Sali Jens
Deine Anfrage ist zwar schon eine Weile her, aber eventuell interessiert es dich wie es bei meiner WLA mit Seitenwagen war.
Als sie das erste mal in der Schweitz eingelöst wurde, hat man als Rahmennummer jene genommen, welche in Fahrtrichtung links beim Lenkkopf eingegossen ist. Eingegossene Nummern sind in der Regel Produktionsnummern. Somit hat eine ganze Serie die gleiche Nummer.
Als ich sie in meinem Heimatkanton neu, jetzt mit Seitenwagen, vorgeführt habe, stellte man fest, dass in der Schweitz sechs WLA's mit der gleichen Rahmennummer existieren.
Das äusserst lösungsorientierte Strassenverkehrsamt machte mir den Vorschlag, ich solle bei der eingegossenen Nummer noch die ersten beiden Zahlen der Motorennummer einschlagen. Somit sei das Motorrad eindeutig identifizirbar.
Sie erklärten mir, dass früher oft nachträglich Rahmennummer eingeschlagen wurden. Denn Zollformulare verlangten nach einer Rahmennummer. War nur eine Motorennummer vorhanden, wie bei den WLA's, war dies gängige Praxis.
Auf diese Handhabung berief sich das Strasenverkehrsamt und ermöglichte mir so das Einlösen.
Übrigens hatten die Seitenwagen, welche ab Werck bei Harley montiert waren, laut Strasenverkehrsamt, keine separate Rahmennummer.
Gruss Fordson