Zitat von Chrisk
Zitat von Tolot was eine 12kant-Nuß ist weiß ich also gerade noch. Allerdings sehen diese Schraubenköpfe auf den Bremssätteln nicht wirklich wie 12kant-Schrauben aus, das sollte draufgeschrieben werden.
Das schaut im Eingangspost nicht so aus und wieso sollte HD draufschreiben, dass es sich dabei um einen 12-kant Schraubenkopf handelt ?
Ich habe zumindest noch auf keine Schraube je einen Hinweis lesen können.
Das war Ironie! Zugegeben, Smiley vergessen, aber beim Aussehen dieser Schraubenköpfe nicht ganz fernliegend, zumal ich es offensichtlich nicht durch Anschauen erkannt habe (so ist bei den Schraubem, mit denen der Bremssattel befestigt wird, sofort erkennbar, daß man dafür einen 10er Vielzahn braucht).
Was ist denn in Deinen Augen ein absurder Preis für ein gescheites Werkzeug ?
Selbst für eine SnapOn Nuss lege ich da nicht wirklich viele € auf den Tisch.
Ich finde 5,- für eine einzelne 1/4"-Nuß schon heftig (das sind immerhin 10,- DM), aber manche Händler wollen 15,- und mehr! Und ob das deren Werkzeug wirklich so brauchbar ist ....
Außerdem: Wie häufig braucht man als Privatmann schon genau diese Nuß, wie oft wechseln wir die Bremsbeläge? Da muß es nicht wirklich hochwertiges, "werkstatttaugliches" Werkzeug sein.
Aber egal, Frage ist beantwortet, ich weiß jetzt, was ich kaufen muß, wie müssen das nicht unnötig lang diskutieren.
@ Geroge: Zur Suche: Ja, die Suckfunktion ist prima, aber das Problem ist, die richtigen Suchworte zu verwenden. Ich habe offenbar nach den falschen Begriffen gesucht. Hätte gewußt, daß es sich um eine 1/4" Vielzahlnuß oder 12kant-Nuß handelt, dann hätte ich danach suchen können und die Freds auch gefunden - aber dann hätte ich nicht zu suchen brauchen.
Zum Fingerweglassen: Erstens ist noch niemand mit all dem Wissen zur Welt gekommen, das man für alle Wechselfälle des Lebens braucht - was heißt: Alles macht man irgendwann zum ersten Mal und mit dieser kruden Logik, es sein zu lassen, wenn man nicht weiß, wie es geht, würde niemand irgendetwas lernen. Zum zweiten: "Wie" die Schraube gelöst wird ist nicht die Frage - passenden Schlüssel/Nuß ansetzen und nach links drehen.
Du meinst vielleicht das Wissen, welche Nuß/welcher Schlüssel erforderlich ist? Aber das meinst Du nicht ernst, oder? Was hat das Erkennen, welches Werkzeug man ausgerechnet für diese kruden Schraubenköpfe braucht, mit der "Fähigkeit" zu tun, die Bremsbeläge zu wechseln - was nicht nur im SM sondern auch auf 1001 Seiten im Netz auch für Laien nachvollziebar erklärt ist? Zumal im SM zwar überflüssigerweise erwähnt ist, daß die man für die Bremssattel-Befestigungsschreuben einen 10er 12zahn braucht - das sieht man ja sofort - aber kein Wort über die alles andere als offensichtlich erkennbaren (wie man leicht erkennen kann, wenn man in Kenntnis dessen, wie sie heißen, danach sucht) Belag-Halteschraubenköpfe verloren wird. Übrigens zeigt gerade Dein Link außerordentlich deutlich, welche weitverbreitete Unkenntnis zu gerade diesen Schraubenköpfen allenthalben herrscht. Alles ingorante und blinde Blödies? Wohl kaum ...
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Tolot am 25.06.2013 17:27.