsprechendes Kabel oder Anschluss am Möppi, welches das Signal führt, um den DZM zu betreiben?

4) Strom kann ich aus dem Scheinwerfer abgreifen, oder? Gibt es bessere Ideen?

5) Sonst noch was zu beachten?

Danke Euch sehr für Hilfe.

Viele Grüße

hardy.b ist offline hardy.b · seit
hardy.b ist offline hardy.b
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.07.2012 16:43
Zum Anfang der Seite springen

Gute Fragen????
Das müsste doch aus dem Zubehörteil hervorgehen, wie dieser angeschlossen werden sollte.
Hilfreich ist in jedem Fall ein Schaltplan für Deine Maschine. Für paar Euronen sind Werkstatthandbücher mit Schaltplänen in englischer Sprache downzuloaden.

Ralf31 ist offline Ralf31 · 2614 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Ralf31 ist offline Ralf31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2614 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Neuer Beitrag 03.07.2012 20:18
Zum Anfang der Seite springen

Hi Big_Daddy

hier mal den Stromlaufplan wo du welche Kabel anschliesen musst. Wenn du dir einen orginalen Kabelbaum besorgst von einer XR und den Drehzahlmesser dann kannst die Sachen ohne Probleme anschliesen.

Gruß Ralf
pdf-Dateianhang
99484-10A_799.pdf
Dateigröße: 89.79 KB, 87 Downloads
pdf-Dateianhang
99484-10A_640.pdf
Dateigröße: 217.22 KB, 71 Downloads

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude

Big_Daddy ist offline Big_Daddy · 69 Posts seit 19.05.2012
fährt: keine Harley mehr :-(
Big_Daddy ist offline Big_Daddy
Mitglied
star2star2star2
69 Posts seit 19.05.2012
fährt: keine Harley mehr :-(
Neuer Beitrag 03.07.2012 22:18
Zum Anfang der Seite springen

@ Ralf: Danke für die Info. Aber den kompletten Kabelbaum nur wg. eine DZM auszutauschen ... das hatte ich eigentlich nicht vor.

Ich suche daher eher Tips, wie ich einen "Dritthersteller-DZM" anschließen kann.

Vielleicht habt Ihr auch Empfehlungen für Drehzahlmesser, die gut funktionieren und wie sie angeschlossen werden.

Danke Euch

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.07.2012 10:53
Zum Anfang der Seite springen

Am einfachsten ist es, wenn Du einen DZM nimmst, der eine OBD-Schnittstelle hat.
Dann wird der Anschluss einfach auf den Diagnosestecker (in der Nähe der Batterie) gesteckt.
Darüber bekommt er Strom und das originale Datenbussignal.

Eine Anbieter wäre zum Beispiel motogadget:

motoscope mini

OBD-Signalkonverter für HD

Montagemateriel für HD

Feile ist offline Feile · seit
Feile ist offline Feile
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.07.2012 16:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Big_Daddy
@ Ralf: Danke für die Info. Aber den kompletten Kabelbaum nur wg. eine DZM auszutauschen ... das hatte ich eigentlich nicht vor.

Ich suche daher eher Tips, wie ich einen "Dritthersteller-DZM" anschließen kann.

Vielleicht habt Ihr auch Empfehlungen für Drehzahlmesser, die gut funktionieren und wie sie angeschlossen werden.

Danke Euch

Hallo Big Daddy,

na, ich frag mich zwar um die Sinnhaftigkeit eines DZM an ner Sporty (XR mal ausgenommen) aber jeder wie er will, vieleicht haben die ja was in Planung. Einfach mal anrufen, sind super nett:
WWW.Motosens.com

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Feile am 04.07.2012 16:46.

Werbung
Avatar (Profilbild) von fishermans-end
fishermans-end ist offline fishermans-end · 384 Posts seit 29.08.2011
fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
fishermans-end ist offline fishermans-end
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
384 Posts seit 29.08.2011
Avatar (Profilbild) von fishermans-end

fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
Neuer Beitrag 06.07.2012 19:38
Zum Anfang der Seite springen

Servus:
Möglichkeit1 zum etwas Basteln:
Kleiner DZM

Möglichkeit 2 anschrauben und läuft:
standart DZM

Ich habe mich für die zweite Variante entscheiden.
Günstiger habe ich ihn nirgends gefunden und verglichen mit 400€ in Deutschland akzeptabel.

Gruss: Alex

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
Alle Tourer: Drehzahlmesser und Ganganzeige M8 107 (Mehrere Seiten 1 2)
von jjtv
18
13606
27.08.2022 17:59
von Larsi
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
icon1
FXDL/S Low Rider: Drehzahlmesser TC88
von Harley-Pilli
5
4999
25.06.2022 22:46
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
verrückt
FXD/C Super Glide: Original HD Drehzahlmesser nachrüsten (Mehrere Seiten 1 2)
von Norbertli
15
26332
09.05.2021 13:24
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen