Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: VHT Auspufflack

Alle XL 1200: VHT Auspufflack

nächste »

Alle XL 1200: VHT Auspufflack

48 Berlin ist offline 48 Berlin · 136 Posts seit 30.03.2012
fährt: 2016 FXDLS 117 / 2022 LOW RIDER ST EL DIABLO
48 Berlin ist offline 48 Berlin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
136 Posts seit 30.03.2012
fährt: 2016 FXDLS 117 / 2022 LOW RIDER ST EL DIABLO
Neuer Beitrag 14.11.2012 19:48
Zum Anfang der Seite springen

Hey guys....

hab dann heute mal meine Originalen Hitzebleche bearbeitet......das heißt Löcher rein, angeschliffen und mit VHT Keramik-Auspufflack beschichtet!
Wollte nur mal einen kurzen Erfahrungsbericht dazu geben:

Bei mir ist die Sache leider komplett nach hinten losgegangen. Hab die Bleche gut angeschliffen und zum Teil sogar Glasperlen-gestrahlt, entfettet, dann lackiert und eingebrannt. Ganz genauso wie es in der Herstellerbeschreibung steht. Leider war nach dem dreimaligen einbrennen und auskühlen der Lack absolut nicht beständig. Sobald man irgendwo gegen gekommen ist, ist sofort der Lack abgeplatzt , also total anfällig!!!!
Versteh die Sache nicht hab mich echt genau an die Anleitung gehalten!
Hat jemand Erfahrungen mit dem Zeug gemacht?
Werd jedenfalls jetzt alles wieder abschleifen und doch den Dupli-Color Auspufflack nehmen den hier wohl schon mehrere benutzt haben!...

so long....

Greetz from Berlin City

__________________
Ride hard or stay home 

Avatar (Profilbild) von Dany Bobber
Dany Bobber ist offline Dany Bobber · 522 Posts seit 14.12.2011
aus Dreieich
fährt: Raw Iron
Dany Bobber ist offline Dany Bobber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
522 Posts seit 14.12.2011
Avatar (Profilbild) von Dany Bobber
aus Dreieich

fährt: Raw Iron
Neuer Beitrag 14.11.2012 20:42
Zum Anfang der Seite springen

Dupli Color hält Bombenfest!!!!!Hab ich auch benutzt und bin zufrieden!

__________________
FTW

Avatar (Profilbild) von MrMeister
MrMeister ist offline MrMeister · 213 Posts seit 06.08.2012
aus Moers
fährt: Sportster 48
MrMeister ist offline MrMeister
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
213 Posts seit 06.08.2012
Avatar (Profilbild) von MrMeister
aus Moers

fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 14.11.2012 21:01
Zum Anfang der Seite springen

Hi,
Gibt es nicht eine Pulverbeschichtug die hitzebeständig ist?

Bin auch auf der suche.

Grüße

Avatar (Profilbild) von Schwarzbrenner
Schwarzbrenner ist offline Schwarzbrenner · 49 Posts seit 18.01.2012
aus Völklingen
fährt: Nightster, Herkules Prima 5, Vespa PX 125
Schwarzbrenner ist offline Schwarzbrenner
Mitglied
star2star2star2
49 Posts seit 18.01.2012
Avatar (Profilbild) von Schwarzbrenner
aus Völklingen

fährt: Nightster, Herkules Prima 5, Vespa PX 125
Neuer Beitrag 14.11.2012 21:05
Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte bisher nur gute Erfahrungen mit dem Lack von VHT gemacht, haste vielleicht einen Fehler gemacht. Teile wie die Hitzeschilder kommen bei mit immer in den Backofen, da sie nicht schnell genug heiß werden und der Lack sich so nicht richtig einbrennen kann bzw. dauert der Einbrennvorgang direkt am Bike ewig.

Gruß Schwarzbrenner

Avatar (Profilbild) von Schwarzbrenner
Schwarzbrenner ist offline Schwarzbrenner · 49 Posts seit 18.01.2012
aus Völklingen
fährt: Nightster, Herkules Prima 5, Vespa PX 125
Schwarzbrenner ist offline Schwarzbrenner
Mitglied
star2star2star2
49 Posts seit 18.01.2012
Avatar (Profilbild) von Schwarzbrenner
aus Völklingen

fährt: Nightster, Herkules Prima 5, Vespa PX 125
Neuer Beitrag 14.11.2012 21:10
Zum Anfang der Seite springen

@ MrMeister: Da gäbe es die Möglichkeiten die Schlilder emaillieren oder keramikbeschichten zu lassen,

48 Berlin ist offline 48 Berlin · 136 Posts seit 30.03.2012
fährt: 2016 FXDLS 117 / 2022 LOW RIDER ST EL DIABLO
48 Berlin ist offline 48 Berlin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
136 Posts seit 30.03.2012
fährt: 2016 FXDLS 117 / 2022 LOW RIDER ST EL DIABLO
Neuer Beitrag 14.11.2012 21:11
Zum Anfang der Seite springen

Wie gesagt hab alles genau nach Anleitung gemacht und auch im Ofen eingebrannt !

__________________
Ride hard or stay home 

Werbung
Avatar (Profilbild) von Schwarzbrenner
Schwarzbrenner ist offline Schwarzbrenner · 49 Posts seit 18.01.2012
aus Völklingen
fährt: Nightster, Herkules Prima 5, Vespa PX 125
Schwarzbrenner ist offline Schwarzbrenner
Mitglied
star2star2star2
49 Posts seit 18.01.2012
Avatar (Profilbild) von Schwarzbrenner
aus Völklingen

fährt: Nightster, Herkules Prima 5, Vespa PX 125
Neuer Beitrag 14.11.2012 21:30
Zum Anfang der Seite springen

Haste nur den Lack ohne die passende Grundierung benutzt? danne kann das schon mal passieren wenn der Chrom nur angeschliffen wurde.

hardy.b ist offline hardy.b · seit
hardy.b ist offline hardy.b
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.11.2012 21:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schwarzbrenner
Haste nur den Lack ohne die passende Grundierung benutzt? danne kann das schon mal passieren wenn der Chrom nur angeschliffen wurde.

Habe Ofenspray -Hausmarke OBI- genommen. Chrom runterschleifen, dann das Ofenspray benutzen, nur eine Lage, nicht zu dick! Dann unbedingt in den Backofen einbrennen, ansonsten ist der Lack überempfindlich. Hält nun schon ein ganzes Jahr, ohne Abplatzer!

Avatar (Profilbild) von Schwarzbrenner
Schwarzbrenner ist offline Schwarzbrenner · 49 Posts seit 18.01.2012
aus Völklingen
fährt: Nightster, Herkules Prima 5, Vespa PX 125
Schwarzbrenner ist offline Schwarzbrenner
Mitglied
star2star2star2
49 Posts seit 18.01.2012
Avatar (Profilbild) von Schwarzbrenner
aus Völklingen

fährt: Nightster, Herkules Prima 5, Vespa PX 125
Neuer Beitrag 14.11.2012 21:46
Zum Anfang der Seite springen

Ja wenn der Chrom weg ist, hällt der VHT Lack auch ohne Grundierung bombenfest,

Avatar (Profilbild) von Hytra
Hytra ist offline Hytra · 121 Posts seit 12.10.2012
aus Jessen
fährt: Fatboy
Hytra ist offline Hytra
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
121 Posts seit 12.10.2012
Avatar (Profilbild) von Hytra
aus Jessen

fährt: Fatboy
Neuer Beitrag 14.11.2012 22:04
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe VHT-Lack und VHT-Grundierung genau nach Herstellerempfehlung (im Ofen eingebrannt) verarbeitet und leider auch keine guten Erfahrungen damit gemacht. Die Optik ist zwar Super aber der Lack ist schon bei geringer mechanischer Beanspruchung wieder runter. traurig

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.11.2012 23:00
Zum Anfang der Seite springen

ich laß meine hitzebleche vorne an den krümmern schwarz glänzend pulvern.hab deswegen mit nem pulverer kontakt aufgenommen und auch mit leuten aus dem fb-forum.die auch ganz normal pulvern ließen. hält ohne probleme

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 14.11.2012 23:22
Zum Anfang der Seite springen

pulvern hat bei mir auch gehalten. das pulver wird mit der zeit etwas stumpf.

die probleme hatte ich mit vht auch. der duplicolor dagegen war echt gut. ich kann dir allerdings nicht sagen ob ich die vorschrift eingehalten habe. hab die töppe gelackt vorsichtig moniert und sich selbst einbrennen lassen.

__________________
Patrolcustoms

48 Berlin ist offline 48 Berlin · 136 Posts seit 30.03.2012
fährt: 2016 FXDLS 117 / 2022 LOW RIDER ST EL DIABLO
48 Berlin ist offline 48 Berlin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
136 Posts seit 30.03.2012
fährt: 2016 FXDLS 117 / 2022 LOW RIDER ST EL DIABLO
Neuer Beitrag 15.11.2012 09:25
Zum Anfang der Seite springen

Also haben scheinbar mehrere Probleme mit dem VHT Zeugs......scheint ne Glückssache zu sein obs hält oder nicht!

Wie wird der Dupli Color Lack eher glänzend oder Matt???

__________________
Ride hard or stay home 

Avatar (Profilbild) von zena
zena ist offline zena · 590 Posts seit 02.01.2011
fährt: Heritage Softail
zena ist offline zena
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
590 Posts seit 02.01.2011
Avatar (Profilbild) von zena

fährt: Heritage Softail
Neuer Beitrag 15.11.2012 09:38
Zum Anfang der Seite springen

Warum machst du dir die Mühe mit dem Lack und dem Gestinke im Backofen? Bring die Bleche zum Pulverbeschichten. Ich habe die Bleche an meiner Wide Glide pulvern lassen. Ganz normales Pulverbeschichten, hält einwandfrei.

__________________
Gruß, zena

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.11.2012 10:13
Zum Anfang der Seite springen

hier,die amis diskutieren auch über pulverbeschichtung und die meisten haben keine probs.
http://www.google.de/imgres?start=422&um...:60,s:400,i:184

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
8
9031
31.03.2014 17:31
von sticki1
Zum letzten Beitrag gehen