Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 883R Roadster: Ölaustritt an der Unterseite vom Luftfilter !!! Was ist da los ???

XL 883R Roadster: Ölaustritt an der Unterseite vom Luftfilter !!! Was ist da los ???

XL 883R Roadster: Ölaustritt an der Unterseite vom Luftfilter !!! Was ist da los ???

Avatar (Profilbild) von Soundstream
Soundstream ist offline Soundstream · 882 Posts seit 06.07.2011
fährt: XL 883R 2005
Soundstream ist offline Soundstream
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
882 Posts seit 06.07.2011
Avatar (Profilbild) von Soundstream

fährt: XL 883R 2005
Neuer Beitrag 26.08.2012 18:52
Zum Anfang der Seite springen

Hei Freunde,

in letzter Zeit habe ich bemerkt das ich bei meiner 883R (Vergaser) auf der kompletten rechten Seite ab dem Luftfilter schwarze Ölflecken am Motorrad habe! habe mal alles gesäubert und nachgesehen woher das kommt! Es kommt unten beim Luftfilter raus und spritzt durch den Fahrtwind bei scheller Fahrt auf die komplette rechte Seite! Auch bin ich drauf gekommen das es nur austritt nach längeren Volllastfahrten...

Natürlich habe ich schon den Ölstand kontrolliert um zu sehen ob ich nicht schon zu viel verloren habe! Momentan bin ich auf 3/4 auf der Skala.

Könnt Ihr mir einen Tipp geben was da los ist? Ich habe das Moped schon die dritte Saison und jetzt ist es zum ersten Mal aufgetreten...

Danke Euch
LG Mario

__________________
VERKAUFE:

MILLER SILVERADO 2 AUSPUFF FÜR SPORTSTER 04-16

HARLEY DAYMAKER LED SCHEINWERFER FÜR SPORTSTER, DYNA, SOFTAIL

Grüße Mario

George ist offline George · 23325 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23325 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 26.08.2012 19:03
Zum Anfang der Seite springen

Keine Sorge, ist nix Schlimmes. Die Ölentlüftung des Motors führt bei deinem Modell in den Luftfilter.

Ist ein bekanntes Problem:
Ölverlust

auch bei den Bigtwins:
Luffi sifft bzw. sabbert

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von George am 26.08.2012 19:11.

Avatar (Profilbild) von c53
c53 ist offline c53 · 2285 Posts seit 07.07.2012
aus Wittenberge
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
c53 ist offline c53
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2285 Posts seit 07.07.2012
Avatar (Profilbild) von c53
aus Wittenberge

fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
Neuer Beitrag 26.08.2012 19:31
Zum Anfang der Seite springen

Na ja es ist schon was Schlimmes, denn diese Ölfilm verteilt sich wunderbar aufs Motorgehäuse und auf den Öltank. Kontrolliere mal die beiden Flatterventile und hier besonders die beiden schwarzen Schläuche. Die werden nach einigen Jahren durch die Öldämpfe etwas spröde und so sammelt sich der Öldampf im Luftfiltergehäuse, kondensiert und läuft über die Löcher auf das Interferrenzrohr und wird durch den Fahrtwind schön verteilt. Dazu einfach die Brotdose aufschrauben und schauen ob die beiden Schläuche volkommen trocken oder mit einem leichten Ölfilm bedeckt sind. Wenn feucht, dann reicht es wahrscheinlich die Schläuche zu wechseln. Ist kein Akt, werden nur aufgesteckt.
Ich hatte auch über 2 Jahre geglaubt, daß mein auf 1200 ccm aufgebohrter Motor sabbern muss, bis mein Freundlicher die bei einer Inspektion mal gewechselt hat - seitdem ist Ruhe.
Vornehmlich kam dieser Ölaustritt beim heftigen Angasen zustande bei Drehzahlen zwischen 4000- und 6000 sowie bei starkem Schiebebetrieb.

Gruß

C53

Avatar (Profilbild) von Void
Void ist offline Void · 364 Posts seit 24.09.2010
fährt: HD 883R
Void ist offline Void
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
364 Posts seit 24.09.2010
Avatar (Profilbild) von Void

fährt: HD 883R
Neuer Beitrag 27.08.2012 10:10
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen ich hab ja auch ne 883R... also das kann mehrere Gruende haben.
Der haeufigste ist... zu viel Oel eingefuellt oder falsches oel drin.
Das das Oel beim lufi austritt kommt in jedem fall immer dann, wenn du zu viel oeldruck in der maschine hast. Wie misst du dein Oel? Steckste den Stab ganz rein? etc. kauf dir mal das clymer manual fuer dein baujahr, kostet ueber amazon 40 euro und ist immer ne investition wert. Da kannste sowas gut nachlesen.
Die analyse von C53 ist genau richtig. Wenn das nciht hilft, fahr halt zum Freundlichen und lass es fixen.

Avatar (Profilbild) von Soundstream
Soundstream ist offline Soundstream · 882 Posts seit 06.07.2011
fährt: XL 883R 2005
Soundstream ist offline Soundstream
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
882 Posts seit 06.07.2011
Avatar (Profilbild) von Soundstream

fährt: XL 883R 2005
Neuer Beitrag 27.08.2012 10:38
Zum Anfang der Seite springen

Danke Euch schon mal! ja ich werd mal zum Händler fahren und dem das Problem schildern!
Ich messe das Öl immer wenn der Motor heiß ist und am Ständer steht! Also Messstab raus - abwischen - und wieder rein! Momentan bin ich auf 3/4 von FILL und FULL.
Leider zieht einem die Werkstatt dort angeblich die Kohle aus der Tache und das find ich ned so toll... :-(

__________________
VERKAUFE:

MILLER SILVERADO 2 AUSPUFF FÜR SPORTSTER 04-16

HARLEY DAYMAKER LED SCHEINWERFER FÜR SPORTSTER, DYNA, SOFTAIL

Grüße Mario

Avatar (Profilbild) von Void
Void ist offline Void · 364 Posts seit 24.09.2010
fährt: HD 883R
Void ist offline Void
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
364 Posts seit 24.09.2010
Avatar (Profilbild) von Void

fährt: HD 883R
Neuer Beitrag 27.08.2012 11:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Soundstream
Danke Euch schon mal! ja ich werd mal zum Händler fahren und dem das Problem schildern!
Ich messe das Öl immer wenn der Motor heiß ist und am Ständer steht! Also Messstab raus - abwischen - und wieder rein! Momentan bin ich auf 3/4 von FILL und FULL.
Leider zieht einem die Werkstatt dort angeblich die Kohle aus der Tache und das find ich ned so toll... :-(

ja klar das ist immer so beim freundlichen smile Bei HD kosteet ja auch nen oelwechsel mittlerweile 100 Euro smile haha

Denk dran, dass du den oelmessstab nicht reindruecken darfst beim messen...

Werbung
Avatar (Profilbild) von Soundstream
Soundstream ist offline Soundstream · 882 Posts seit 06.07.2011
fährt: XL 883R 2005
Soundstream ist offline Soundstream
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
882 Posts seit 06.07.2011
Avatar (Profilbild) von Soundstream

fährt: XL 883R 2005
Neuer Beitrag 27.08.2012 11:37
Zum Anfang der Seite springen

Waaaaas ???
Die Wekstatt hat ihn rein Gedrückt wie die mir gezeigt haben wie das geht....
Verdammt...
Ich glaub ich muss nochmal zu denen Fahren!

__________________
VERKAUFE:

MILLER SILVERADO 2 AUSPUFF FÜR SPORTSTER 04-16

HARLEY DAYMAKER LED SCHEINWERFER FÜR SPORTSTER, DYNA, SOFTAIL

Grüße Mario

Avatar (Profilbild) von Void
Void ist offline Void · 364 Posts seit 24.09.2010
fährt: HD 883R
Void ist offline Void
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
364 Posts seit 24.09.2010
Avatar (Profilbild) von Void

fährt: HD 883R
Neuer Beitrag 27.08.2012 11:47
Zum Anfang der Seite springen

nur reindrehen, nicht reindruecken. schau mal auf youtube wie man oel misst

http://www.youtube.com/watch?v=eMfRg-YluJY

wie du siehst, reindrehen aber nicht druecken

Avatar (Profilbild) von Soundstream
Soundstream ist offline Soundstream · 882 Posts seit 06.07.2011
fährt: XL 883R 2005
Soundstream ist offline Soundstream
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
882 Posts seit 06.07.2011
Avatar (Profilbild) von Soundstream

fährt: XL 883R 2005
Neuer Beitrag 27.08.2012 12:25
Zum Anfang der Seite springen

Naja der Öldeckel bei der Nightster auf dem Video ist ja ein anderer als meiner!
Außerdem hat das Reindrücken keinen Einfluss auf den Ölmessstab! Das Reindrücken bewirkt nur das der Deckel im Gehäuse verschwindet...

Aber trotzdem danke für den Hinweis :-)

__________________
VERKAUFE:

MILLER SILVERADO 2 AUSPUFF FÜR SPORTSTER 04-16

HARLEY DAYMAKER LED SCHEINWERFER FÜR SPORTSTER, DYNA, SOFTAIL

Grüße Mario

Avatar (Profilbild) von Void
Void ist offline Void · 364 Posts seit 24.09.2010
fährt: HD 883R
Void ist offline Void
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
364 Posts seit 24.09.2010
Avatar (Profilbild) von Void

fährt: HD 883R
Neuer Beitrag 27.08.2012 12:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Soundstream
Naja der Öldeckel bei der Nightster auf dem Video ist ja ein anderer als meiner!
Außerdem hat das Reindrücken keinen Einfluss auf den Ölmessstab! Das Reindrücken bewirkt nur das der Deckel im Gehäuse verschwindet...

Aber trotzdem danke für den Hinweis :-)

jo ich weiß, seltsamerweise steht es in meinem clymer noch einmal explizit so drin, warum weiß ich auch nicht.
kommt denn direkt ab start schon öl raus? Also wie gesagt ich kenne das nur, wenn zu viel öl hineingefüllt wurde, das wird dann übern ölfilter rausgedrückt. seit wann haste das denn? seit inspektion? oder nach winterpause?

Avatar (Profilbild) von Soundstream
Soundstream ist offline Soundstream · 882 Posts seit 06.07.2011
fährt: XL 883R 2005
Soundstream ist offline Soundstream
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
882 Posts seit 06.07.2011
Avatar (Profilbild) von Soundstream

fährt: XL 883R 2005
Neuer Beitrag 27.08.2012 13:28
Zum Anfang der Seite springen

Habe das Bike mit 19500 gekauft und habe jetzt 26500 runter!
Service mache ich diesen Winter! Nein, bei normalen Cruisen kommt es nicht! Nur bei hohen Geschwindigkeiten (viel Wind) volllast...

__________________
VERKAUFE:

MILLER SILVERADO 2 AUSPUFF FÜR SPORTSTER 04-16

HARLEY DAYMAKER LED SCHEINWERFER FÜR SPORTSTER, DYNA, SOFTAIL

Grüße Mario

Avatar (Profilbild) von Void
Void ist offline Void · 364 Posts seit 24.09.2010
fährt: HD 883R
Void ist offline Void
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
364 Posts seit 24.09.2010
Avatar (Profilbild) von Void

fährt: HD 883R
Neuer Beitrag 27.08.2012 14:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Soundstream
Habe das Bike mit 19500 gekauft und habe jetzt 26500 runter!
Service mache ich diesen Winter! Nein, bei normalen Cruisen kommt es nicht! Nur bei hohen Geschwindigkeiten (viel Wind) volllast...

also erstmal: wenn dein lufi jetzt zugesaut ist (mach mal die kappe ab und schau nach) dann wuerde ich den erstmal sauber machen und so nicht mehr fahren sonst stimmt das Gemisch nciht mehr.
zudem: woher weisst du das es nur bei vollast kommst? kommt es nur dann rausgespritzt? ich koennte mir vorstellen, dass es bei niedrigerer geschwindigkeit eben nicht in der masse kommt.

sache ist bei hoeherer geschwindigkeit hast du meines wissens auch nen hoeheren oeldruck, duerfte zu der theorie passen, dass du am anfang zu viel oel drin hattest. ich wuerde mal nen bisschen oel ablassen, nciht viel aber so, dass es in der mitte ist zwischen leer und voll.
zudem lufi komplett reinigen und neuen einsetzen etc. pp. und dann nochmal schauen.

was genau heisst hohe geschwindigkeit? 100 oder 160?

gruss

Avatar (Profilbild) von c53
c53 ist offline c53 · 2285 Posts seit 07.07.2012
aus Wittenberge
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
c53 ist offline c53
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2285 Posts seit 07.07.2012
Avatar (Profilbild) von c53
aus Wittenberge

fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
Neuer Beitrag 27.08.2012 20:40
Zum Anfang der Seite springen

Bezüglich Ölstand messen:
In meiner Anleitung für Modell 2001 steht:
" - Prüfung vor der Fahrt: Öl sollte bei kaltem Motor auf dem Ölstab zu sehen sein
Bei kaltem Motor kein Öl bis zur Vollmakierung nachfüllen (Kaltmotorprüfung)
Das Motorrad muss gefahren werden um zu gewährleisten, dass das Öl sich erwärmt und den normalen Betriebsöldruck erreicht (Warmmotorprüfung)
Das Fahrzeug sollte aufrecht und eben stehen -NICHT auf einen Ständer
Sobald die obigen Bedingungen erreicht sind, den Motoer abstellen
Den Ölstab/Öleinfüllstutzen durch setiges Ziehen und Hin- und Herbewegungen des Verschlusses entfernen
Den Ölstab abwischen und mit vollständig bis zum Öleinfullstutzen eingedrückten Verschluss in den Tank einführen."

Gruß

C53

Avatar (Profilbild) von Rebell_74
Rebell_74 ist offline Rebell_74 · 1140 Posts seit 27.12.2010
fährt: Sportster 04 Custom
Rebell_74 ist offline Rebell_74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1140 Posts seit 27.12.2010
Avatar (Profilbild) von Rebell_74

fährt: Sportster 04 Custom
Neuer Beitrag 27.08.2012 21:17
Zum Anfang der Seite springen

@ C53:

Ist das der Auszug aus der originalen HD Anleitung? Oder stammt diese Passage aus einer Zubehöranleitung eines Drittanbieters?

Gruß

__________________
großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von c53
c53 ist offline c53 · 2285 Posts seit 07.07.2012
aus Wittenberge
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
c53 ist offline c53
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2285 Posts seit 07.07.2012
Avatar (Profilbild) von c53
aus Wittenberge

fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
Neuer Beitrag 27.08.2012 21:42
Zum Anfang der Seite springen

Auszug aus der original Bedienungsanleitung
Gruß
C53

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Ölaustritt nach Anlasserwechsel TC96 (Mehrere Seiten 1 2)
von mopedmike
20
3759
22.04.2025 11:17
von mopedmike
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
0
956
03.10.2024 13:25
von Vivian_Iron883
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
icon1
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Luftfilter M8 114
von Jons
1
3083
31.12.2023 15:27
von Olsddelta88
Zum letzten Beitrag gehen