Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

WLA 1942-1944 Brief

Coffeeman ist offline Coffeeman · 10 Posts seit 31.03.2013
fährt: WLA 1942, XS1100S, Dnepr K750, Dnepr K750 (2CV-Motor)
Coffeeman ist offline Coffeeman
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 31.03.2013
fährt: WLA 1942, XS1100S, Dnepr K750, Dnepr K750 (2CV-Motor)
Neuer Beitrag 23.04.2013 18:34
Zum Anfang der Seite springen

Servus zusammen,
die erste Hürde seitens des Straßenverkehrsamtes ist überwunden und ich habe den Auftrag an den TÜV für meine WLA eine Typennummer zu erstellen : Freude . Zu diesem Zwecke wäre es ratsam, eine Kopie eines Briefes einer WLA zu haben, wegen der Daten. Die Nummer im Rahmen ist ja nicht mehr gleich der Motornummer wie früher Baby . Ich habe momentan ja noch keine Papiere (auch keine alten) von der Maschine. Kann mir einer von euch so eine Kopie zur Verfügung zu stellen ???

Beste Grüße

Jens

Fordson ist offline Fordson · 13 Posts seit 23.11.2014
aus Triengen
fährt: Harley Davidson WLA Gespann
Fordson ist offline Fordson
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 23.11.2014 aus Triengen

fährt: Harley Davidson WLA Gespann
Neuer Beitrag 12.02.2016 18:29
Zum Anfang der Seite springen

Sali Jens

Deine Anfrage ist zwar schon eine Weile her, aber eventuell interessiert es dich wie es bei meiner WLA mit Seitenwagen war.
Als sie das erste mal in der Schweitz eingelöst wurde, hat man als Rahmennummer jene genommen, welche  in Fahrtrichtung links beim Lenkkopf eingegossen ist. Eingegossene Nummern sind in der Regel Produktionsnummern. Somit hat eine ganze Serie die gleiche Nummer.
Als ich sie in meinem Heimatkanton neu, jetzt mit Seitenwagen, vorgeführt habe, stellte man fest, dass in der Schweitz sechs WLA's mit der gleichen Rahmennummer existieren.
Das äusserst lösungsorientierte Strassenverkehrsamt machte mir den Vorschlag, ich solle bei der eingegossenen Nummer noch die ersten beiden Zahlen der Motorennummer einschlagen. Somit sei das Motorrad eindeutig identifizirbar. 
Sie erklärten mir, dass früher oft nachträglich Rahmennummer eingeschlagen wurden. Denn Zollformulare verlangten  nach einer Rahmennummer. War nur eine Motorennummer vorhanden, wie bei den WLA's, war dies gängige Praxis. 
Auf diese Handhabung berief sich das Strasenverkehrsamt und ermöglichte mir so das Einlösen.
Übrigens hatten die Seitenwagen, welche ab Werck bei Harley montiert waren, laut Strasenverkehrsamt, keine separate Rahmennummer.

Gruss Fordson

Avatar (Profilbild) von King Alrik
King Alrik ist offline King Alrik · 1925 Posts seit 24.06.2011
aus Wien
fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
King Alrik ist offline King Alrik
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1925 Posts seit 24.06.2011
Avatar (Profilbild) von King Alrik
aus Wien

fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
Neuer Beitrag 12.02.2016 20:42
Zum Anfang der Seite springen

Bei mir im Ösiland wurde nur die Motornummer als FIN Nummer eingetragen ;-) Keine Motornummer , keine Fahrgestellnummer !

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
smile
Flathead: WLC 750 Bj. 1942 (Mehrere Seiten 1 2)
von Samoht73
18
11333
17.05.2022 22:01
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
WLA oder WL
von Fabl
12
12922
25.10.2020 21:48
von REMCM
Zum letzten Beitrag gehen